Dossier

Unilever

Neuer Verband gegründet
Coop, Migros & Co. forcieren Plastikrecycling
Plastik heizt die Klimakrise an und schädigt die Umwelt. Ein neuer Verband von Schweizer Grossunternehmen will nun das Recycling von Plastikabfällen besser koordinieren. Greenpeace kritisiert, dass die Wegwerfmentalität damit zementiert werde.
01.12.2023, 15:03 Uhr
Coop, Migros & Co. forcieren Plastikrecycling
Christopher Luxon als Chef
Konservative Regierung in Neuseeland vereidigt
In Neuseeland ist die neue konservative Regierung unter Führung von Christopher Luxon vereidigt worden.
27.11.2023, 11:38 Uhr
Konservative Regierung in Neuseeland vereidigt
Glace-Boom hält an
Schweizer im Sommer heiss auf Eis
Im warmen und langen Sommer ist die Lust der Schweizerinnen und Schweizer auf Glace gross geblieben. Im dritten Quartal 2023 kauften sich die Menschen hierzulande fast gleich viele Cornets und Eisbecher wie im Vorjahr.
26.10.2023, 12:45 Uhr
Schweizer sind im Sommer heiss auf Eis
Neuer Trend «Climate Quitting»
Jetzt kündigen Angestellte schon wegen der Klimaerwärmung
Nach dem «Quiet Quitting» gibt es jetzt einen neuen Trend. Er heisst «Climate Quitting» und könnte Unternehmen auf lange Sicht stark prägen.
17.10.2023, 11:13 Uhr
Jetzt kündigen Angestellte schon wegen der Klimaerwärmung
Abgeklärt & aufgeklärt
Redliches Bemühen
Von grünen Heuchlern und wahrhaften Menschen
Grünen Bekenntnissen lassen sich Tatsachen gegenüberstellen, die uns als Scheinheilige entlarven. Kolumnist und Philosoph René Scheu erkennt in uns zwar bisweilen heuchlerische, aber wahrhafte Menschen.
18.09.2023, 00:23 Uhr
Von grünen Heuchlern und wahrhaften Menschen
Mayo-Kaffee und Dusch-Essen
Das sind die skurrilen Essgewohnheiten der Stars
So viel vorweg: Du bist nicht der Einzige, der seine Pizza in Ketchup tunkt oder Salz über seine Glace streut. Ein amerikanischer Footballprofi hat beispielsweise gerade einen Deal mit einem Mayo-Hersteller abgeschlossen – weil er die Sauce gerne in seinen Kaffee kippt.
04.09.2023, 13:50 Uhr
Auch Stars haben seltsame Essgewohnheiten
Mit Video
Hohe Preise und Übergewinne
Frankreichs Wirtschaftsminister prangert Nestlé an
Frankreichs Regierung ruft die Detailhändler und Hersteller dazu auf, ihre Preise zu senken. Es ist bereits die zweite Verhandlungsrunde. Nicht mit allen ist der Wirtschaftsminister Bruno Le Maire zufrieden.
03.09.2023, 15:30 Uhr
Frankreichs Wirtschaftsminister stellt Nestlé an den Pranger
Kampf gegen Food-Waste
Deswegen ist «Too Good To Go» ein Grosserfolg
«Too Good To Go»: Die App gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ist weltweit auf Expansionskurs und ein grosser Erfolg in der Schweiz.
15.01.2024, 12:03 Uhr
Deswegen ist «Too Good To Go» ein Grosserfolg
P&G-Europachef überzeugt
«Roger Federer funktioniert nicht mehr»
Loïc Tassel, der Europachef des Konsumgüter-Konzerns Procter & Gamble, sagt im Gespräch, warum er nicht mehr auf Weltstars setzt und was den Absatz von XL-Pampers ankurbelt.
17.01.2024, 10:21 Uhr
«Roger Federer funktioniert nicht mehr»
Hohe Preise, hohe Gewinne
Lebensmittel-Multis kassieren trotz Inflation ab
Aufgrund steigender Produktionskosten steigen weltweit die Lebensmittelpreise. Die Halbjahresabschlüsse aus der Lebensmittelbranche zeigen aber, dass unter dem Deckmantel der Inflation viele Unternehmen fleissig weiterwachsen. Und dabei grosse Profite einsacken.
28.07.2023, 08:55 Uhr
Lebensmittel-Multis verdienen sich an unseren Mehrkosten satt
1...34567...19
1...56...