Dossier

Universitätsspital Zürich

Schädlichstes Tier der Schweiz
«Wer sich nicht vorbereitet, spielt Russisches Roulette»
Die Quaggamuschel-Pest hat jetzt auch den Zürichsee erreicht. Es droht die Verstopfung von Wassersystemen. Das städtische Grossprojekt CoolCity plant muschelsichere Kälte- und Wärmeversorgung.
19.12.2024, 13:04 Uhr
«Wer sich nicht vorbereitet, spielt Russisches Roulette»
Mit Video
Kantone machen vorwärts
Können sich Verstorbene bald kompostieren lassen?
Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz will, dass sich Verstorbene künftig kompostieren lassen können. In einigen Kantonen laufen dazu bereits Vorbereitungen.
30.11.2024, 18:16 Uhr
Verstorbene sollen zu Humus werden
Schweizer Schmerzatlas
Wer hats im Rücken? Wer nimmt die meisten Pillen?
Welche Region greift am häufigsten zu Schmerzmitteln? Wo liegt die Migräne-Hochburg der Schweiz? Das zeigen die neuen Ergebnisse einer grossangelegten Gesundheitsstudie.
20.06.2023, 10:54 Uhr
Der Schweizer Schmerzatlas
Mit Video
Podcast
Wissens-Podcast «Durchblick»
Wieviel Hygiene ist gut für uns? (mit Gülsha)
Müssen wir täglich duschen, um gesund und sauber zu sein? Welche Bedeutung hat Hygiene in unserer Gesellschaft? Und wie hat sich unser Umgang mit Hygiene im Lauf der Jahrhunderte verändert? Diesen Fragen gehen wir in dieser «Durchblick»-Folge nach!
12.06.2023, 11:08 Uhr
Wieviel Hygiene ist gut für uns? (mit Gülsha Adilji)
Grosse Differenz bei Spitälern
Versicherte zahlen halbe Milliarde zu viel!
Ein Spitalaufenthalt ist immer teuer. Der Vergleich des Preisüberwachers zeigt nun aber: Zwischen den Spitälern gibt es drastische Unterschiede. Die Versicherten zahlen viel zu viel. Stefan Meierhans fordert deshalb einen nationalen Massstab für Spitaltarife.
04.06.2023, 20:41 Uhr
Versicherte zahlen halbe Milliarde zu viel!
Verpuffung im Klöntal
Landwirt und Tochter in Alpkäserei verletzt
Bei einem Arbeitsunfall auf der Alp Klönstalden im Kanton Glarus wurde ein Mann und seine Tochter verletzt.
30.05.2023, 08:24 Uhr
Landwirt und Tochter in Alpkäserei verletzt
Tarife decken Kosten nicht
Unispitäler warnen vor Finanzkollaps
Die Universitätsspitäler schlagen Alarm: Nach einem 200-Millionen-Franken-Verlust im vergangenen Jahr wird für 2023 ein noch grösserer Fehlbetrag erwartet. Es mangelt vor allem an qualifiziertem Personal, denn die Nachfrage nach Spitalbetten bleibt hoch.
23.05.2023, 16:19 Uhr
Universitätsspitäler warnen vor Finanzkollaps
Ausbildung in Afghanistan
«Machtlosigkeit ist ein schlimmes Gefühl»
Die Taliban haben die Frauenrechte weiter eingeschränkt: Afghaninnen dürfen keine Hochschulen besuchen. Maiwand Ahmadsei kämpft dafür, dass Medizinstudentinnen ihre Ausbildung trotzdem fortsetzen können.
08.05.2023, 09:44 Uhr
«Machtlosigkeit ist ein schlimmes Gefühl»
Wegen aggressiver Eltern
Basler Kinderspital hat jetzt eigenen Sicherheitsdienst
Seit Wochen ist die Notfallstation des Basler Kinderspitals überlastet. Damit nicht genug, nehmen auch die Übergriffe auf das Personal zu. Wegen aggressiver Eltern wurde nun ein eigener Sicherheitsdienst engagiert.
10.01.2023, 12:34 Uhr
Basler Kinderspital hat jetzt eigenen Sicherheitsdienst
Strengere Einreiseregeln
Nur eine Impfpflicht würde helfen
In China sind die Corona-Infektionszahlen zuletzt rapide angestiegen. Nun hat sich die EU auf ein strengeres Einreise-Regime geeinigt. Die Schweiz wartet zu.
09.01.2023, 07:35 Uhr
Nur eine Impfpflicht würde helfen
1...1415161718...20
1...1617...