Dossier

Thomas Hurter

Thomas Süssli im Kosovo
Der Armeechef versüsst die Weihnachtsfeier
Im Inland steht die Armee wegen Corona im Einsatz, im Kosovo sorgt sie für Sicherheit. Armeechef Thomas Süssli besuchte seine Leute im emotionalsten Moment des Jahres.
26.12.2021, 01:03 Uhr
Hier versüsst der Chef die Weihnachtsfeier
Mit Video
ACS-Knatsch geht weiter
Berner stellen sich gegen Wasserfallen
Der Berner FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen (35) hat ein Problem an der Heimfront: Die Berner ACS-Sektion hält ihn für untauglich als Zentralpräsident.
04.05.2025, 04:56 Uhr
Die Verbandsführung des ACS hat gegen den Berner FDP-Nationalrat Christian Wasserfallen eine Strafanzeige eingereicht. (Archivbild)
Presseschau
Schlagzeilen der Sonntagspresse im Überblick
Schärfere Anti-Terrorgesetze, eine willkommene EU-Debatte und Einsparungen der Airline Swiss auf Kosten des Bundes - mit diesen und anderen Themen haben sich die Sonntagszeitungen befasst. Ein Überblick in unbestätigten Meldungen:
07.06.2025, 21:28 Uhr
Eine Auswahl der Sonntagszeitungen (Archivbild)
Von schlampigen Soldaten liegen gelassen
SBB sammeln 18 Armee-Waffen ein!
Einige Soldaten halten sich nicht an Ueli Maurers Vorgabe «beste Armee der Welt», sondern orientieren sich eher am Grundsatz «schlampigste Armee der Welt». Diverse besorgniserregende statistische Fakten wurden von der Militärpolizei verkündet.
30.09.2018, 20:06 Uhr
Unterwegs mit dem Zug: Wehrmänner rücken mit ihrer Ausrüstung und dem Sturmgewehr zum Dienst ein.
Posten von André Blattmann gefährdet
Feuer frei auf den Armee-Chef
Guy Parmelin übernimmt Maurers VBS-Chefposten. Damit dürfte es auch weitere personelle Wechsel geben.
10.06.2025, 16:38 Uhr
Bundesrats-Wahlen
Darum macht Guy Parmelin das Rennen (sehr wahrscheinlich)
Showdown in Bern! Gut möglich, dass es heute ein Prosit auf den Winzer Parmelin gibt.
10.06.2025, 06:13 Uhr
Kurz vor dem Ziel: Parmelin (Mitte) hat die Nase vorn, aber Aeschi (l.) und Gobbi sind auch noch im Rennen.
Presseschau
Zwischen Schein und Überraschungseffekt
Die Zeitungskommentatoren kritisieren zum Teil die Scheinauswahl, die die SVP nach der Kür der drei Bundesratskandidaten präsentiert. Alles sei darauf ausgelegt, Thomas Aeschi den roten Teppich auszurollen. Vereinzelt werden aber auch Guy Parmelin Chancen zugestanden.
07.05.2025, 17:47 Uhr
Während einige Kommentatoren von einer Scheinauswahl sprechen, räumen andere dem Romand Guy Parmelin durchaus Wahlschancen ein. (Symbolbild)
SVP-Kandidatenkarussell
Wird einer dieser sechs der nächste Bundesrat?
Sechs Kandidaten schlägt die Parteispitze der eigenen Fraktion vor. Wer schafft es aufs Ticket? Und wer hat tatsächlich Chancen, SVP-Bundesratskandidat zu werden? Der BLICK-Check.
10.06.2025, 01:46 Uhr
Wird einer dieser sechs der nächste Bundesrat?
Bundesratswahl
Darum kneift Toni Brunner
Partei statt Regierung: Der St. Galler Nationalrat setzt allen Spekulationen ein Ende – im Frühjahr 2016 will er sich für zwei weitere Jahre zum Chef der SVP wählen lassen. Seine Kollegen zeigen Verständnis für den Entscheid.
10.06.2025, 09:16 Uhr
Seit 2008 führt er die grösste Partei: Der Toggenburger Bauer Toni Brunner.
Armee
Kommission will 5 Milliarden für Armee
Mit dem Vorschlag, das Armeebudget im Gesetz festzuschreiben, ist die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SiK) im Plenum gescheitert. Nun will sie wenigstens ein Zeichen für mehr Verbindlichkeit setzen.
10.06.2025, 10:11 Uhr
Laut Nationalrat Thomas Hurter beharrt die Sicherheitspolitische Kommission auf einem Armeebudget von 5 Milliarden Franken pro Jahr.
1...171819