Dossier

Unesco

Neuer Albulatunnel ist offen
Jetzt gehts schneller ins Oberengadin
Die Rhätische Bahn hat am Samstagnachmittag den neuen 5860 Meter langen Albulatunnel ins Engadin mit einer grossen Feier offiziell eröffnet. Über 300 geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft reisten an. Heute Sonntag locken Publikumsanlässe zu den Tunnelenden.
09.06.2024, 11:51 Uhr
Jetzt gehts schneller ins Oberengadin
Präsentiert von
So erlebt Portwein eine Renaissance
Portwein erlebt ein Revival
Ein Traditionsprodukt mischt die Barszene auf
Portugal ist unter Weinliebhabern für schwere Rot- und vor allem für Portweine bekannt. Sie haben eine jahrhundertealte Tradition und kommen jetzt auch bei Jugendlichen in Mode. Denn: Sie lassen sich auch als Mixgetränk servieren.
06.06.2024, 11:54 Uhr
So erlebt Portwein eine Renaissance
Mit Video
Stimme imitiert
Scarlett Johannson wütend auf OpenAI
Die Hollywood-Schauspielerin Scarlett Johannson wehrt sich juristisch gegen die Stimme eines Chatbots von ChatGPT. Diese klingt verdächtig nach ihr.
21.05.2024, 11:48 Uhr
Scarlett Johannson wütend auf OpenAI
Kapellbrücke bis Notre-Dame
Diese historischen Gebäude fielen Flammen zum Opfer
Die dänische Hauptstadt Kopenhagen steht unter Schock. Das historische Börsengebäude im Herzen der Stadt steht in Flammen. Was den Brand ausgelöst hat, ist unklar. Immer wieder gab es in der Vergangenheit Brände in historischen Gebäuden. Eine Übersicht.
16.04.2024, 11:35 Uhr
Diese historischen Gebäude fielen Flammen zum Opfer
Mit Video
Wegen schlechtem Wetter
Historische Osterprozession in Mendrisio abgesagt
Im Südtessin ist die für Gründonnerstag und Karfreitag vorgesehene historische Osterprozession wegen des schlechten Wetters abgesagt worden. Die Prozession in der Karwoche ist 2019 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Unesco aufgenommen worden.
29.03.2024, 14:15 Uhr
Historische Osterprozession in Mendrisio abgesagt
In der Berner Altstadt
Steinpoller soll Unfälle verhindern – wird aber ständig gerammt
Er soll eigentlich für Sicherheit sorgen, doch kommt es aufgrund eines Pollers in der Berner Altstadt immer wieder zu Unfällen. Eine Lösung des Problems ist nicht in Sicht.
19.03.2024, 10:30 Uhr
Dieser Steinpoller soll Unfälle verhindern – wird aber ständig von Autos gerammt
SRF3-Moderator Marco Thomann
«Die Luzerner Fasnacht ist einfach wilder als die Basler»
Der Luzerner Moderator Marco Thomann (48) schreibt, wo die Luzerner Fasnacht besser ist als die Basler – und wofür die Bebbi den Unesco-Titel bekommen haben.
19.02.2024, 17:36 Uhr
«‹Drey scheenschte Dääg› klingt nach einem Literatur-Klassiker»
1...181920