Dossier

Vontobel

Jetzt ist grosser Zahltag
So viel kassieren Grossaktionäre und deren Familien
Dieser Tage schütten Schweizer Firmen 50 Milliarden Franken aus. Wer besonders viel zahlt, und wer am meisten vom Dividendenrekord profitiert. Die grosse Übersicht.
11.04.2024, 18:29 Uhr
So viel kassieren Grossaktionäre und deren Familien
Zeitweise um fast 4 Prozent
UBS-Aktien brechen nach Bundesratsbericht ein
UBS-Aktien stürzen nach Bundesratsbericht zur Bankenstabilität ab. Die Unsicherheit über die «too big to fail»-Regulierungen belastet das Papier.
11.04.2024, 08:28 Uhr
UBS-Aktien brechen nach Bundesratsbericht ein
UBS und Co. starten Programme
Ein Geldsegen für Aktionäre und Pensionskassen
Die UBS hat ein neues Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Blick erklärt, warum solche Programme für Firmen und Aktionäre attraktiv sind.
03.04.2024, 08:14 Uhr
Ein Geldsegen für Aktionäre und Pensionskassen
Nach Absprung von CS-Team
UBS verliert weitere Banker im Nobel-Skiort Gstaad
Im September 2023 wechselte die ganze Gstaader Truppe der Credit Suisse zu EFG International. Nun gibt es für die neue UBS eine weitere Ohrfeige im Kampf ums Geschäft mit reichen Privatkunden. Drei Banker heuern bei der Konkurrenz an.
19.03.2024, 20:55 Uhr
Nun verliert die UBS auch eigene Banker im Nobel-Skiort Gstaad
Erst Spital, dann Hospiz
In Ruhe sterben? Nicht möglich
Ein 38-jähriger Vater ist sterbenskrank. Kurz vor seinem Tod muss er auch noch umziehen.
15.03.2024, 12:31 Uhr
In Ruhe sterben? Nicht möglich
Anlegen in Schweizer Aktien
So kannst du vom Dividendenabschlag profitieren
Zurzeit läuft die Schweizer Dividendensaison. Hier erfährst du, welche Unternehmen am meisten an Aktionäre ausschütten – und in welche Aktien sich ein Investment auch kurzfristig lohnen kann.
12.03.2024, 15:06 Uhr
So kannst du vom Dividendenabschlag bei Schweizer Aktien profitieren
Kritik an Andreas Utermann
Vontobel-Präsident verteidigt neue Doppelspitze
Vontobel-Verwaltungsratspräsident Andreas Utermann hat Kritik an der neuen Doppelspitze für die Zürcher Bank als unberechtigt zurückgewiesen. Die Bank habe sowohl externe Einzelkandidaten als auch externe wie interne Doppellösungen geprüft.
17.12.2023, 22:41 Uhr
Vontobel-Präsident verteidigt neue Doppelspitze
Vontobel ordnet ein
Die Schuldenbremse der anderen und wir
Die massive finanzielle Fehlplanung in Deutschland löst eine Regierungskrise aus. Die Schweiz sieht genüsslich zu – doch die Probleme in Deutschland tangieren auch uns.
13.12.2023, 11:10 Uhr
Die Schuldenbremse der anderen und wir
Vontobel ordnet ein
Bundesrat fürs Volk oder für die Reichen?
Ist das noch unser Bundesrat oder der seiner reichen Klientel? Der jüngste Entscheid betreffend Nachzahlung in die 3. Säule wecke Zweifel, sagt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
29.11.2023, 23:42 Uhr
Ist das noch unser Bundesrat?
Werner Vontobel ordnet ein
«Wertschöpfungsketten – je globaler, desto schlimmer»
Zu den vielen Nachteilen der globalen Wertschöpfungsketten gehört auch die extrem ungleiche Einkommensverteilung, schreibt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
18.11.2023, 12:05 Uhr
«Wertschöpfungsketten – je globaler, desto schlimmer»
1...678910...20
1...89...