Dossier

Universität Lausanne

Heuchlerische Kritik
Das Schweigen der CS-Verwaltungsräte
Die Schweizer Starprofessorin Iris Bohnet schweigt zu ihrer Rolle im CS-Verwaltungsrat. Das ist ihr gutes Recht – aber es zeigt, wie wenig Aufarbeitung noch immer stattfindet.
20.04.2025, 09:43 Uhr
Das Schweigen der CS-Verwaltungsräte
Trotz Fachkräftemangel
Darum sind Frauen über 40 auf dem Arbeitsmarkt unsichtbar
Keine Altersgruppe ist so unzufrieden mit dem eigenen beruflichen Vorankommen wie Frauen über 40. Eine neue Studie liefert Hinweise zu den Gründen für dieses Phänomen: Viele Firmen investieren nicht in Frauen nach Familienpause – sie sind ein blinder Fleck.
21.06.2024, 08:21 Uhr
Darum sind Frauen über 40 auf dem Arbeitsmarkt unsichtbar
Schock-Bericht von Europarat
Überdurchschnittlich viele Suizide in Schweizer Gefängnissen
Weniger Gefangene, mehr Suizide: Schweizer Justizvollzugsanstalten kämpfen mit ernstem Problem, zeigt Europarat Bericht.
06.06.2024, 08:03 Uhr
Überdurchschnittlich viele Suizide in Schweizer Gefängnissen
Ameisen-Alarm auch bei uns
Gegen dieses invasive Krabbeltier hilft nichts
In Deutschland schlägt eine erste Stadt Ameisen-Alarm. Auch in der Schweiz breitet sich die invasive Art aus. Ein Experte nennt die Entwicklung «besorgniserregend».
02.06.2024, 14:15 Uhr
Gegen dieses invasive Krabbeltier hilft nichts
Reich oder arm?
Wer am meisten von den wachsenden Erbschaften profitiert
Das Erbvolumen steigt – das liegt vor allem am demografischen Wandel. Aber wie viel Vermögen wird dieses Jahr in der Schweiz vererbt? Und wächst dadurch die Kluft zwischen arm und reich? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
11.05.2024, 08:37 Uhr
Wer am meisten von den wachsenden Erbschaften profitiert
Besetzung nicht geduldet
Pro-Palästina-Protest an Uni Lausanne muss sich auflösen
Bis Montagabend durften Studierende in der Uni Lausanne für Palästina demonstrieren. Nun erklärte die Unileitung, die Besetzung müsse abgebrochen werden.
07.05.2024, 10:04 Uhr
Pro-Palästina-Protest an Uni Lausanne muss sich auflösen
Mit Video
Zehn Kaderschmieden
An diesen Schweizer Unis gibts den Top-Job fast garantiert
Eine neue Studie zeigt, wo man studieren muss, wenn man später viel verdienen will. Und an welcher Hochschule die Chance besonders gross ist, dereinst als CEO zu arbeiten.
02.05.2024, 20:02 Uhr
An diesen Schweizer Unis gibts den Top-Job fast garantiert
Zu Besuch beim Wolfsdetektiv
Alle getöteten Wölfe landen zum Schluss in seinem Labor
Keiner weiss mehr über die Rückkehr der Raubtiere in die Schweiz als Luca Fumagalli: Mittels DNA-Analysen verfolgt er sie seit 25 Jahren. Wegen der Wolfsjagd landen derzeit besonders viele Proben getöteter Tiere bei ihm.
05.02.2024, 14:41 Uhr
Alle getöteten Wölfe landen zum Schluss in seinem Labor
Wie in Tschechien
Schaffen Schweizer Unis Bachelor-Arbeiten ab – wegen KI?
Die Wirtschaftsuniversität Prag hat schriftliche Bachelorarbeiten zum Herbstsemester abgeschafft. Der Grund: Die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Ghostwritern hat überhandgenommen. Wie gehen Schweizer Unis mit diesen Problemen um?
08.12.2023, 17:08 Uhr
Schaffen Schweizer Unis jetzt Bachelorarbeiten ab – wegen KI?
1...7891011...20
1...910...