Dossier

Ueli Maurer

Neue Bundespräsidentin
Keller-Sutter spart auch bei ihrer Wahlfeier
Im Dezember werden im nationalen Parlament neue Präsidenten gewählt – mit jeweiligen Feiern. Nachdem Viola Amherd im vergangenen Jahr mit einem hohen Budget für Aufsehen gesorgt hatte, spart Finanzministerin Karin Keller-Sutter.
28.11.2024, 20:15 Uhr
Keller-Sutter spart auch bei ihrer Wahlfeier
Editorial
Sparmassnahmen des Bundes
Die Witwenschüttler von Bundesbern
Die Schweiz ist ein geniales Gebilde – aber zunehmend blockiert durch den Wildwuchs der Interessenvertreter: Wer die schwächste Lobby hat, bleibt auf der Strecke.
27.10.2024, 07:18 Uhr
Die Witwenschüttler von Bundesbern
Beschwerde gegen SRF
Abstimmungs-Ansprachen des Bundesrats werden nicht verboten
Die SRG hat mit der Ausstrahlung einer Rede des früheren Bundesrats Ueli Maurer zur Frontex-Vorlage nicht gegen das Gebot eines vielfältigen Programms verstossen. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde gutgeheissen und solche Reden grundsätzlich als zulässig erklärt.
04.10.2024, 14:40 Uhr
Abstimmungs-Ansprachen des Bundesrats werden nicht verboten
Unternahm die Behörde genug?
CS-PUK nimmt die Finma ins Visier
Der Druck auf die Finanzmarktaufsicht steigt – die Untersucher des Parlaments wollen mehr zur wundersamen Aufstockung der CS-Eigenmittel 2022 dank eines «regulatorischen Filters» wissen.
09.09.2024, 17:43 Uhr
CS-PUK nimmt die Finma ins Visier
Wegen Indiskretionen
CS-PUK reicht Strafanzeige ein
Indiskretionen zu einem Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission zum Kollaps der Credit Suisse sorgen in Bundesbern für Wirbel. Die PUK reicht nun eine Strafanzeige gegen Unbekannt ein.
05.09.2024, 21:48 Uhr
CS-PUK reicht Strafanzeige ein
PUK-Bericht zum CS-Untergang
Strafbehörden wollen jetzt wegen Indiskretionen ermitteln
Der ehemalige Finanzminister Ueli Maurer hat sich vor dem Kollaps der Credit Suisse (CS) regelmässig und geheim mit Thomas Jordan und Axel Lehmann getroffen. Das geht aus dem durchgesickerten PUK-Bericht hervor. Diese Indiskretionen sorgen in Bundesbern für Wirbel.
02.09.2024, 16:20 Uhr
Bund jagt PUK-Plauderi
Alt Bundesrat sorgt für Wirbel
Ueli Maurer und die 700 verschwundenen Beamtenjobs
Ueli Maurer behauptet, während seiner Amtszeit 700 Stellen abgebaut zu haben in der Bundesverwaltung. Und kritisiert: Die seien nach ihm wieder aufgebaut worden. Doch stimmt das wirklich? Eine Spurensuche nach den Phantom-Jobs von Bern.
28.08.2024, 12:54 Uhr
Ueli Maurer und die 700 verschwundenen Beamtenjobs
Umfrage
Klare Mehrheit
Das Volk will die Bilateralen
Eine Umfrage zeigt: Eine klare Mehrheit der Stimmbevölkerung unterstützt die Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen. Wo die Schweizer bereit sind Kompromisse einzugehen und was ihnen zu weit geht.
27.08.2024, 06:31 Uhr
Das Volk will die Bilateralen
«Ungeschickt»
Jans sorgt mit EU-Offensive für rote Köpfe
Justizminister Beat Jans sorgt mit seinen öffentlichen Aussagen zu den EU-Verhandlungen für Aufruhr. Alt Bundesrat Ueli Maurer konterte – und muss ebenfalls Kritik einstecken.
26.07.2024, 17:31 Uhr
Jans sorgt mit EU-Offensive für rote Köpfe
«Bösartige Verzerrungen»
Ueli Maurer fährt Beat Jans an den Karren
Justizminister Beat Jans zeigte sich überzeugt, dass die Schweiz handlungsfähiger werde, wenn sie ihr Verhältnis zur EU regelt. Das lässt alt Bundesrat Ueli Maurer toben, er schreibt von einer «fast bösartigen Verzerrung der Fakten».
26.07.2024, 09:59 Uhr
Ueli Maurer fährt Beat Jans an den Karren
1...7891011...20
1...910...