Dossier

Walter Müller

Community
Beitrag der SRF-«Tagesschau»
«Was ist so schlimm an Nacktheit?»
Ein «Tagesschau»-Beitrag über eine Tanzaufführung mit nackten Männern erhitzt die Gemüter. Wie sieht das die Blick-Community? Wir werfen einen Blick in die Kommentarspalte.
21.10.2021, 15:44 Uhr
«Was ist so schlimm an Nacktheit?»
Mit Video
Karriere endete fast mit 15
Ski-Legende Franz Heinzer blickt zurück
Franz Heinzer (59) blickt zurück. Auf einen Porsche-Ärger mit seinem Vater. Auf eine Geiss auf Abwegen. Auf eine Fehldiagnose von Ärzten. Und natürlich auf seine schwarze Serie von vierten WM-Plätzen.
10.10.2021, 14:53 Uhr
«So ein tödlicher Unfall hätte auch mir passieren können»
Mit Video
Isabella Schmid
So kreativ knipst Schauspielerin Isabella Schmid
Die Palette ihrer Rollen ist farbig. Doch Schauspielerin Isabella Schmid kann auch schwarz-weiss. Im Blick zeigt sie erstmals ihre selbst gemachten Fotos.
07.05.2021, 01:38 Uhr
Bei Isabella Schmid hats klick gemacht
Roger Federer im neuen «Globi»
«Ein Traum ging in Erfüllung»
Globi hatte schon immer Sinn für berühmte Schweizer Figuren. Im neuen Globi-Band «Globi und Roger» spielt Tennis-Nationalheld Roger Federer die Hauptrolle und reist mit Globi bis nach Wimbledon.
30.04.2021, 09:34 Uhr
«Ein Traum ging in Erfüllung»
Walter Andreas Müller
«Ich habe zwei Menschen wegen Corona verloren»
Die grösste Impfaktion in der Geschichte wurde nun auch im Kanton Zürich lanciert. Mit dabei war der Schauspieler Walter Andreas Müller. Für ihn ist der Pikser eine Selbstverständlichkeit.
04.01.2021, 18:55 Uhr
«Ich habe zwei Menschen wegen Corona verloren»
Mit Video
Kasachstan-Affäre
Lobbyisten flüchten aus dem Bundeshaus
Burson-Marsteller-Lobbyistin Marie-Louise Baumann gestand gestern Abend Fehler ein und entschuldigte sich bei Christa Markwalder.
07.10.2018, 13:22 Uhr
...entschuldigt sich bei FDP-Nationalrätin Christa Markwalder (l.).
«Unanständiges Misstrauen»
Nationalrat will keine Registrierung aller Waffen
Ältere Schusswaffen sollen in der Schweiz nicht registriert werden müssen. Der Nationalrat hat es heute nach einer hitzigen Debatte abgelehnt, eine Pflicht zur Registrierung aller Waffen einzuführen.
28.09.2018, 18:56 Uhr
Kleinwaffen bei einer freiwilligen Waffenabgabe in Zürich (Archiv)
1...181920