Dossier

UNO

The Big Plastic Count 2025
Die Schweiz zählt ihre Plastikabfälle – mach mit!
Achtung, fertig, Plastik zählen! Vom 31. März bis 6. April 2025 findet in der Schweiz The Big Plastic Count statt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Kunststoffverbrauch zu schärfen und politische Massnahmen zu fördern. Alle können sich an der Aktion beteiligen.
25.03.2025, 15:38 Uhr
Die Schweiz zählt ihre Plastikabfälle – mach mit!
Nach Trump-Drohungen
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Die Bundesräte Cassis und Parmelin empfingen sechs US-Kongressabgeordnete in Bern. Sie betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA, trotz jüngster Handelsspannungen.
20.03.2025, 08:00 Uhr
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Krise eskaliert
Tausende Tote und Millionen Vertriebene im Ostkongo
Seit Januar wurden laut Regierung im Ostkongo etwa 7000 Menschen bei Kämpfen getötet. Ministerpräsidentin Tuluka berichtete vor dem Uno-Menschenrechtsrat von 450'000 obdachlosen Binnenflüchtlingen und insgesamt 2,8 Millionen Vertriebenen in der Konfliktregion.
25.02.2025, 08:25 Uhr
Tausende Tote und Millionen Vertriebene im Ostkongo
Das Protokoll einer Zäsur
Trump wendet sich Putin zu
Die Geopolitik verändert sich in rasendem Tempo – mit potenziell verheerenden Folgen für Europa.
22.02.2025, 19:03 Uhr
Trump wendet sich Putin zu – das Protokoll einer Zäsur
5000 Tote in Goma
Kongolesische Regierung bestätigt erschreckende Opferzahlen
Bei Kämpfen um Goma im Ostkongo sind laut Regierung mindestens 5000 Menschen getötet worden. Die Zahl könnte zudem noch weiter steigen. Die Rebellenmiliz M23 hatte die Stadt Ende Januar erobert.
19.02.2025, 10:39 Uhr
Kongolesische Regierung bestätigt erschreckende Opferzahlen
Weggekürzte US-Gelder
Tausende Arbeitsplätze in Genf in Gefahr
Hunderte Arbeitsplätze sind in Genf bei NGOs wegen der weggekürzten US-Gelder für die Auslandshilfe gefährdet, so das Beratungszentrum des Internationalen Genf. Zudem fallen bei Uno-Organisationen Tausende Arbeitsplätze weg.
14.02.2025, 13:23 Uhr
Tausende Arbeitsplätze in Genf in Gefahr
Irre Taliban-Vorschrift
Uno-Mitarbeiter müssen Bärte tragen oder ins Gefängnis
Die Taliban in Afghanistan erlassen neue Vorschriften: Männliche Uno-Mitarbeiter müssen Bärte tragen, sonst droht ihnen eine Haftstrafe. Frauen dürfen schon seit April 2023 nicht mehr für die Vereinten Nationen arbeiten.
10.02.2025, 12:43 Uhr
Männer müssen Bärte tragen oder ins Gefängnis
Exklusiv-Interview
UN-Botschafterin Baeriswyl
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Zwei Jahre lang vertrat sie die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat in New York. Im Exklusiv-Interview zieht Pascale Baeriswyl Bilanz. Die Baslerin verrät, wie viel Swissness in der Uno steckt und was zwei Gläser Whisky in der Diplomatie bewirken können.
06.02.2025, 18:47 Uhr
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Nach Trump-Ansage
Israel zieht sich auch aus Uno-Menschenrechtsrat zurück
Israel wird sich aus dem Uno-Menschenrechtsrat zurückziehen. Das kündigte Aussenminister Gideon Sa'ar am Mittwoch an. Das Land folgt damit den USA.
05.02.2025, 22:10 Uhr
Israel zieht sich auch aus Uno-Menschenrechtsrat zurück
Pakt zu Cyberkriminalität
Gilt bei uns bald chinesisches Recht?
Eine neue Uno-Konvention zur Bekämpfung von Cyberkriminalität sorgt für Kontroversen. Während Befürworter die internationale Zusammenarbeit loben, warnen Kritiker vor einer Gefahr für die Grundrechte. Der Bund prüft die Ratifizierung des Abkommens.
04.02.2025, 18:36 Uhr
Gilt bei uns bald chinesisches Recht?
1...1314151617...20
1...1516...