Dossier

Unilever

Mayo-Kaffee und Dusch-Essen
Das sind die skurrilen Essgewohnheiten der Stars
So viel vorweg: Du bist nicht der Einzige, der seine Pizza in Ketchup tunkt oder Salz über seine Glace streut. Ein amerikanischer Footballprofi hat beispielsweise gerade einen Deal mit einem Mayo-Hersteller abgeschlossen – weil er die Sauce gerne in seinen Kaffee kippt.
04.09.2023, 13:50 Uhr
Auch Stars haben seltsame Essgewohnheiten
Mit Video
Kampf gegen Food-Waste
Deswegen ist «Too Good To Go» ein Grosserfolg
«Too Good To Go»: Die App gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ist weltweit auf Expansionskurs und ein grosser Erfolg in der Schweiz.
15.01.2024, 12:03 Uhr
Deswegen ist «Too Good To Go» ein Grosserfolg
P&G-Europachef überzeugt
«Roger Federer funktioniert nicht mehr»
Loïc Tassel, der Europachef des Konsumgüter-Konzerns Procter & Gamble, sagt im Gespräch, warum er nicht mehr auf Weltstars setzt und was den Absatz von XL-Pampers ankurbelt.
17.01.2024, 10:21 Uhr
«Roger Federer funktioniert nicht mehr»
Sauber auf Social Media
Putzen ist jetzt ein Tiktok-Trend
Mit Mikrofasertuch statt im Mikrokleid: Millionen schauen «Cleanfluencern» beim Schrubben und Entstauben zu.
07.08.2023, 17:11 Uhr
Putzen ist jetzt ein Tiktok-Trend
Kampf gegen Fachkräftemangel
Hier sollen Beamte nur noch 38-Stunden pro Woche arbeiten
Im Kampf um die besten Angestellten will auch die Gemeinde Affoltern am Albis ZH die Arbeitszeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reduzieren. Die Idee finden nicht alle gut.
06.08.2023, 09:58 Uhr
Affoltern am Albis lockt Beamte mit 38-Stunden-Woche
Naturschutzgesetz angenommen
Greta Thunberg feiert im EU-Parlament mit Stinkefinger
Das Ja im EU-Parlament zu einem neuen Naturschutzgesetz sorgt bei Klimaaktivistin Greta Thunberg für Freude. Sie lässt sich zu einer frechen Geste hinreissen und zeigt ihre Mittelfinger in die Kamera.
12.07.2023, 21:27 Uhr
Greta Thunberg feiert im EU-Parlament mit Stinkefinger
Trotz Teilzeitarbeit
Wir Schweizer sind gar nicht arbeitsfaul!
Teilzeit arbeiten ist in der Schweiz im Trend. Das Thema wird heiss diskutiert. Nun zeigt sich: Trotz Teilzeitarbeit hat die Arbeitszeit der erwerbsfähigen Bevölkerung pro Kopf sogar zugenommen.
24.03.2023, 08:56 Uhr
Wir Schweizer sind gar nicht arbeitsfaul!
Weniger Arbeit, gleicher Lohn
SPler fordern 38-Stunden-Woche für Berner Beamte
42 Stunden die Woche müssen Berner Kantonsangestellte arbeiten. Zu viel, finden zwei SP-Grossräte. Sie fordern vier Stunden weniger Arbeit bei gleichem Lohn.
02.03.2023, 09:07 Uhr
SPler fordern 38-Stunden-Woche für Berner Beamte
Lieferengpässe und Preiskampf
Darum herrscht bei Migros und Co. Aromat-Notstand
Im Detailhandel wird das Aromat knapp. Hersteller Knorr räumt Lieferengpässe ein. Bei der Migros sind die Aromat-Regale sogar ganz leer. Der Grund hier: ein Preiskampf mit dem Hersteller. Wo es die beliebte Streuwürze noch gibt.
31.01.2023, 13:59 Uhr
Bei Migros und Co. herrscht Aromat-Notstand
Leserreporter
Mogelpackung von Marken-Multi
Mit diesem Verpackungs-Trick vertuscht Knorr seine Preiserhöhung
Ist die Packung grösser, ist auch mehr drin. Aber aufgepasst: Dem ist nicht immer so. Hersteller passen ihre Verpackungen an, damit die Preiserhöhungen weniger auffallen, wie das Beispiel Knorr zeigt.
09.01.2023, 14:38 Uhr
Mit diesem Verpackungs-Trick vertuscht Knorr seine Preiserhöhung
1...34567...18
1...56...