Dossier

Urs Schwaller

Muotathaler Rebell-Grosis
Jetzt wehren sich auch Gewerbler für ihre Poststelle
Der Protest gegen die schweizweiten Poststellen-Schliessungen erhält weiteren Zulauf: Nach den Seniorinnen im Muotathal wehren sich jetzt auch Gewerbetreibende in der Zentralschweiz. Zudem fordert eine Petition ein Schliessungs-Moratorium.
24.01.2024, 00:04 Uhr
Jetzt wehren sich auch Gewerbler für ihre Poststelle
Neuer Post-Chef Cirillo
Er muss den gelben Riesen bändigen
Noch kennt ihn in der Schweiz fast niemand: Roberto Cirillo ist der neue Chef der Post. Den Mitarbeitenden des gelben Riesen hat der Tessiner sich nun in einem kleinen Film vorgestellt.
17.07.2019, 19:43 Uhr
Er muss den gelben Riesen bändigen
Mit Video
Post
CVP-Chef: Post-Präsidenten ohne Parteibuch
Verwaltungsratspräsidien staatsnaher Betriebe sollen entpolitisiert werden, sagt CVP-Chef Gerhard Pfister nach dem Buchungsskandal bei der Post. Diese wird von seinem Parteikollegen Urs Schwaller präsidiert und steht unter Aufsicht von CVP-Bundesrätin Doris Leuthard.
02.06.2025, 11:33 Uhr
CVP-Parteipräsident Gerhard Pfister im Gespräch mit Parteikollegin und Bundesrätin Doris Leuthard. (Archivbild)
Nach Postauto-Bschiss kommt jetzt Ulrich Hurni unter Beschuss
Auch der Stuhl des Übergang-Postchefs wackelt
Der derzeitige Post-Chef Ulrich Hurni wusste wie andere Konzernmitglieder über die Geld-Versteckspiele Bescheid. Fraglich, ob ihn Urs Schwaller wirklich für die vorgesehenen fünf Monate auf dem Posten halten kann.
24.04.2025, 19:03 Uhr
Auch der Stuhl des Übergang-Postchefs wackelt
Knall bei der Post
Chefin Susanne Ruoff tritt zurück!
Susanne Ruoff gibt ihren Job als Post-Chefin auf. Bereits am Freitag hat sie dem Verwaltungsrat ihren Entscheid mitgeteilt. Die Nachricht kommt wenige Stunden, bevor die Post den internen Untersuchungsbericht zum Postauto-Bschiss präsentiert.
13.04.2025, 09:01 Uhr
Chefin Susanne Ruoff tritt zurück!
FDP-Nationalrat über Postauto-Bschiss
«Aufklärung muss von vorne anfangen»
Die Post kommt nicht aus den Schlagzeilen. Gerade erst von Verwaltungsratspräsident Urs Schwaller eingesetzt, hat Experte Kurt Grüter die Aufsicht über die Aufklärung des Buchhaltungs-Skandals schon wieder abgegeben. Ein Nationalrat fordert nun einen Neuanfang bei der A
26.05.2025, 17:35 Uhr
In der Untersuchung zur Postauto-Affäre hat der Experte Kurt Grüter sein Mandat niedergelegt. Ihm waren Interessenskonflikte vorgeworfen worden.
Unzählige Fragen und eine Sonderdebatte zum Postauto-Skandal
Jetzt geht im Parlament die Post ab
Der Postauto-Skandal schwebt wie ein Schatten über der heute beginnenden Frühlingssession. Parlamentarier von links bis rechts haben unzählige Fragen. In einer Sonderdebatte kommts wohl zur grossen Chropfleerete.
13.04.2025, 11:40 Uhr
Jetzt geht im Parlament die Post ab
Postauto-Bschiss sorgt für weiteren Ärger für Post-Spitze
Flossen die illegalen Gewinne nach Frankreich?
Die Post-Tochter CarPostal France mache seit 2012 Gewinne, sagte Vekehrsministerin Doris Leuthard vor mehr als einem Jahr im Parlament. Nun zeigt sich: Das stimmt nicht. Auch hier wurde die Bilanz geschönt – mit Finanzspritzen aus der Schweiz.
13.04.2025, 10:13 Uhr
Flossen die illegalen Gewinne nach Frankreich?
Pöstler müssen die Polizei höflich empfangen
Hausdurchsuchungs-Memo für Mitarbeiter
Nachdem das Bundesamt für Verkehr (BAV) wegen des Post-Skandals Strafanzeige eingereicht hat, rechnet die Postauto AG jederzeit mit einem unangekündigten Besuch der Staatsanwaltschaft. Nun instruiert die Post-Tochter ihre Empfangsleute, die Strafverfolger in einen Raum
26.05.2025, 17:46 Uhr
Hausdurchsuchungs-Memo für Mitarbeiter
Post-Spitze bespricht Schadensbegrenzung – da platzt Strafanzeige herein
Knall in der Krisen-Sitzung
Gestern traf sich der Post-Verwaltungsrat in Bern zur Krisensitzung – die Strafanzeige gegen den Konzern machte ihm einen dicken Strich durch die Rechnung.
13.04.2025, 10:12 Uhr
Knall in der Krisen-Sitzung
1...56789...17
1...78...