Dossier

Uri

Abstimmungskampf in Isleten
Grünes Licht für Yachthafen-Projekt von Samih Sawiris am Urnersee
Die Urner haben abgestimmt: Der Tourismusanlage in Isleten am Urnersee steht nichts mehr im Wege. Die Initiative gegen das Projekt wurde abgelehnt. Das sind gute Nachrichten für Investor Samih Sawiris.
24.11.2024, 14:01 Uhr
Grünes Licht für Yachthafen-Projekt von Samih Sawiris am Urnersee
Ab 2 Tagen lohnt sichs bereits
Adieu dynamische Preise – Schweizer Skiort setzt aufs Halbtax-Abo
Andermatt geht einen anderen Weg: Mit einem Ski-Halbtax will das Skigebiet den Wintersport auch für Familien erschwinglich halten. Ist das attraktive Modell auch für andere Bergbahnen interessant? Gian-Reto Trepp von der Fachhochschule Graubünden ordnet ein.
21.11.2024, 15:24 Uhr
Adieu dynamische Preise – Schweizer Skiort setzt aufs Halbtax-Abo
Abschaffung Eigenmietwert
Jetzt droht der Widerstand der Bergkantone
Eine Lösung im Streit um den Eigenmietwert sei «auf der Zielgeraden», wurde diese Woche verkündet. Doch die Steuer für Wohneigentümer ist noch lange nicht Geschichte: Die Gebirgskantone beraten demnächst, ob und wie sie gegen den geplanten Systemwechsel vorgehen sollen.
17.11.2024, 09:13 Uhr
Jetzt droht der Widerstand der Bergkantone
Nach Verkehrsunfall
Stau nach Streifkollision im Gotthardtunnel – Sperrung aufgehoben
Eine rund 90 Minuten lange Sperrung des Gotthardtunnels hat am Freitagnachmittag auf der A2 in Göschenen UR und Airolo TI zu Staus von je rund vier Kilometern Länge geführt. Ursache der Sperrung war eine Streifkollision.
15.11.2024, 17:53 Uhr
Sperrung des Gotthardtunnels nach Unfall aufgehoben
«Unsachlich» und «subjektiv»
Isleten-Komitee greift Urner Regierung an
Eine Initiative soll das Tourismusprojekt des ägyptischen Investors Samih Sawiris verhindern. Beide Seiten liefern sich eine Schlammschlacht um die Deutungshoheit, was auf der Halbinsel Isleten am Urnersee entstehen soll. Jetzt greifen die Initianten die Regierung an.
25.10.2024, 09:22 Uhr
Isleten-Komitee reicht Beschwerde ein und kritisiert Regierung
Neun Schafe gerissen
Urner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss frei
Der Kanton Uri hat einen Wolf zum Abschuss freigegeben, nachdem er im Urserental neun Schafe gerissen hat. Die Abschussbewilligung gilt für 60 Tage und betrifft das Grenzgebiet der Gemeinden Hospental und Realp.
11.10.2024, 12:38 Uhr
Urner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss frei
Mann aus Erstfeld UR
Mehdi (20) wird seit Mitte August vermisst
Seit Mittwoch wird Mehdi Gorbani aus Erstfeld im Kanton Uri vermisst. Die Kantonspolizei Uri bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem jungen Mann.
30.09.2024, 09:18 Uhr
Mehdi (20) wird seit Mitte August vermisst
Ins Spital geprügelt
Teenager greifen Mann in Altdorf mit Baseballschläger an
Schock in Altdorf: Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren griffen einen 45-Jährigen mit Baseballschläger und Druckluftwaffe an. Das Opfer wurde ins Spital gebracht. Die Polizei ermittelt nun die Hintergründe und weitere mögliche Delikte.
25.09.2024, 14:37 Uhr
Jugendliche greifen Mann in Altdorf mit Baseballschläger an
Klage gegen Urner Behörden
Waren seine Millionen-Deals ein abgekartetes Spiel?
Der Urner Unternehmer Franzsepp Arnold erhielt vom Kanton drei Aufträge im Wert von 71 Millionen Franken – ohne Konkurrenz. Die Behörden schweigen, die Arbeitsgemeinschaft Urnersee reicht Beschwerde ein. Denn in solchen Fällen haben Steuerzahler das Nachsehen.
24.09.2024, 08:30 Uhr
Waren seine Millionen-Deals ein abgekartetes Spiel?
Hochwasserschutz
Uri senkt in Realp Flusssohle bei der Matterhorn-Gotthard-Brücke
Um besser vor Hochwasser geschützt zu sein, lässt der Kanton Uri die Sohle der Reuss in Realp bei der Brücke der Matterhorn-Gotthard-Bahn absenken. Der Bund beteiligt sich an den Gesamtkosten von rund 390'000 Franken.
12.09.2024, 11:38 Uhr
Uri senkt in Realp Flusssohle bei der Matterhorn-Gotthard-Brücke
1...1314151617...20
1...1516...