Dossier

Walter Müller

Emil bei Swiss Comedy Awards
Für sein Leben geehrt
Am Samstag in Zürich die Swiss Comedy Awards verliehen worden. Emil Steinberger freute sich besonders.
11.09.2022, 12:42 Uhr
Für sein Leben geehrt
1.-August-Reden
Welcher Bundesrat sprach von Sirupkurve?
Nationalfeiertag ist Redetag. Politikerinnen halten in der ganzen Schweiz Ansprachen – manche gleich mehrere. Auch die sieben Bundesräte tun das. Blick hat diese zu Wortwolken verpackt. Welche Wolke wohl von wem ist?
01.08.2022, 22:15 Uhr
Welcher Bundesrat sprach von Sirupkurve?
Brückenkeinsturz von Genua
Ab heute stehen 59 Angeklagte vor Gericht
Im August 2018 kollabierte in Genua eine Autobahnbrücke und riss 43 Menschen in den Tod. Ab heute stehen 59 Manager des ehemaligen Autobahnbetreibers und Wartungsunternehmens sowie Ex-Funktionäre des Verkehrsministeriums vor Gericht.
07.07.2022, 14:40 Uhr
«Man hörte das Ticken der Zeitbombe»
Mit Video
Blick-Leser berichten
«Wie sich manche Velofahrer verhalten, ist skandalös»
Viele Blick-Leserinnen und -Leser machten schon schlechte Erfahrungen mit Kamikaze-Velofahrern. Aber nicht nur das Verhalten der Bikerinnen, auch das lasche Vorgehen der Polizei und die zu tiefen Bussen ärgern viele. Doch auch Autofahrer seien keine Unschuldslämmer.
05.06.2022, 18:04 Uhr
«Wie sich manche Velofahrer verhalten, ist skandalös»
Steffi Buchli geht zum Musical
«In Strapsen wird man mich nicht sehen»
Steffi Buchli wagt sich auf eine neue Bühne! Im Musical «Rocky Horror Show» ist sie als Erzählerin mit dabei. Für sie ist der Ausflug ins Musical eine neue Erfahrung.
05.04.2022, 00:29 Uhr
«In Strapsen wird man mich nicht sehen»
«Fascht e Familie»
Erfolgreichste Schweizer Sitcom mit Comeback
Im Zuge des Retro-Booms erlebt auch die fast 30 Jahre alte SRF-Kultserie «Fascht e Familie» ein Revival. Auch in der dritten Wiederholung beschert sie dem Sender gute Quoten.
21.11.2021, 09:41 Uhr
«Fascht e Familie»: Trudi Roth (vorne Mitte) mit Beat Matti, Hanna Scheuring, Martin Schenkel und Walter Andreas Müller.
Zuwanderung
Einigung in Kroatien-Frage
Die Schweiz soll die Personenfreizügigkeit erst dann auf Kroatien ausdehnen, wenn eine Lösung zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative vorliegt. Darauf haben sich National- und Ständerat geeinigt.
02.05.2025, 21:16 Uhr
Justizministerin Simonetta Sommaruga äusserte sich in den vergangenen Tagen oft zum Freizügigkeitsabkommen mit Kroatien. Nun hat sich das Parlament auf ein Vorgehen geeinigt. (Archiv)
Zuwanderung
Räte streiten um Kroatien-Bedingung
Die Schweiz soll die Personenfreizügigkeit auf Kroatien ausdehnen. Darin sind sich National- und Ständerat einig. Umstritten ist noch, ob erst eine Lösung zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative vorliegen muss.
02.05.2025, 21:17 Uhr
Der Nationalrat will den Bundesrat ermächtigen, das Kroatien-Protokoll zu ratifizieren - und zwar ohne Auflagen.
Entwicklungshilfe
Kontroverse Debatte über Entwicklungshilfe
Der Nationalrat ist auf den Rahmenkredit für die Internationale Zusammenarbeit eingetreten. Doch dem Bundesrat wehte für seine Strategie für die Jahre 2017-2020 rauer Wind entgegen.
07.06.2025, 16:26 Uhr
Die Schweiz vermittelt im Konflikt im Südsudan. Dank der langjährigen Arbeit im Friedensprozess zwischen dem Sudan und Südsudan geniesst die Schweiz dabei hohe Glaubwürdigkeit. (Symbolbild)
Warten statt kaufen, denn ...
Im Gartencenter kommt der Sommer zu früh
Frühlingserwachen in den Gartencentern: Geranien und anderer Sommerflor kommen immer früher in den Verkauf. «Viel zu früh», kritisieren diverse Gärtnermeister.
11.09.2018, 14:45 Uhr
BLUME, BLUMEN, GARTENCENTER, BLUMENHANDLUNG,
1...1314151617...20
1...1516...