Dossier

Universität Basel

«10-Millionen-Schweiz»
Kann Zuwanderung überhaupt gesteuert werden?
Die Wirtschaft hat schon immer die Zuwanderung gesteuert, nicht die Politik. Daran ändern auch Kontingente nichts. Was Alternativen taugen.
19.05.2025, 18:32 Uhr
Kann Zuwanderung überhaupt gesteuert werden?
Präsentiert von
Das müssen Basler über Fribourg wissen
Kultur, Käse, Campus – alles drin
Das müssen Basler über Fribourg wissen
Der eine Kanton liegt im Mittelland, der andere am Dreiländereck. Und doch: Fribourg und Basel-Stadt verbindet mehr, als man denkt. Fünf überraschende Parallelen zwischen zwei Regionen, die Tradition und Innovation auf eigene Weise leben.
16.05.2025, 13:02 Uhr
Das müssen Basler über Fribourg wissen
Autobahn-Abstimmung
Bundesamts-Chef lässt sich von Erdöl-Lobby einspannen
Der Chef des Bundesamts für Strassen lässt sich für eine Pro-Autobahn-Kampagne einspannen. Beim Departement von Bundesrat Albert Rösti sieht man kein Problem.
14.11.2024, 11:00 Uhr
Bundesamts-Chef lässt sich von Erdöl-Lobby einspannen
Pilzkrankheiten-Resistenz
Bund bewilligt Freisetzung von Gentech-Weizen
Für ein Forschungsprojekt darf im Kanton Zürich gentechnisch veränderter Weizen im Freien angebaut werden. Das Bundesamt für Umwelt hat dazu ein Gesuch bewilligt von Agroscope, dem Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung.
05.11.2024, 16:43 Uhr
Bund bewilligt Freisetzung von Gentech-Weizen im Kanton Zürich
Geheimwaffe Nickerchen
Ein kurzes Schläfchen boostet deine Leistung
«Siesta», «Nap» und «Inemuri»: Andere Kulturen haben die Vorteile eines kurzen Schläfchens bereits für sich entdeckt. Das Nickerchen gilt als Geheimwaffe für Produktivität und Kreativität. Doch wir in der Schweiz trinken noch immer einen Kaffee. Warum das falsch ist.
04.11.2024, 16:22 Uhr
Der Kurzschlaf ist ein wahrer Leistungsbooster
DPD-Kuriere am Anschlag
«Der Job macht dich psychisch kaputt»
Kurierfahrer sind am Anschlag. Der Druck ist gross. Bevor sie losfahren, müssen sie ihre Lieferwagen beladen. Dann 200 Pakete zustellen. Für Pausen bleibt da keine Zeit, der Gang aufs WC wird zum Luxus. In einer Reportage berichten Fahrer über die Arbeitsbedingungen.
01.11.2024, 11:34 Uhr
«Der Job macht dich psychisch kaputt»
Ukrainische Psychologin ist enttäuscht
«Die Schweiz lässt mich nicht arbeiten»
In der Schweiz brauchen Tausende Ukrainer psychologische Hilfe, oft aber erschweren Sprachbarrieren eine Therapie. Eine Genfer NGO will deshalb ukrainische Psychologen einsetzen, doch die Behörden blockieren das Vorhaben.
25.10.2024, 15:37 Uhr
«Die Schweiz lässt mich nicht arbeiten»
Grosse Umfrage bei Experten
Was der nächste Zins-Schritt für dich bedeutet
Senkt Thomas Jordan an seinem letzten Auftritt als Direktor der Nationalbank (SNB) Ende September noch einmal den Leitzins? Es spricht immer mehr dafür, vor allem seit der Zinssenkung der EZB am 12. September.
12.09.2024, 14:48 Uhr
Was der nächste Zins-Schritt für Hausbesitzer und Mieter bedeutet
Schutz der Privatsphäre
Beliebte Spielzeuge zeichnen Daten von Kindern auf
Bestimmte Spielzeuge schützen die Privatsphäre von Kindern nicht ausreichend. So sammeln viele sogenannte Smart Toys wie die «Toniebox» einer Untersuchung der Universität Basel zufolge umfangreiche Verhaltensdaten von Kindern, wie die Universität am Montag mitteilte.
26.08.2024, 10:44 Uhr
Beliebte Spielzeuge zeichnen Daten von Kindern auf
1...45678...20
1...67...