Dossier

Walter Müller

Musical «Io senza te» in Thun
Wiedervereinigung für eine Nacht
Gelungene Premiere des Musicals «Io senza te» bei den Thunerseespielen mit den Gästen Sue Schell, Peter Reber und Marc Dietrich. Die Produktion hatte 2015 und 2016 in Zürich 120'000 Besucher angezogen. Nun hofft Freddy Burger auf Ähnliches im Berner Oberland.
14.07.2022, 17:09 Uhr
Wiedervereinigung für eine Nacht
Mit Video
Vom SRF zum Musical
Sandra Studer geht ins Kloster
Für das Erfolgs-Musical «Sister Äct» hat sich Sandra Studer zum ersten Mal in ihrem Leben in Nonnenkluft gestürzt. Und fühlt sich dabei himmlisch.
10.07.2022, 10:27 Uhr
Sandra Studer geht ins Kloster
200 Hektar Wald zerstört
Feuer im Tessin sorgt für Millionenschaden
Fünf Tage nach Ausbruch der Flammenhölle am Monte Gambarogno wird das Ausmass des Desasters sichtbar. Das Feuer zerstörte Wald in der Grösse von 300 Fussballfeldern.
04.02.2022, 08:03 Uhr
Zeuslern droht eine saftige Rechnung
Mit Video
Familie von Gewinner Ritschi
Corona-Schock während «Masked Singer»-Dreh
Plüsch-Sänger Ritschi ist der Gewinner der zweiten Staffel von «The Masked Singer Switzerland». Wie der Sänger im Interview verrät, war der Dreh zwar aufregend, aber auch schwierig. Denn während er auf der Bühne sang, war seine Familie in Corona-Isolation.
16.12.2021, 15:17 Uhr
Corona-Schock während «Masked Singer»-Dreh
Mit Video
Alle Masken sind gefallen
Das Mammut gewinnt «The Masked Singer Switzerland»
Die letzten drei Masken sind gefallen. Das Mammut hat «The Masked Singer Switzerland» gewonnen. Darunter versteckt? Sänger Ritschi. Im Final stach er Globi im Pinguin aus – und den Pfau, Moderatorin und Sängerin Sandra Studer
16.12.2021, 10:05 Uhr
Das Mammut ist «The Masked Singer Switzerland»-Sieger
Mit Video
Zürcher Familie enteignet
Baugrund mit Blick auf Lago Maggiore wurde Agrarland
Wegen eines Planzeichnungsfehlers verlor eine Erbengemeinschaft wertvolles Bauland und darf nun nicht mehr zwei geplante Häuser bauen. «Wir wurden widerrechtlich enteignet», schimpft Rentner Walter Hauser (67). Denn auch eine Entschädigung gab es bislang nicht.
06.12.2021, 07:54 Uhr
«Wir wurden enteignet»
Mit Video
Zuwanderung
Einigung in Kroatien-Frage
Die Schweiz soll die Personenfreizügigkeit erst dann auf Kroatien ausdehnen, wenn eine Lösung zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative vorliegt. Darauf haben sich National- und Ständerat geeinigt.
02.05.2025, 21:16 Uhr
Justizministerin Simonetta Sommaruga äusserte sich in den vergangenen Tagen oft zum Freizügigkeitsabkommen mit Kroatien. Nun hat sich das Parlament auf ein Vorgehen geeinigt. (Archiv)
Zuwanderung
Räte streiten um Kroatien-Bedingung
Die Schweiz soll die Personenfreizügigkeit auf Kroatien ausdehnen. Darin sind sich National- und Ständerat einig. Umstritten ist noch, ob erst eine Lösung zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative vorliegen muss.
02.05.2025, 21:17 Uhr
Der Nationalrat will den Bundesrat ermächtigen, das Kroatien-Protokoll zu ratifizieren - und zwar ohne Auflagen.
Entwicklungshilfe
Kontroverse Debatte über Entwicklungshilfe
Der Nationalrat ist auf den Rahmenkredit für die Internationale Zusammenarbeit eingetreten. Doch dem Bundesrat wehte für seine Strategie für die Jahre 2017-2020 rauer Wind entgegen.
07.06.2025, 16:26 Uhr
Die Schweiz vermittelt im Konflikt im Südsudan. Dank der langjährigen Arbeit im Friedensprozess zwischen dem Sudan und Südsudan geniesst die Schweiz dabei hohe Glaubwürdigkeit. (Symbolbild)
Warten statt kaufen, denn ...
Im Gartencenter kommt der Sommer zu früh
Frühlingserwachen in den Gartencentern: Geranien und anderer Sommerflor kommen immer früher in den Verkauf. «Viel zu früh», kritisieren diverse Gärtnermeister.
11.09.2018, 14:45 Uhr
BLUME, BLUMEN, GARTENCENTER, BLUMENHANDLUNG,
1...1314151617...20
1...1516...