Dossier

Werner Salzmann

Die heimlichen Königsmacher
Die Bauern werden noch mächtiger
Ohne die Landwirte geht im Parlament nichts. Sie können Regierungsgeschäfte kippen und Bundesräte küren. In der neuen Legislatur wächst ihr Einfluss weiter. Wer steckt hinter der geheimnisvollen «Konferenz der bäuerlichen Parlamentarier»?
04.12.2023, 10:33 Uhr
Die Bauern werden noch mächtiger
Bürositz im Ständerat
Grüne brauchen nun viel Goodwill
Die Grünen sind im Ständerat geschwächt. Das für 2025 erhoffte Präsidium ist futsch. Trotzdem möchten sie einen Sitz im Büro – quasi der Geschäftsleitung – behalten. Dafür sind sie auf den Goodwill der anderen Ständeräte angewiesen.
20.11.2023, 20:58 Uhr
Grüne brauchen nun viel Goodwill
Angriff auf FDP-Bundesräte
«Eine Abwahl wäre verantwortungslos»
Die Grünen wollen die FDP bei den Bundesratswahlen im Dezember angreifen. Das dürfte ein schwieriges Unterfangen werden. Doch bei der GLP denkt man darüber nach, den Grünen Hand zu bieten. Die FDP ist nicht erfreut.
28.10.2023, 18:41 Uhr
«Eine Abwahl wäre verantwortungslos»
Mit Video
2. Wahlgänge für den Ständerat
In diesen Kantonen wirds nun spannend
33 Kandidierende ziehen nach dem ersten Wahlgang in den Ständerat ein. In neun Kantonen kommt es im November zu zweiten Wahlgängen. Hier spielen sich die spannendsten Rennen ab.
25.10.2023, 16:29 Uhr
In diesen Kantonen wirds nun spannend
Trotz Transparenzgesetz
Wie Politiker ihre Spenden verschleiern
Dem neuen Gesetz zum Trotz: Wahlkomitees und Lobbys nutzen Möglichkeiten, um die Herkunft von Hunderttausenden Franken zu verschleiern.
20.10.2023, 12:23 Uhr
Wie Politiker ihre Spenden verschleiern
Reaktionen auf den Süssli-Plan
«Wir sind von schwach gerüsteten Freunden umgeben»
Armeechef Thomas Süssli will die Armee neu ausrichten und den Fokus auf die Verteidigung legen. Die Reaktionen auf die neuen Pläne sind gemischt.
17.08.2023, 20:46 Uhr
«Wir sind von schwach gerüsteten Freunden umgeben»
Mit Video
SVP-Ständerat ist überzeugt
«Es geht nur darum, die Schützen zu drangsalieren»
Der Berner SVP-Politiker Werner Salzmann will verhindern, dass gewisse Munition weniger stark subventioniert wird. Aus finanzieller Sicht sei dies kaum relevant: Der Bund spare nur eine Million Franken pro Jahr, jedoch würden die Schützen deutlich schlechter gestellt.
09.08.2023, 08:43 Uhr
«Es geht nur darum, die Schützen zu drangsalieren»
Atomares Säbelrasseln
Was würde ein Nuklearschlag für die Schweiz bedeuten?
Die Ukraine und Russland warnen beide vor angeblich anstehenden Angriffen auf das Atomkraftwerk Saporischschja. Wie gross das Risiko wirklich ist und welche Auswirkungen das auf die Schweiz hätte.
06.07.2023, 16:05 Uhr
Was würde ein Nuklearschlag für die Schweiz bedeuten?
Europäische Verteidigung
GsoA wäffelt gegen Schweizer Teilnahme an Sky Shield
Die Schweiz macht beim europäischen Luftverteidigungssystem Sky Shield mit. Der Entscheid sorgt in manchen Kreisen für Empörung.
08.07.2023, 01:20 Uhr
Die GsoA wäffelt gegen Schweizer Teilnahme an Sky Shield
Werner Salzmann schlägt Alarm
«Die Armee wurde kaputt gespart»
Der Bundesrat tritt bei den Armeeausgaben auf die Bremse. Zum Ärger von SVP-Ständerat Werner Salzmann. Er verlangt alternative Finanzierungsmethoden, damit die Armee rascher zu mehr Geld kommt.
27.06.2023, 19:33 Uhr
«Die Armee wurde kaputt gespart»
1...678910...20
1...89...