Dossier

Universität Basel

Fundstück aus dem Bildarchiv
Elefantenankunft im Zoo Zürich
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Archiv-Fundstücke – diese Woche die Ankunft der Elefanten Druk und Chhukha im Juni 1968 im Zürcher Zoo – geschenkt vom König von Bhutan.
02.04.2025, 16:30 Uhr
Elefantenankunft im Zoo Zürich
Wenn sich Eltern trennen
Wie Anwälte Kindern eine Stimme geben
Eine Kindesvertretung unterstützt Kinder und Jugendliche in Verfahren. Was das bringt und wie man dazu kommt.
29.10.2023, 18:03 Uhr
Wie Anwälte Kindern eine Stimme geben
Erste Staffel «Die Verräter»
Vincent Gross gewinnt erste RTL-Show
Vincent Gross reitet auf einer Erfolgswelle: Sein Titel «Ouzo» ist auf sozialen Medien ein Hit. Nun entschied er die Sendung «Die Verräter» für sich.
26.10.2023, 08:06 Uhr
Vincent Gross gewinnt erste RTL-Show
Mit Video
Er hat den Holocaust überlebt
«So hatte ich mir die Hölle vorgestellt»
Als kleiner Junge überlebte Ivan Lefkovits zwei Konzentrationslager. Seither engagiert sich der emeritierte Basler Professor und Immunologe gegen den anschwellenden Antisemitismus. Von der Schweiz erhofft er sich weniger Neutralität.
17.10.2023, 22:17 Uhr
«So hatte ich mir die Hölle vorgestellt»
Mit Video
Neue Corona-Variante
Darum ist Eris so ansteckend
Die neue Corona-Variante Eris breitet sich weltweit aus – auch in der Schweiz. Jetzt haben deutsche Forscher herausgefunden, dass die Variante im Gegensatz zu ihren Vorgängern Antikörper viel besser umgehen kann. Damit ist praktisch niemand mehr vor «Eris» sicher.
27.09.2023, 17:23 Uhr
Darum ist Eris so ansteckend
Neue Covid-Varianten
Wie gefährlich sind Eris und Pirola?
Wie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten? Soll man wieder Masken tragen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
11.09.2023, 15:43 Uhr
Wie gefährlich sind Eris und Pirola?
Diabetes-Mittel zum Abnehmen
So funktioniert es – und das sind die Gefahren
Neue Abnehm-Präparate machen Menschen mit Übergewicht Hoffnung. Zwei Experten erklären, wie die Methode funktioniert und ob sie Zukunft hat.
27.11.2023, 19:15 Uhr
So funktioniert es – und das sind die Gefahren
DNA-Analysen zeigen
Das sagt Genetik-Entwicklung von Kühen über Schweizer aus
Die genetische Entwicklung von Schweizer Kühen ist eng mit der gesellschaftlichen Entwicklung hierzulande verknüpft. Das zeigen DNA-Analysen von Kuhknochen von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter.
12.06.2023, 18:27 Uhr
DNA-Analysen zeigen gemeinsame Geschichte von Schweizern und Kühen
Zufallsfund an Uni Basel
Hustensaft könnte Brustkrebstherapie verbessern
Ein Zufallsfund wird zum Hoffnungsschimmer in der Brustkrebsforschung: Wie Forscher der Universität Basel herausgefunden haben, kann Hustensaft die Wirkung von Brustkrebs-Medikamenten wiederherstellen und verstärken.
11.04.2023, 17:00 Uhr
Hustensaft könnte Brustkrebstherapie verbessern
1...1415161718...20
1...1617...