Dossier

Universität Basel

Reportage
Prepper-König im Thurgau
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Lukas von Wartburg hat seinen Fluchtrucksack gepackt. Er bereitet sich auf «den Untergang» vor – und ist damit nicht allein. In einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, fühlt sich so mancher bedroht.
25.03.2025, 10:22 Uhr
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Mit Video
Bargeldloses Zahlen
«Gebühren sind grosse Belastung für kleinere Händler»
Beim Bezahlen mit Debitkarten sollen keine sogenannten Interchange Fees mehr anfallen. Ein betroffener Gewerbler berichtet.
17.03.2025, 11:53 Uhr
«Gebühren sind grosse Belastung für kleinere Händler»
Mit Video
Rigide Vorschriften
Regulierungswut lässt Immo-Markt erlahmen – Mieter verlieren
In Basel und Genf sieht man die Nebenwirkungen von rigiden Vorschriften. Sie führen zu einem Stillstand bei Investitionen und Renovierungen. Das trifft direkt die Mieterinnen und Mieter.
26.02.2025, 14:58 Uhr
Regulierungswut lässt Immo-Markt erlahmen – und trifft die Mieter
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Wissenschaft
Die vergessene Pionierin Anna Tumarkin
Anna Tumarkin war die erste vollberechtigte Professorin der Welt. 45 Jahre lang lehrte sie in Bern Philosophie und Ästhetik. Am Sonntag wäre sie 150 Jahre alt geworden.
15.02.2025, 09:40 Uhr
Anna Tumarkin wurde in Bern erste Professorin der Welt
Glückskette stellt fest
Corona und Ukraine-Krieg führten zu Solidaritäts-Welle
Die Solidarität hat in der Schweiz seit der Covid-19-Pandemie deutlich zugenommen. Es zeigen sich Unterschiede zwischen den Sprachregionen und während Krisenzeiten.
18.12.2023, 08:09 Uhr
Corona und Ukraine-Krieg führten zu Solidaritäts-Welle
Naturschützer blockieren
Der Bund will Wolfsabschüsse wieder vornehmen können
Umweltschützer bringen mit ihren Beschwerden gegen den Abschuss von fünf Wolfsrudeln das Bundesamt für Umwelt in Verlegenheit. Versäumnisse in der Verwaltung haben den Jagd-Stopp wohl überhaupt erst ermöglicht.
20.12.2023, 09:27 Uhr
Der Bund will Wolfsabschüsse wieder vornehmen können
Judentum und Christentum
Alles zu Weihnukka
Christen feiern jetzt Advent, Juden dieses Jahr im Dezember Chanukka. Was die Feste der beiden Religionen verbindet, was sie trennt – und was der Terror der Hamas für das jüdische Lichterfest bedeutet.
11.12.2023, 11:55 Uhr
Fusion-Fest Weihnukka
Trotzdem arbeitet er weiter
Basler Professor soll Doktorandinnen ausgenutzt haben
Ein Professor der Universität Basel soll seine Doktorandinnen ausgenutzt haben. Die Uni will ihn schon lange loswerden – allerdings ist das einfacher gesagt als getan.
17.07.2023, 12:36 Uhr
Basler Professor soll Doktorandinnen gedroht haben
1...1415161718...20
1...1617...