Dossier

Werner Salzmann

Beyond Gravity
Bund soll nächste Ruag-Tochter nicht verkaufen
Der Bund soll das Schweizer Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity nicht verkaufen. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen einen Verkauf der Raumfahrtsparte des bundeseigenen Rüstungskonzerns Ruag ausgesprochen.
10.03.2025, 22:11 Uhr
Bund soll nächste Ruag-Tochter nicht verkaufen
Neue Debatte um Kauf
Schweiz steckt mit F-35 in der Milliardenfalle
Der Kauf neuer Kampfflugzeuge in den USA sorgt wegen Donald Trumps Politik für neuen Unmut. Bis Ende 2025 ist aber schon eine Milliarde Franken dafür verbrannt – und ein Abbruch würde einen rechtzeitigen Ersatz für die alten F/A-18-Jets verunmöglichen.
09.03.2025, 08:37 Uhr
Die Schweiz steckt mit ihren F-35-Jets in der Milliardenfalle
Exklusiv
Angestellte packen aus
Schiessen Italiener die Schweizer Munitionsfabrik ab?
Die Thuner Munitionsfabrik Swiss P Defence entlässt Dutzende Mitarbeiter. Angestellte befürchten, der italienische Beretta-Konzern fahre die Firma bewusst an die Wand, weil andere Standorte in Europa lukrativer seien. Für die Schweiz wäre das ein Problem.
05.03.2025, 06:31 Uhr
Schiessen Italiener die Schweizer Munitionsfabrik ab?
Community
Leser zu Patrouille-Suisse-Aus
«Die PC-7 ist kein Ersatz für einen Jet»
Verteidigungsministerin Viola Amherd und das Parlament machen der Kunstflugstaffel der Schweizer Armee nach 60 Jahren ein Ende. Der Grund: Sparen. Das scheint der Blick-Leserschaft ein Dorn im Auge zu sein.
21.02.2025, 12:59 Uhr
«Die PC-7 ist kein Ersatz für einen Jet»
Community
Munitionsfabrik droht das Aus
«Sollen die Soldaten mit Steinen werfen?»
Muss die Schweiz bald ihre Munition einkaufen? Die Munitionsfabrik Swiss P Defence in Thun droht mit einem Wegzug. Das macht nicht nur Sicherheitspolitikern grosse Sorgen – sondern auch der Blick-Community.
11.02.2025, 14:31 Uhr
«Sollen die Soldaten mit Steinen werfen?»
Rückkauf kein Thema
Munitionsfabrik droht das Aus – «im Krisenfall fatal»
Die Munitionsfabrik Swiss P Defence in Thun droht mit einem Wegzug. Sicherheitspolitiker machen sich Sorgen und fordern den Bundesrat auf, Massnahmen zu ergreifen. Die Landesregierung will davon aber nichts wissen – und erntet Kritik.
11.02.2025, 07:32 Uhr
Munitionsfabrik droht das Aus – tut der Bundesrat zu wenig?
Pöstchen-Wildwuchs beim Bund
110 Kommissionen, 1600 Experten – doch wofür eigentlich?
Über 100 ausserparlamentarische Verwaltungskommissionen sollen die Bundesverwaltung unterstützen. Die Gremien sind umstritten. Denn: Nicht immer ist klar, welche Aufgaben und Nutzen sie eigentlich haben. Aber sie bieten eben auch Pöstchen für ehemalige Parlamentarier.
24.01.2025, 09:28 Uhr
110 Kommissionen, 1600 Experten – doch wofür sind die Expertengruppen eigentlich gut?
Drohnendebakel sorgt für Frust
«Wir sind mit unserem Latein langsam am Ende»
Seit zehn Jahren ringt das Verteidigungsdepartement mit neuen Aufklärungsdrohnen, die noch immer nicht einsatzbereit sind. Auf Kritik der Finanzkontrolle folgt Ernüchterung im Parlament.
24.01.2025, 09:25 Uhr
«Wir sind mit unserem Latein langsam am Ende»
Die PUK zum CS-Niedergang
Die Ermittler, die Angeklagten, die grossen Abwesenden
Die Protagonisten der CS-PUK: Das Ermittlerteam aus 14 Parlamentariern, die Chefs der Bundesbehörden, die auf der Anklagebank sitzen, und die grossen Abwesenden, die Verantwortlichen bei der Credit Suisse.
20.12.2024, 22:12 Uhr
Die Ermittler, die Angeklagten, die grossen Abwesenden
Ringen um Kunstflugstaffel
Ständerat lässt Patrouille Suisse fallen
Für den Ständerat muss die Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe nicht aus F-5-«Tiger»-Kampfjets bestehen. Er hat eine entsprechende Forderung von SVP-Sicherheitspolitiker Werner Salzmann abgelehnt.
02.12.2024, 20:26 Uhr
Ständerat lässt Patrouille Suisse fallen
1234...