Dossier

Werner Salzmann

Wahlen 2023 im Kanton Bern
Funiciello und Co fürchten sich vor Abwahl
Die Ständeratswahlen im Kanton Bern versprechen viel Spannung. Die grossen Fragen: Wer holt sich den Sitz, den Hans Stöckli frei gibt? Und wie viele Frauen werden ihre Sitze im Nationalrat behalten können?
31.10.2023, 17:08 Uhr
Funiciello und Co fürchten sich vor Abwahl
Parlament spricht Kredit
Grünes Licht für Räumung des Munitionslagers Mitholz
Die Räumung des ehemaligen Munitionslagers in Mitholz im Berner Oberland nimmt eine nächste Hürde. Nach dem Nationalrat hat am Dienstag auch der Ständerat einem 2,59-Milliarden-Franken-Kredit zur Umsetzung des Vorhabens zugestimmt.
19.09.2023, 14:03 Uhr
Grünes Licht für Räumung des Munitionslagers Mitholz
Heiss begehrte Sitze
17 Kandidaturen für Ständeratswahl im Kanton Bern
Die beiden Berner Ständeratssitze sind heiss begehrt. Rekordverdächtige 17 Kandidaturen sind fristgerecht eingereicht worden, wie der Kanton Bern am Montag mitteilte.
21.08.2023, 14:14 Uhr
17 Kandidaturen für Ständeratswahl im Kanton Bern
Verteidigung wieder verstärken
Armee muss das Steuer herumreissen
Die Armee will möglichst rasch wieder fähig werden, das Land zu verteidigen. Denn in Europa habe sich die Sicherheitslage dramatisch verschlechtert. In einem neuen Bericht setzt sie drei Schwerpunkte. Fakt ist: Es bleibt eine Herkulesaufgabe.
17.08.2023, 18:03 Uhr
Armee muss das Steuer herumreissen
Mit Video
Nach Beinahe-Katastrophe
Patrouille Suisse droht das Aus
Die Kollision von zwei Patrouille-Suisse-Fliegern über Baar ZG hätte beinahe zur Katastrophe geführt. Das dürfte im Parlament die Diskussionen um die ungewisse Zukunft der Kunstflugstaffel nochmals befeuern.
17.06.2023, 09:38 Uhr
Patrouille Suisse droht das Aus
Mit Video
PUK zur Credit Suisse
Nordmann verzichtet wegen CS auf Spitzenposten
Am Dienstag beschlossen die ersten Parteien, wen sie in die PUK zur Credit Suisse entsenden wollen. Mit Daniel Fässler sagt der Favorit fürs Präsidium ab. Dafür will der SP-Fraktionschef Roger Nordmann das Debakel um die CS untersuchen.
07.06.2023, 11:11 Uhr
Nordmann verzichtet wegen CS auf Spitzenposten
Schuss ins Blaue
60-Rappen-Munition zerstört Schweizer Schützenwesen
Ab nächstem Jahr senkt der Bund die Subventionen für GP11-Munition. Ein Schuss ins Blaue, findet SVP-Ständerat Werner Salzmann. Er fordert den Bundesrat auf, die Preiserhöhung zu unterlassen.
01.06.2023, 14:57 Uhr
60-Rappen-Munition zerstört Schweizer Schützenwesen
Kompromiss zeichnet sich ab
Wiederausfuhr von Waffen soll möglich sein
Die Wiederausfuhr von Kriegsmaterial soll unter Bedingungen möglich werden. Das hat die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerats (SIK-S) am Donnerstag entschieden – im Einklang mit ihrer Schwesterkommission. Nun kann ein Gesetzesentwurf erarbeitet werden.
11.05.2023, 20:02 Uhr
Wiederausfuhr von Waffen soll möglich sein
Keller-Sutter auf der Bremse
Gerangel um Armeeausgaben im Bundesrat
Das Gerangel um Armeeausgaben geht weiter. Zwar soll es für die Armee mehr Geld geben, aber nicht so rasch wie vom Parlament verlangt. An vorderster Front zankten Finanzministerin Karin Keller-Sutter und Verteidigungsministerin Viola Amherd um den Wachstumskurs.
09.05.2023, 20:38 Uhr
Gerangel um Armeeausgaben im Bundesrat
Kritik häuft sich
Amherd im Gegenwind
Verteidigungsministerin Viola Amherd fällt immer öfter mit Sololäufen auf. Das sorgt nun sogar in der Armee für Murren – bis hin zu offenem Widerstand. Auch im Parlament mehren sich kritische Stimmen.
06.05.2023, 19:14 Uhr
Amherd im Gegenwind
1...7891011...20
1...910...