Krimikolumne «Tatort»
Das doppelte Murottchen

Murot findet sich im Leben eines anderen wieder – und der Zuschauer fragt sich: Ist das unkonventionelle Ermittlungsweise oder eine verfehlte Liebe zur Frau seines ermordeten Doppelgängers?
Publiziert: 22.11.2020 um 11:14 Uhr
|
Aktualisiert: 23.12.2020 um 08:07 Uhr
1/7
Autorin Silvia Tschui fand diese «Tatort»-Folge vergnüglich.
Foto: Simone Pengel
Silvia Tschui

Wer hat nicht, in langweiligen Momenten, schon einmal die Fantasie gehabt, ein anderer solle doch bitte an eigener Stelle das Leben weiterleben, während man selbst, fern aller Verpflichtungen, ein völlig neues Leben beginnt? Murot (Ulrich Tukur) plant eigentlich nur Kurzferien, und sitzt, frisch angekommen, friedlich im Restaurant vor seinem Weisswein, als ihm eine sehr pampige Bedienung eine Schweinshaxe oder ein Eisbein oder Ähnliches vor die Nase knallt, «Dasselbe wie immer» ätzt und sofort wieder abhaut.

Erst besoffen, dann tot

Worauf sich Murot auf die Suche nach dem rechtmässigen Besteller des Fleischbergs macht – und auf sich selber trifft. Allerdings, und so wird auch die Pampigkeit der Bedienung klar, auf eine unangenehm laute, äusserst unsympathische, grossspurige, geradezu vulgäre Version seiner selbst. Es folgt ein Besäufnis mit dem Doppelgänger, der Murot in sein Haus einlädt – wo der Kommissar besoffen einschläft. Am nächsten Morgen ist der Doppelgänger tot – Fahrerflucht – und Murot findet sich in einem Leben als Autohändler, Ehemann einer wunderschönen, aber sehr labilen Frau und als Nachbar mit seltsamen geschäftlichen Verstrickungen wieder.

Doppeltes Lottchen für Grosse

Tukur-«Tatorte» sind ja oft kleine (bis grosse) Kunstwerke, die oftmals nur am Rande etwas mit klassischem Krimi zu tun haben. Sehenswert sind sie aber allemal. So ist Tukur als Kommissar Murot auch in dieser Erwachsenen-Version des Kästner-Klassikers «Das doppelte Lottchen» grandios – auch wenn man die vulgäre Autohändlerversion für rund zehn Minuten aushalten muss. Es lohnt sich.

«Tatort»: «Die Ferien des Monsieur Murot», SRF 1, 20.05 Uhr
Wertung: Vier von fünf

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?