Dossier

UVEK

Serafe-Gebühren sollen sinken
Albert Röstis Mission 300
Der Medienminister will bis im Juni seine Verordnung für tiefere Rundfunkabgaben durchbringen. Im Bundesrat scheint ihm die Mehrheit dafür so gut wie sicher.
14.04.2024, 16:09 Uhr
Albert Röstis Mission 300
Streit um Solaranlage
Hauseigentümer legt sich mit der Denkmalpflege an
Gerhard Friedrich aus St. Peterzell SG will auf seinem Dach Sonnenenergie gewinnen. «Geschütztes Ortsbild», entgegnen die Behörden. Nun hat er Rekurs eingelegt.
11.04.2024, 13:19 Uhr
Gerhard Friedrich legt sich mit der Denkmalpflege an
Astra Bridge ist wieder da
Erste Bewährungsprobe für die Pannen-Brücke
Vor zwei Jahren und einer Woche misslang der Start der weltweit einzigartigen Baustellen-Überfahrung «Astra Bridge». Gewaltige Staus und Ausweichverkehr in umliegende Dörfer waren die Folgen. Am Montag wissen wir, ob die verbesserte Variante funktioniert.
08.04.2024, 12:06 Uhr
Erste Bewährungsprobe für die Pannen-Brücke
Mit Video
Nach Pannenserie bei Skyguide
Technikchef warnt: «Wir befinden uns in einer Krise»
Der Technikchef beim Flugsicherer schlägt in einem internen Schreiben Alarm: IT-Pannen, Vertrauensverlust und Kritik vom Bund hätten einen «perfekten Sturm» geschaffen. Können die Fluglotsen die Sicherheit in der Luft noch garantieren?
25.03.2024, 06:18 Uhr
«Wir befinden uns in einer Krise»
Trotz Entlassungs-Drohung
Stahlindustrie für Parmelin «nicht systemrelevant»
Der Bund arbeitet laut Wirtschaftsminister Guy Parmelin mit Hochdruck an Lösungen zugunsten der in Schwierigkeiten steckenden Schweizer Stahlindustrie. Doch für systemrelevant hält Parmelin diese Industrie nicht.
17.03.2024, 19:08 Uhr
Stahlindustrie für Parmelin «nicht systemrelevant»
Elektrisch betrieben
Basler Regierung schafft sich BMW-Limousine für 170'000 Franken an
Die Basler Regierung kauft sich für insgesamt 170'000 Franken eine elektrisch betriebene BMW-Limousine. Künftig sollen dem Regierungsrat statt drei nur noch zwei Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
12.03.2024, 17:02 Uhr
Basler Regierung schafft sich BMW-Limousine für 170'000 Franken an
Eröffnung von Genfer Autosalon
Albert Rösti verrät, welches sein erstes Auto war
SVP-Bundesrat Albert Rösti ermutigte am Dienstag die Autoindustrie zur Entwicklung von nachhaltigen Lösungen. Gleichzeitig erzählte er von seinem ersten privaten Fahrzeug. Es war offenbar orange.
27.02.2024, 16:51 Uhr
Albert Rösti verrät, welches sein erstes Auto war
Rüge für Sommaruga
Kraftwerk Birr war illegal
Um für einen Strom-Notfall gerüstet zu sein, hat die ehemalige Bundesrätin Simonetta Sommaruga im Aargau ein Reservekraftwerk bauen lassen. Nun urteilt ein Gericht: Die Bewilligung für das Kraftwerk war nicht rechtens.
28.02.2024, 10:32 Uhr
Anwohnerin beschwerte sich – Kraftwerk Birr war illegal
Auch im Gewässerschutzbereich
Bund will Ausbau von Abfalldeponien erleichtern
In der Schweiz sollen die Bestimmungen zur Erweiterung von Abfalldeponien gelockert werden. Das Umwelt-Departement von Bundesrat Albert Rösti will dazu eine Verordnung ändern und hat eine Vernehmlassung bis Mitte April eröffnet.
29.12.2023, 10:58 Uhr
Bund will Ausbau von Abfalldeponien erleichtern
Trotz Öffentlichkeitsgesetz
So halten Bundesräte Gespräche mit Mächtigen geheim
Die Bundesverwaltung ist per Gesetz zur Transparenz verpflichtet, doch die Departemente und ihre Vorsteher haben Tricks entwickelt, um über wichtige Begegnungen zu schweigen. Es werden nicht einmal mehr Treffen mit hochrangigen Vertretern anderer Länder protokolliert.
03.12.2023, 14:37 Uhr
So halten Bundesräte geheim, was sie mit Mächtigen besprechen
1...56789...20
1...78...