Dossier

Vania Alleva

Corona-Bonus für Büezer
Gewerkschaftsbund fordert Lohnerhöhung von 2 Prozent
Für 2022 fordert der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) zwei Prozent oder 100 Franken mehr Lohn in allen Branchen. Nach den grossen Anstrengungen in der Covid-19-Pandemie müssten die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Aufschwung teilhaben.
07.09.2021, 11:17 Uhr
Gewerkschaftsbund fordert Lohnerhöhung von 2 Prozent
«Und das Virus schlug zu»
Migrationsexperte der Unia verschlampt Corona-Impfung
Unia-Kadermann Hilmi Gashi hat die Corona-Impfung auf die lange Bank geschoben. In den Sommerferien hats ihn dann erwischt. Nun ruft er zum Impfen auf.
04.09.2021, 14:27 Uhr
Migrationsexperte der Unia verschlampt Corona-Impfung
Zwei Frauen wollen nach Bern
Streiken reicht ihnen nicht
Ende Oktober findet in Bern zum zweiten Mal eine Frauensession statt. Blick hat zwei Frauen getroffen, die sich um einen Sitz bewerben.
15.06.2021, 15:45 Uhr
Streiken reicht ihnen nicht
Arbeiten bis 68?
Der echte Renten-Hammer kommt erst
Mit harten Bandagen kämpfen Links und Rechts in den kommenden Monaten um die AHV-Reform. Im Fokus steht das Frauenrentenalter 65. Dabei weiss jeder schon, dass dies allein nicht reichen wird.
01.05.2021, 13:06 Uhr
Der echte Renten-Hammer kommt erst
Appell gegen AHV-Reform
«Eine Ohrfeige für die Frauen»
Die Sozialkommission des Ständerats biegt bei der AHV-Reform auf eine Erhöhung des Frauen-Rentenalters auf 65 ein. Kommt nicht infrage, finden Gewerkschaften und linke Nationalrätinnen. Und wenden sich mit einem «dringlichen Appell» an die kleine Kammer.
30.03.2021, 20:56 Uhr
«Eine Ohrfeige für die Frauen»
Machts einfach!
15 Persönlichkeiten fordern den Lockdown
Die Zahlen müssen runter: sofort, schnell, nachhaltig. 15 Persönlichkeiten fordern deshalb vom Bundesrat, dass er endlich beherzt eingreift.
18.12.2020, 10:16 Uhr
Machts einfach!
Mit Video
Unia-Chefin über zu harte Jobs
Stress, Termindruck, Gefahren
Die Arbeitsbedingungen auf dem Bau haben sich laut Unia-Präsidentin Vania Alleva massiv verschlechtert. Deshalb würden selbst Väter, die den harten Job liebten, ihren Kindern von einer Lehre im Bau abraten. Der Nachwuchsmangel sei deshalb nur logisch.
03.08.2020, 21:25 Uhr
Stress, Termindruck, Gefahren
Mit Video
Unia-Chefin Vania Alleva
«Wir müssen jetzt herunterfahren»
Der Kanton Tessin schliesst viele Baustellen und Produktionsbetriebe – um die Corona-Pandemie einzudämmmen. Unia-Präsidentin Vania Alleva fordert einen solchen Shutdown nun für die Schweiz. Denn in vielen Branchen seien Mitarbeiter zu wenig geschützt.
23.03.2020, 06:45 Uhr
«Wir müssen jetzt herunterfahren»
Mit Video
1...45678...13
1...67...