Dossier

Thomas Minder

Vrenis Fluch
Die stille Karriere des einstigen SRF-Stars
Hanna Scheuring ist eine der erfolgreichsten Intendantinnen des Landes. Sie füllt Abend für Abend das Zürcher Bernhard Theater – ohne Subventionen. Am 1. März feiert ihr neuestes Stück Premiere. Doch ihre Rolle in «Fascht e Familie» wird sie nicht los.
24.02.2025, 08:39 Uhr
Vrenis Fluch
Boom hält an
Microsoft eröffnet neues KI-Labor in Zürich
Nach OpenAI wildert auch Microsoft bei Google und wirbt top KI-Talente ab. An einem neuen Standort in Zürich baut der US-Softwareriese einen Forschungsstandort für seinen «Copilot» auf. Blick weiss wo.
07.02.2025, 15:22 Uhr
Microsoft eröffnet neues KI-Labor in Zürich
Enttäuschende Wahlen
Die FDP muss sich aufrappeln
Die Partei von FDP-Chef Thierry Burkart hat bei den Parlamentswahlen verloren. Jetzt beginnt die Fehlersuche. Beispielsweise haben sich die freisinnigen Ständeratskandidaten zugunsten der SVP für den zweiten Wahlgang zurückgezogen. Das führt nun zu Kritik.
21.11.2023, 09:28 Uhr
Die FDP muss sich aufrappeln
Interview
SVP fordert Grenzkontrollen
«Baume-Schneider ist ein Sicherheitsrisiko für unser Land»
SVP-Nationalrat Marcel Dettling hat seine Partei als Wahlkampfleiter zum Erfolg geführt. Nun hofft er auf weitere Sitze im Ständerat. Und er sagt, wie die SVP beim Wahlkampf-Thema Nr. 1 – der Asylpolitik – Druck machen will.
06.11.2023, 10:08 Uhr
«Baume-Schneider ist ein Sicherheitsrisiko für unser Land»
Ständeratswahlen
FDP-Kandidatin zieht sich in Schaffhausen zurück
Die Schaffhauser FDP-Kandidatin Nina Schärrer wird nicht zum zweiten Wahlgang für den Ständerat antreten – obwohl sie selber gerne würde.
26.10.2023, 11:34 Uhr
Nina Schärrer tritt nicht mehr an
2. Wahlgänge für den Ständerat
In diesen Kantonen wirds nun spannend
33 Kandidierende ziehen nach dem ersten Wahlgang in den Ständerat ein. In neun Kantonen kommt es im November zu zweiten Wahlgängen. Hier spielen sich die spannendsten Rennen ab.
25.10.2023, 16:29 Uhr
In diesen Kantonen wirds nun spannend
12. September wird nicht frei!
Ständerat schmettert zweiten Nationalfeiertag ab
Neben dem Bundesfeiertag am 1. August wollte der Nationalrat einen zweiten Schweizer Nationalfeiertag einführen. Der Ständerat hingegen wischt die Idee vom Tisch.
27.09.2023, 14:20 Uhr
Ständerat schmettert zweiten Nationalfeiertag ab
Lehrermangel in der Schweiz
Quereinsteiger retten den Schulbeginn
Die Schweiz gilt weltweit als Land mit hervorragendem Bildungssystem. Doch hinter der Fassade des Erfolgs zeigt sich ein ernstes Problem: der Mangel an Lehrpersonen. Die Lage ist angespannt – und wird es vorerst bleiben.
10.08.2023, 18:29 Uhr
Quereinsteiger retten den Schulbeginn
Mit Video
Interview
Abzocker-Schreck Thomas Minder
«Ich will Versager haftbar machen»
Zehn Jahre nach Annahme der Abzockerinitiative zieht Ständerat und Abzockerschreck Thomas Minder ein kritisches Fazit. Der Schaffhauser sagt der «Handelszeitung», um welchen Punkt er sie heute ergänzen würde.
14.05.2023, 06:39 Uhr
«Es ist abartig, wie viel die Chefs von Ruag, SBB und Swisscom verdienen»
1...34567...20
1...56...