Dossier

Tschernobyl

Atomkraft
Russland nimmt schwimmendes AKW in Betrieb
Das erste schwimmende Atomkraftwerk in Russlands Fernem Osten hat nach letzten Überprüfungen vollständig seinen Betrieb aufgenommen.
22.05.2020, 16:33 Uhr
Babys in Kiew gestrandet
«Endlich haben wir unseren Sohn heimholen können»
Wegen Corona können zurzeit Wunscheltern ihre von Leihmüttern ausgetragenen Kinder in der Ukraine nicht abholen. Auch Schweizer mussten wochenlang in Kiew ausharren, bevor sie mit ihrem Baby ausreisen konnten. Gegenüber BLICK erzählen Betroffene über ihre Odyssee.
17.02.2021, 18:18 Uhr
«Endlich haben wir unseren Sohn heimholen können»
Japan
9. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe
Im Zeichen der Coronavirus-Epidemie hat Japan an die Atomkatastrophe von Fukushima vor neun Jahren erinnert. Die öffentliche Zeremonie im Nationaltehater in Tokio wurde abgesagt. Stattdessen legte Ministerpräsident Shinzo Abe an seinem Amtssitz einen Kranz nieder.
11.03.2020, 13:39 Uhr
Todesfall
Gudrun Pausewang mit 91 Jahren gestorben
Die deutsche Schriftstellerin Gudrun Pausewang ist tot. Sie starb am Donnerstagabend im Alter von 91 Jahren in der Nähe von Bamberg, wie ihr Sohn am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
24.01.2020, 10:54 Uhr
Atomkraft
Erstes Schweizer AKW geht vom Netz
In einem Monat wird das Kernkraftwerk Mühleberg vor den Toren Berns nach 47 Jahren seinen Betrieb einstellen. Zwei Angestellte werden um 12.30 Uhr die beiden Knöpfe drücken, um die Anlage vom Netz zu nehmen. Danach erfolgt der mehrere Jahre dauernde Rückbau.
20.11.2019, 11:06 Uhr
Atomstrom, Big Data, Gentech
Diese heiklen Themen muss das neue Parlament anpacken
Kernkraft als Klima-Lösung, Smartphone-Daten für Unis und Gentech-Pflanzen auf dem Feld: Drei Forschende äussern sich umstrittenen Themen, die auch die Politik beschäftigen werden.
22.10.2019, 16:05 Uhr
Diese heiklen Themen muss das neue Parlament anpacken
Köppel, Wermuth, Martullo
Das werden die heissesten Wahl-Duelle
Am Sonntag ist Zahltag, der flaue Wahlkampf endlich zu Ende. In einigen Kantonen entscheiden sich dann – oder spätestens im zweiten Wahlgang im November – die spannenden Duelle. BLICK zeigt die Tendenzen auf.
21.10.2019, 09:26 Uhr
Das werden die heissesten Wahl-Duelle
BLICK-Serie Atomland Schweiz
Auch der Bundesrat wollte Atombomben bauen
Mit den Sondierungsbohrungen in Bülach ZH beginnt die letzte Phase des Atomzeitalters in der Schweiz. BLICK schaut zurück auf 75 Jahre Energieverheissung, Bombenträume und Apokalypsenangst.
15.04.2019, 17:21 Uhr
Die Schweizer AKW werden nach und nach vom Netz genommen. Die Schweizerische Energie-Stiftung befürchtet, dass die Stilllegungs- und Entsorgungskosten an den Steuerzahlern hängen bleiben. (Archivbild)
Forscher warnen
Radioaktivität in schmelzenden Gletschern!
Ein internationales Wissenschaftler-Team hat vor weltweit im Gletschereis eingeschlossenen radioaktiven Partikeln gewarnt. Diese könnten durch die Gletscherschmelze freigesetzt werden.
10.04.2019, 17:53 Uhr
Radioaktivität in schmelzenden Gletschern!
Brand
Waldbrand in Tschernobyl-Sperrzone gelöscht
Kiew – Nach zwei Tagen haben Feuerwehrleute einen Waldbrand in der Sperrzone um das havarierte ukrainische Atomkraftwerk von Tschernobyl gelöscht. Das Feuer habe zu keinerlei Anstieg der Radioaktivität geführt, erklärte das Katastrophenschutzministerium am Donnerstagabe
26.05.2025, 12:51 Uhr
Die Sperrzone gilt bis heute: Nach der Explosion im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl 1986 wurde ein Gebiet weit rund um die Anlage radioaktiv verseucht. (Archivbild)
1...1314151617...20
1...1516...