Dossier

Universität Basel

Erstmals weniger Homeschooling
Kantone verschärfen Regeln für Heimunterricht
Innert sechs Jahre verdoppelte sich die Zahl von Kindern im Privatunterricht – auch bisher liberale Kantone zeigten sich besorgt. Nun scheint der Boom gebrochen, wie neue Zahlen zeigen.
13.10.2024, 14:13 Uhr
Kantone verschärfen Regeln für Heimunterricht
Pharma-Gelder für Ärzte
Besitzerin einer Schönheitsklinik kassiert am meisten
Eine aktuelle Auswertung zeigt: Die Sponsorengelder der Pharmaindustrie steigen auf einen neuen Rekordwert. Mit 152’000 Franken erhielt die Besitzerin einer Neuenburger Klinik 2023 am meisten Geld.
02.10.2024, 17:02 Uhr
Besitzerin einer Schönheitsklinik kassiert am meisten
Vor 5,5 Millionen Jahren
Trennung von Mittelmeer und Atlantik brachte Arten zum Aussterben
Nur eine von zehn im Mittelmeer heimischen Arten hat vor 5,5 Millionen Jahren die Trennung von Mittelmeer und Atlantik überlebt. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung des Naturhistorischen Museums Basel hat diesen Artenverlust erstmals quantifiziert.
30.08.2024, 10:38 Uhr
Trennung von Mittelmeer und Atlantik brachte Arten zum Aussterben
Geisterjäger in Ueberstorf FR
Wann hat der Spuk ein Ende?
Seit Jahrtausenden glauben Menschen an Geister. Besonders in Alpenländern wie der Schweiz ist Aberglaube verbreitet – bis heute. Auch bei den Spichers aus Ueberstorf FR soll es spuken. Nun sollen Geisterjäger helfen.
23.04.2023, 12:43 Uhr
Wann hat der Spuk ein Ende?
Mit Video
Interview
Soziologe Ueli Mäder
«Putzen Sie ihr WC selber!»
Soziologie-Professor Ueli Mäder kritisiert die Tendenz, dass wir im Haushalt immer mehr auslagern. Das sei teuer und ungerecht.
19.04.2023, 23:49 Uhr
«Putzen Sie ihr WC selber!»
Podcast
Wissens-Podcast «Durchblick»
Wie viele Menschen verträgt die Erde?
Seit 1975 hat sich die Weltbevölkerung verdoppelt. Und die letzte Milliarde kam in nur zwölf Jahren dazu. Droht die Weltbevölkerung zu explodieren, während der Platz und die Ressourcen begrenzt bleiben? Oder droht gar ein Bevölkerungskollaps, wie ihn Elon Musk fürchtet?
30.03.2023, 17:37 Uhr
Wie viele Menschen verträgt die Erde?
Deutlich mehr Eingriffe
Privatpatient? Auf den OP-Tisch!
Herzkranke Privatversicherte landen häufiger auf dem Operations-Tisch als Grundversicherte. Obwohl es medizinisch keinen Grund dafür gibt. Das verursacht Mehrkosten in Millionenhöhe.
20.01.2023, 17:12 Uhr
Privatpatient? Auf den OP-Tisch!
Neue Studie zeigt
Hohe Auslastung in Schweizer Spitälern erhöht Sterberisiko
Wenn die Auslastung der Spitalbetten steigt, steigt auch das Sterberisiko. Das zeigt eine neue Studie der Universität Basel. Je nach Spitalgrösse unterscheidet sich der Schwellenwert, ab dem es kritisch wird, aber markant.
09.01.2023, 11:39 Uhr
Hohe Auslastung in Schweizer Spitälern erhöht Sterberisiko
Experten erklären
Das braucht es, damit man das Positive sieht
Das vergangene Jahr war vom Ukraine-Krieg überschattet – doch viele von uns erlebten glückliche Momente. Wir haben mit Menschen gesprochen, die im Jahr 2022 grosse Projekte zu Ende gebracht haben.
30.12.2022, 16:04 Uhr
Was es braucht, damit man das Positive sieht
Medikamentenknappheit extrem
Nicht einmal Pflichtlager würden helfen
Es fehlen Hunderte Arzneimittel, doch der Bund bleibt untätig. Das Problem: Die Kantone sind zuständig. Und die Schweiz kann im internationalen Gerangel um knappe Medikamente kaum etwas ausrichten – trotz ihrer Tradition als Pharmastandort.
28.12.2022, 00:46 Uhr
«Neue Pflichtlager aufzubauen, wäre jetzt das Dümmste»
1...181920