Dossier

Werner Salzmann

Blick kennt Geheimpapier
Schweizer Armee plant Weltraumoffensive!
Mehr Panzer, mehr Artillerie, mehr Raketen: Die Schweizer Armee hat grosse Pläne. Nun will sie sogar ein Weltraum-Programm starten. Das geht aus Geheimpapieren hervor, die Blick vorliegen.
08.07.2022, 06:32 Uhr
Schweizer Armee plant Weltraumoffensive!
Armee-Pläne unter Beschuss
«Das ist alter Wein in neuen Schläuchen»
Das Armeebudget soll bis 2030 auf weit über sieben Milliarden Franken steigen. Ein internes Dokument zeigt nun, was in den nächsten Jahren konkret gekauft werden soll. Die Pläne geraten bereits unter Beschuss. Sie seien veraltet.
02.07.2022, 00:43 Uhr
«Das ist alter Wein in neuen Schläuchen»
Mit Video
Neues Sexualstrafrecht
Die wichtigsten Antworten zur «Nein-heisst-Nein»-Lösung
Der Ständerat setzt bei der Revision des Sexualstrafrechts auf die «Nein heisst Nein»-Lösung. Was bedeutet das konket?
08.06.2022, 16:58 Uhr
Die wichtigsten Antworten zur «Nein-heisst-Nein»-Lösung
Wegen Ukraine-Krieg
Ein Blanko-Scheck für Amherd
Der Nationalrat wird am Montag das Armeebudget von fünf auf sieben Milliarden Franken deutlich erhöhen. Das ist absehbar. Dabei fehlen noch immer klare Pläne, wofür das Geld eigentlich verwendet werden soll.
04.05.2022, 13:13 Uhr
Ein Blanko-Scheck für Amherd
Trotz Neutralität
Mitte-Präsident Pfister will Ukraine Waffen liefern
Die Schweiz lehnt den Export von Munition über Deutschland in die Ukraine ab. Das sorgt bei unseren Nachbarn für Ärger. Auch Mitte-Präsident Gerhard Pfister kritisiert den Bundesrat.
24.04.2022, 15:25 Uhr
Mitte-Präsident Pfister will Ukraine Waffen liefern
Mit Video
Mit der Neutralität vereinbar?
Schweiz trainiert mit Ukraine für Cyberkrieg
Schweizer Soldaten haben diese Woche gemeinsam mit Ukrainern den Cyberkrieg geprobt. Die Teilnahme der Schweiz an der Nato-Übung ist umstritten.
22.04.2022, 20:17 Uhr
Schweiz trainiert mit Ukraine für Cyberkrieg
Beretta ist neuer Besitzer
Ruag verkauft Munitionsfabrik nach Italien
Ruag International hat einen Käufer für ihre Munitionsfabrik in Thun gefunden. Die Sparte Ammotec werde an die italienische Beretta veräussert, teilte der Rüstungs- und Raumfahrtkonzern mit. Es gebe eine Standortzusicherung für Thun. Alle Mitarbeiter würden übernommen.
09.03.2022, 16:48 Uhr
Ruag verkauft Munitionsfabrik nach Italien
Covid-Regeln nicht eingehalten
Berner SVP-Geschäftsführerin verurteilt
Die Berner SVP pfiff an einer Veranstaltung vergangenen Monat auf die Covid-Regeln. Nun wurde die Geschäftsführerin dafür gebüsst.
19.08.2021, 16:10 Uhr
Volle Ränge aber wenige Schutzmasken: die Delegiertenversammlung der Berner SVP hat juristische Konsequenzen.
1...181920