Dossier

Twitter

Neue Studie zeigt
Welche Firmen beim Bewerbungsprozess punkten
Bewerbungsprozesse in der Schweiz weisen laut einer Studie erhebliche Lücken auf. Mangelnde Cybersicherheit und träge Reaktionszeiten sind Hauptkritikpunkte. Es geht auch anders: Ein Versicherer wird als bester Recruiter gekürt.
02.04.2025, 22:44 Uhr
Jede zehnte Bewerbung landet im Nirwana
Interview
Ökonomin zu US-Zöllen
«Die Schweiz droht zwischen die Fronten zu geraten»
Vor US-Präsident Trumps «Liberation Day» ist die Unsicherheit über das Ausmass des neuen Zollpakets gross. Stefanie Walter, Politökonomin an der Universität Zürich, schätzt die Folgen ab und erklärt, was auf die Schweiz zukommen könnte.
02.04.2025, 11:10 Uhr
«Die Schweiz droht zwischen die Fronten von Europa und USA zu geraten»
Mit Video
Kapo-Sprecher packt aus
Plötzlich war der Polizist der Mörder
Sein Gesicht prägt seit 2009 ein Polizeikorps mit fast 1000 Mitarbeitenden: Hanspeter Krüsi (61), Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St. Gallen. Ende Oktober erwartet Krüsi die Frühpensionierung. Für Blick schaut er zurück auf eine bewegte Karriere.
26.09.2025, 21:13 Uhr
«Musste oft in die Abgründe der Menschlichkeit schauen»
Amtszeit bald vorbei
Was hat Musk als Spar-Beamter bisher erreicht?
Im Fox-Interview sagte Musk kürzlich, er bleibe nur 130 Tage lang Chef der US-Regierungs-Effizienz-Behörde Doge. Chef-Sparer Musk hat bisher für grosse Debatten gesorgt – aber hat er auch etwas erreicht? Eine Zwischenbilanz.
30.03.2025, 18:31 Uhr
Was hat Kettensägen-Musk bisher erreicht?
Mit Video
Hype um Bild-Tool
Neue ChatGPT-Funktion lässt das Netz komplett durchdrehen
Ein neuer KI-Bildgenerator erobert das Internet. OpenAI-Chef Sam Altman schwärmt, Elon Musk wird zur Cartoon-Figur. Die Technologie ist beeindruckend und beunruhigend zugleich.
04.04.2025, 10:42 Uhr
Neue ChatGPT-Funktion lässt das Netz komplett durchdrehen
Badran ist aufgebracht
Nationalbank investiert in Donald Trumps Truth Social
Die SNB hält Aktien von Trumps Medienunternehmen im Millionenwert. SP-Nationalrätin Badran kritisiert die Investition scharf, während SVP-Nationalrat Grüter sie als kommerzielle Entscheidung verteidigt.
26.03.2025, 16:50 Uhr
Nationalbank investiert in Donald Trumps Truth Social
Artikel über SVP-Glarner
Presserats-Beschwerde gegen Blick teilweise gutgeheissen
Eine Rüge vom Presserat für Blick: Es geht um den Gender-Tag an einer Schule in Stäfa ZH. Und um den SVP-Politiker Andreas Glarner.
07.03.2025, 15:22 Uhr
Presserats-Beschwerde gegen Blick teilweise gutgeheissen
Mannheim, München, Magdeburg
Immer wieder Amok-Fahrten in Deutschland
In den vergangenen Jahren gab es in Deutschland mehrere Amokfahrten mit Todesopfern. Allein in den vergangenen sechs Monaten ereigneten sich drei grössere Vorfälle dieser Art. Blick gibt einen Überblick über die schlimmsten Fälle.
03.03.2025, 20:01 Uhr
Die Amokfahrten der vergangenen Jahre in Deutschland im Überblick
Mit Video
Für über 97 Milliarden Dollar
Musk will Kontrolle über OpenAI – Altman macht Gegenangebot
Elon Musks Konsortium bietet 97,4 Milliarden Dollar für OpenAI. Der Tesla-Gründer will das KI-Startup zu seinen Wurzeln als gemeinnützige Organisation zurückführen. Der Machtkampf mit OpenAI-CEO Sam Altman erreicht damit eine neue Dimension – dieser schiesst zurück!
12.02.2025, 12:50 Uhr
Elon Musk will Kontrolle über OpenAI
«Jetzt ist Krieg»
Elon Musks X-Plattform klagt gegen Nestlé
Weil Weltkonzerne ihre Werbung auf X reduzierten oder strichen, bemüht Musk wegen angeblichem Werbe-Boykott die US-Richter.
02.02.2025, 17:50 Uhr
Elon Musks X-Plattform klagt gegen Nestlé
1...7891011...20
1...910...