Dossier

Werner Salzmann

Offizielles Gesuch eingereicht
Ruag beharrt auf Export von Leopard-1-Panzern
Der Rüstungskonzern Ruag hat beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) ein offizielles Exportgesuch für 96 Leopard-1-Panzer eingereicht. Die Panzer sollen der Ukraine zugutekommen.
01.06.2023, 12:37 Uhr
Ruag beharrt auf Export von Leopard-1-Panzern
Muntionslager Mitholz
Entscheid über Räumung fällt erst im Herbst
Erst im Herbst dieses Jahres wird klar, ob der Bund für 2,59 Milliarden Franken das ehemalige Munitionslager Mitholz im Berner Oberland sanieren kann. Die Sicherheitskommission des Ständerats (SiK-S) ist nicht fertig geworden mit der Vorberatung des Geschäfts.
11.05.2023, 17:54 Uhr
Entscheid über Räumung des Munitionslagers fällt erst im Herbst
Heikle Aussagen
Ruag-Chefin gerät unter Beschuss
Mit umstrittenen Aussagen zur Weitergabe von Schweizer Waffen an die Ukraine sorgt die Chefin des Rüstungskonzerns Ruag, Brigitte Beck, gewaltig für Ärger.
11.05.2023, 13:04 Uhr
Ruag-Chefin gerät unter Beschuss
Waffen-Entscheid gefällt
Neutralität bleibt für die SVP eine heilige Kuh
Die SVP-Fraktion hat einen Grundsatzentscheid zum Thema Waffenexporte gefällt. So soll das Hin und Her der vergangenen Wochen beendet werden. Das Ergebnis war schon im Voraus klar: Die Weitergabe von Waffen an die Ukraine soll verboten bleiben.
17.02.2023, 18:30 Uhr
Neutralität bleibt für die SVP eine heilige Kuh
Berlin macht ernst
Deutschland will keine Schweizer Munition mehr
Deutschland will sich in Kriegszeiten nicht mehr auf die Schweiz verlassen müssen. Gepard-Munition soll künftig im eigenen Land produziert werden. Für die Schweiz könnte das Folgen haben.
14.02.2023, 18:38 Uhr
Deutschland will keine Schweizer Munition mehr
Zoff um Ukraine-Hilfe
SVP will Waffen-Streit mit Abstimmung beenden
Die Fraktion will einen Grundsatzentscheid zum Thema Waffenexporte fällen. Und damit das Hin und Her der letzten Tage beenden.
05.02.2023, 10:15 Uhr
SVP will Waffen-Streit mit Abstimmung beenden
Neutralität ade?
Was Schweizer Waffen in der Ukraine bedeuten würden
Die Schweiz streitet um Neutralität und Waffenexporte. Blick klärt die wichtigsten Fragen.
05.02.2023, 15:21 Uhr
Neutralität ade? Was Schweizer Waffen in der Ukraine bedeuten würden
Debatte um Waffenlieferungen
Nun spricht Blocher ein Machtwort
Der Druck auf die Schweiz ist so gross, dass sogar SVP-Politiker mittlerweile nach Möglichkeiten suchen, damit die Schweiz Waffenlieferungen anderer Staaten in die Ukraine nicht mehr blockiert. SVP-Doyen Christoph Blocher aber pfeift sie nun zurück.
02.02.2023, 21:38 Uhr
Nun spricht Blocher ein Machtwort
Rüstungsindustrie gefährdet
Nun will sogar die SVP Waffenlieferungen zulassen
Weil die Schweiz anderen Staaten die Weitergabe von Kriegsmaterial aus hiesiger Produktion strikt verbietet, wollen diese womöglich keine Schweizer Waffen mehr kaufen. Die hiesige Industrie fürchtet um ihre Zukunft. Das bringt die SVP in eine Zwickmühle.
02.02.2023, 14:44 Uhr
Nun wollen sogar SVP-Politiker Waffenlieferungen zulassen
Wie gewonnen, so zerronnen
Hüst und Hott beim Armeebudget
Der Bundesrat könnte der Armee einen Strich durch die Rechnung machen. Nachdem das Parlament letztes Jahr das Militärbudget markant erhöht hat, will die Regierung aus Spargründen einen Grossteil wieder streichen.
26.01.2023, 21:16 Uhr
Hüst und Hott beim Armeebudget
1...910111213...20
1...1112...