Dossier

Werner Salzmann

Nach dem CS-Debakel
Die zweite Garde soll es richten
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zu den Umständen von Niedergang und Rettung der Credit Suisse ist komplett. Viele namhafte Parlamentsmitglieder haben allerdings abgesagt. Die Begeisterung über die Truppe hält sich daher in Grenzen.
14.06.2023, 13:04 Uhr
Die zweite Garde soll es richten
Bankenfreunde und Juristen
Diese Parlamentarier sollen das CS-Debakel untersuchen
Das Parlament will die Notübernahme der Credit Suisse genau untersuchen. Nun ist klar, welche Parlamentarier in die PUK einziehen.
13.06.2023, 21:53 Uhr
Diese Leute sollen das CS-Debakel untersuchen
Mit Video
Nach CS-Debakel
Mitte stellt mögliches PUK-Präsidium vor
Nun hat auch die Mitte-Partei ihre Kandidierenden für die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) nach dem CS-Debakel vorgestellt. Sie haben die besten Chancen auf das prestigeträchtige PUK-Präsidium.
12.06.2023, 18:26 Uhr
Mitte stellt mögliches PUK-Präsidium vor
Mit Video
Offizielles Gesuch eingereicht
Ruag beharrt auf Export von Leopard-1-Panzern
Der Rüstungskonzern Ruag hat beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) ein offizielles Exportgesuch für 96 Leopard-1-Panzer eingereicht. Die Panzer sollen der Ukraine zugutekommen.
01.06.2023, 12:37 Uhr
Ruag beharrt auf Export von Leopard-1-Panzern
Muntionslager Mitholz
Entscheid über Räumung fällt erst im Herbst
Erst im Herbst dieses Jahres wird klar, ob der Bund für 2,59 Milliarden Franken das ehemalige Munitionslager Mitholz im Berner Oberland sanieren kann. Die Sicherheitskommission des Ständerats (SiK-S) ist nicht fertig geworden mit der Vorberatung des Geschäfts.
11.05.2023, 17:54 Uhr
Entscheid über Räumung des Munitionslagers fällt erst im Herbst
Heikle Aussagen
Ruag-Chefin gerät unter Beschuss
Mit umstrittenen Aussagen zur Weitergabe von Schweizer Waffen an die Ukraine sorgt die Chefin des Rüstungskonzerns Ruag, Brigitte Beck, gewaltig für Ärger.
11.05.2023, 13:04 Uhr
Ruag-Chefin gerät unter Beschuss
Berlin macht ernst
Deutschland will keine Schweizer Munition mehr
Deutschland will sich in Kriegszeiten nicht mehr auf die Schweiz verlassen müssen. Gepard-Munition soll künftig im eigenen Land produziert werden. Für die Schweiz könnte das Folgen haben.
14.02.2023, 18:38 Uhr
Deutschland will keine Schweizer Munition mehr
Debatte um Waffenlieferungen
Nun spricht Blocher ein Machtwort
Der Druck auf die Schweiz ist so gross, dass sogar SVP-Politiker mittlerweile nach Möglichkeiten suchen, damit die Schweiz Waffenlieferungen anderer Staaten in die Ukraine nicht mehr blockiert. SVP-Doyen Christoph Blocher aber pfeift sie nun zurück.
02.02.2023, 21:38 Uhr
Nun spricht Blocher ein Machtwort
Wie gewonnen, so zerronnen
Hüst und Hott beim Armeebudget
Der Bundesrat könnte der Armee einen Strich durch die Rechnung machen. Nachdem das Parlament letztes Jahr das Militärbudget markant erhöht hat, will die Regierung aus Spargründen einen Grossteil wieder streichen.
26.01.2023, 21:16 Uhr
Hüst und Hott beim Armeebudget
Bundesratsrennen wird spannend
SVP-Vogt bringt Berner ins Schwitzen
Bei der Nachfolge von Finanzminister Ueli Maurer zeichnet sich ein spannendes Rennen ab. Neben Favorit Albert Rösti liefern sich Hans-Ueli Vogt und Werner Salzmann ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den zweiten Ticket-Platz.
15.11.2022, 09:48 Uhr
SVP-Vogt bringt Berner ins Schwitzen
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...