Dossier

Werner Salzmann

Wegen massiver Geldprobleme
Parlament will bei Armee neu über die Bücher
Die Finanzprobleme der Armee haben das Parlament aufgeschreckt. Der Armeechef warnt bereits vor dem Ende des Heers. Gerade die Mitte-Partei ist dabei umzuschwenken und neu zu prüfen, wie dem Militär doch mehr Geld zugeschanzt werden kann.
07.02.2024, 17:55 Uhr
Parlament will bei Armee nochmals über die Bücher
Bundesrätin in der Kritik
Milliarden-Lücke bei der Armee? Amherd sah kein Problem
Parlamentarier kritisieren die Kommunikation von Verteidigungsministerin Viola Amherd und Armeechef Thomas Süssli über die Liquiditätsprobleme des Militärs. Während Süssli vom faktischen Aus fürs Heer spricht, hatte Amherd das Parlament vor Kurzem noch beruhigt.
04.02.2024, 16:40 Uhr
Milliarden-Lücke bei der Armee? Amherd sah kein Problem
Finanzloch in der Armee
Amherd geht in Deckung und schickt Süssli vor
Die Liquiditätsprobleme der Armee erschrecken selbst Sicherheitspolitiker. Trotz Finanzloch leistet sich die Armee aber ein eigenes Logo.
04.02.2024, 11:37 Uhr
Amherd geht in Deckung und schickt Süssli vor
Bundesrat gibt grünes Licht
25 Kampfpanzer für Deutschland!
Das Parlament will 25 Kampfpanzer Leopard 2 ausser Dienst stellen. Diese sollen nun nach Deutschland geliefert werden. Der Bundesrat gibt grünes Licht für den Panzerdeal.
22.11.2023, 10:17 Uhr
25 Kampfpanzer für Deutschland!
Ständeratspräsidium futsch
Grüne hoffen auf Tessiner Wunder
Die Abwahl der Genfer Ständerätin Lisa Mazzone hat Folgen: Der Anspruch auf das grüne Ständeratspräsidium 2025 ist quasi futsch. Um dies zu verhindern, müsste im Tessin Greta Gysin den Sprung ins Stöckli schaffen.
13.11.2023, 14:24 Uhr
Grüne hoffen auf Tessiner Wunder
Im Streit mit Italien
Schweiz soll Druck für Ausschaffungen erhöhen
Wer kein Anrecht auf Asyl hat, wird ausgeschafft. Doch das müsse effizienter geschehen, findet die staatspolitische Kommission des Nationalrats.
10.11.2023, 19:21 Uhr
Schweiz soll Druck für Ausschaffungen erhöhen
Schonfrist für Schützen
Bund legt Pläne für teurere Munition auf Eis
Gewisse Munition soll doppelt so viel kosten wie bisher. Nachdem der Ständerat den Schützen entgegenkommen wollte, tritt die Kommission des Nationalrats jetzt auf die Bremse. Doch nun könnten die Schützen eine Schonfrist erhalten.
08.11.2023, 08:00 Uhr
Bund legte Pläne für teurere Munition auf Eis
Mit Video
Resultate im Kanton Bern
SP und SVP legen im Kanton Bern zu
Im Kanton Bern gewinnen SP und SVP je einen Nationalratssitz, die Grünen und die FDP verlieren je einen Sitz. Die anderen Parteien haben ihren Besitzstand gewahrt.
24.10.2023, 12:19 Uhr
SP und SVP legen im Kanton Bern zu
Schützenhilfe für die Schützen
Ständerat will Gewehrmunition nicht verteuern
Der Ständerat bremst einen Kürzungsversuch des Bundes bei Gewehrmunition. Er sagt Ja zu einem entsprechenden Vorstoss von Werner Salzmann.
20.09.2023, 16:21 Uhr
Schützenhilfe für die Schützen
1...56789...20
1...78...