Dossier

Universität Basel

Böser Verdacht
Trump lässt die Schweiz wegen Pharmabranche bluten
Trump nimmt die Pharmachefs in einem Brief in die Mangel. Auch die Schweizer Riesen Roche und Novartis sind betroffen. Für die Schweiz lässt der Briefinhalt wenig Gutes ahnen. Unser Land könnte vergebens auf einen Last-minute-Deal hoffen, wie ihn die EU gekriegt hat.
04.08.2025, 08:03 Uhr
Trump lässt Schweiz wegen Pharmabranche bluten
Botox, Hodenimplantate
Die 7 skurrilsten Behandlungen für Haustiere
Die Tiermedizin nähert sich zunehmend der Humanmedizin an. Von künstlichen Hüftgelenken bis zu plastischer Chirurgie – was beim Menschen möglich ist, wird auch bei Tieren angeboten. Blick präsentiert die sieben kuriosesten Behandlungen für Haustiere.
18.03.2025, 13:37 Uhr
Das sind die Top 7 der skurrilsten Behandlungen für Haustiere
Mit Video
Es ist nicht peinlich
So gehst du selbstbewusst mit Komplimenten um
Komplimente sind können wertvoll und motivierend sein. Lob ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Beziehungen. Lifecoach Sandra Lutz (48) erklärt, was ein gutes Kompliment ausmacht – und wie man auf eines reagiert.
06.03.2025, 17:12 Uhr
So reagierst du selbstbewusst auf Komplimente
Wirkung wie 10-km-Lauf
Ersetzt diese Sportpille das Training?
Dänische Forscher testen derzeit ein Medikament, das die positiven Effekte von Sport und Fasten nachahmt – ein Wundermittel? Oder doch leere Versprechen?
13.03.2025, 15:45 Uhr
Ersetzt diese Sportpille das Training?
«Sorgen für Zwist in Europa»
Darum werden westliche Populisten in China gefeiert
Donald Trump erfährt unter den Chinesen überraschend grosse Zustimmung. Auch AfD-Frau Alice Weidel wird in den sozialen Medien für ihre Politik gefeiert. Woher kommt dieses Faible für westliche Rechtspopulisten? China-Experte Ralph Weber ordnet gegenüber Blick ein.
21.02.2025, 19:21 Uhr
Darum werden westliche Populisten in China gefeiert
Neue künstliche Intelligenz
Deepseek ist ein Superstar – mit dunklen Geheimnissen
Deepseek verbreitet sich rasend schnell. Der Beobachter zeigt, was hinter der KI steckt – und was das für unseren Datenschutz und betreffend Zensur bedeutet.
30.01.2025, 21:36 Uhr
Deepseek ist ein Superstar – mit dunklen Geheimnissen
Studie erklärt
Warum wir Chatbots vertrauen
Menschen beurteilen Chatbots mit künstlicher Intelligenz auf die gleiche Weise wie andere Menschen. Wie eine neue Studie der Universität Basel zeigt, kommen bei der Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit von KI und Menschen dieselben psychologischen Mechanismen zum Zug.
09.01.2025, 21:21 Uhr
Warum wir Chatbots vertrauen
Forscher fanden heraus
Bleiverschmutzung kostete Römer bis zu drei IQ-Punkte
Bleiverschmutzung dürfte die Menschen im Alten Rom zweieinhalb bis drei IQ-Punkte gekostet haben. Zu diesem Schluss kam ein internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung in einer neuen Studie.
07.01.2025, 22:10 Uhr
Bleiverschmutzung kostete Römer bis zu drei IQ-Punkte
Die Magie des Schenkens
Geschenke zu Weihnachten: Mehr als nur Tradition
Das richtige Geschenk zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Die uralte Tradition sollten wir trotzdem aufrechterhalten, finden Experten. Und sie verraten auch, warum das teuerste Geschenk nicht immer das beste ist.
16.12.2024, 13:58 Uhr
Glückliches älteres Paar mit Geschenkbox, das sich im Wohnzimmer umarmt
EU-Regeln ausgetrickst
Ischgl bevorzugt Einheimische mit Schweizer Schlupfloch
Österreischische Skigebiete dürfen keine Einheimischen-Rabatte mehr anbieten. Ischgl weicht deshalb nun auf Samnaun GR aus – und umgeht damit die EU-Regeln. Wie der Trick funktioniert – und ob er Schule machen könnte.
11.12.2024, 12:50 Uhr
Ischgl bevorzugt Einheimische mit Schweizer Schlupfloch
1...45678...20
1...67...