Dossier

Universität Basel

Macht Opfer wehrlos
K.-o.-Tropfen-Vorfälle alarmieren Politikerinnen
Sie sind geruch- und geschmacklos, doch ihre Wirkung ist fatal: K.-o.-Tropfen machen Menschen wehrlos. Opferhilfen melden mehr Fälle. Politikerinnen warnen vor den «gravierenden Folgen des Missbrauchs» – und fordern Taten.
23.04.2025, 09:42 Uhr
Diese Politikerinnen sagen K.-o.-Tropfen-Tätern den Kampf an
Grenzen, Eier, Gotthard
Das ändert sich im September in der Schweiz
Im September gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Experten rechnen mit einer Leitzinssenkung durch die Nationalbank, im Gotthard-Basistunnel wird der Betrieb wieder vollständig aufgenommen. Hier erfährst du, was sich alles in der Schweiz ändert.
24.09.2024, 17:25 Uhr
Das ändert sich im September in der Schweiz
Mit Video
Sonnenschutz für die Kleinsten
Müssen Kinder wirklich UV-Schutz-Shirts tragen?
Sie gehören heute zum Bild jeder Badi: Kinder, die komplett eingepackt im Wasser planschen. Wie sinnvoll ist das? Eine Dermatologin erklärt.
16.08.2024, 21:46 Uhr
Müssen Kinder wirklich UV-Schutz-Shirts tragen?
Exklusive Auswertung
Hunderte Senioren in Heimen am Bett fixiert
Noch immer sind in Schweizer Heimen ältere Menschen «sicherheitshalber» ans Bett gebunden, Tausende können sich wegen Bettgittern nicht frei bewegen. Das ist gefährlich und meist gar nicht nötig.
06.08.2024, 15:59 Uhr
Hunderte Senioren am Bett fixiert
Zoff um 13. IV-Rente
«Arme IV-Rentner zu benachteiligen geht nicht»
Nachdem die 13. AHV-Rente angenommen wurde, wurde rasch die Forderung laut, auch die IV-Renten entsprechend zu erhöhen. Nun gibt sich ein neues Rechtsgutachten kritisch – trotzdem könnten einzelne profitieren.
13.07.2024, 10:52 Uhr
«Arme IV-Rentner zu benachteiligen geht nicht»
Dorf-Streit in Hausen am Albis
Gemeinderäte verkaufen Haus an Gemeinderätin – unter der Hand
Skandal um die Widmer-Frick-Stiftung aus Hausen am Albis ZH: Ein Immobilienverkauf wirft einen Schatten auf die soziale Traditionseinrichtung. Einwohner beklagen dubiose Geschäfte und mangelnde Transparenz im Stiftungsrat.
03.07.2024, 14:02 Uhr
Gemeinderäte verkaufen Haus an Gemeinderätin – unter der Hand
Erkenntnis dank Mini-Lungen
So infizieren Krankheitserreger die Lunge
Durch etliche Schutzvorkehrungen sorgt unser Körper dafür, dass unseren Organen nichts passiert. Fiese Keime schaffen es aber dennoch immer wieder, diese Abwehrlinie zu durchbrechen. Eine neue Studie bringt nun aber wichtige Erkenntnisse.
11.06.2024, 17:11 Uhr
So infizieren Krankheitserreger die Lunge
Gesundheitsökonom Felder
Der Professor, der als Pharma-Mann deklariert werden soll
Der Ordinarius der Universität Basel hat Roche, Novartis & Co. viel Geld zu verdanken. Wenn er sich in den Medien zum Gesundheitswesen äussert, wird das aber kaum je erwähnt – zum Missfallen der SRG-Ombudsstelle.
26.05.2024, 15:29 Uhr
Der Professor, der als Pharma-Mann deklariert werden soll
Dank Basler Studie
Neue Hoffnung in der Krebsprävention
Basler Forscher entdecken möglichen Durchbruch im Kampf gegen krebsauslösende Viren. Ein Medikament könnte das Epstein-Barr-Virus daran hindern, Krebs zu verursachen.
24.05.2024, 08:21 Uhr
Medikament stoppt Krebs durch Epstein-Barr-Virus
1...678910...20
1...89...