Dossier

The Voice

Kalkül oder Emotion?
ESC-Kandidat Remo Forrer irritiert mit Antikriegslied
Remo Forrer geht mit einem Antikriegslied zum 67. Eurovision Song Contest nach Liverpool. Den Vorwurf, mit diesem emotionalen Thema punkten zu wollen, will er nicht geltend machen.
16.03.2023, 14:48 Uhr
ESC-Kandidat Remo Forrer irritiert mit Antikriegslied
Mit Video
Premiere von «Watergun»
Remo Forrer fährt mit Antikriegssong zum ESC
Remo Forrer vertritt die Schweiz im Mai beim 67. Eurovision Song Contest in Liverpool. Nun wurde sein Lied veröffentlicht. Es dreht sich um Soldaten, die nicht in den Krieg ziehen wollen.
16.03.2023, 14:48 Uhr
Remo Forrer fährt mit Antikriegssong zum ESC
Ukrainischer Geheimdienstchef
«Russland ist nicht für lange Kämpfe bereit»
Der ukrainische Geheimdienstchef Kyrylo Budanow spricht in einem Interview über Russlands Waffenbestände, die Rolle Chinas und Spaltungen in Putins Regierung. Zudem prognostiziert er aktive Kampfhandlungen im Frühling.
28.02.2023, 12:00 Uhr
«Russland ist nicht für lange Kämpfe bereit»
Zwei Wissenschaftlerinnen im Interview
Allein unter Männern
Zwei Wissenschaftlerinnen, die sich an der Uni durchgesetzt haben: Geologin Katharina von Salis (82) musste sich ab den 70er-Jahren an der ETH vieles erkämpfen. Physikprofessorin Anna Sótér (36) hat es heute leichter und sagt, was Gleichstellung weiterhin erschwert.
01.11.2022, 07:40 Uhr
Allein unter Männern
Ski-Olympiasiegerin Marie-Theres Nadig
Leistung sollte zählen, nicht das Geschlecht
Ski-Olympiasiegerin Marie-Theres Nadig (68) war mit 17 Jahren der erste weibliche Sportstar der Schweiz. Was denkt sie über ihre Vorreiterrolle und Diskriminierung im Sport?
31.10.2022, 20:50 Uhr
Leistung sollte zählen, nicht das Geschlecht
Hortleiter erklärt die Unterschiede
Buben sind anspruchsvoller
Seit 22 Jahren arbeitet der Sozialpädagoge Guido Chrysostom (57) in der Stadt Zürich in Horten. Wie unterschiedlich erlebt er Mädchen und Knaben – vom Kindergartenalter bis zur 6.Klasse – über Mittag und nach der Schule?
31.10.2022, 21:07 Uhr
Buben sind anspruchsvoller
Das Appenzell erinnert sich an 1990
«Das Nein zum Frauenstimmrecht war eine Trotzreaktion»
Erst 1990 wurde in Appenzell Innerrhoden das Frauenstimmrecht per Bundesgerichtsentscheid eingeführt. Maria Eugster-Breitenmoser und Roland Inauen erinnern sich an die damalige Atmosphäre im Kanton – und sagen, was sich seither verändert hat.
03.11.2022, 06:39 Uhr
«Das Nein zum Frauenstimmrecht war eine Trotzreaktion»
Patrick «Karpi» Karpiczenko und Natascha Beller
«Auf dem Spielplatz kriege ich Standing Ovations»
Ein Papi-Tag pro Woche ist für die meisten das höchste der Gefühle, stellen Regisseurin Natascha Beller und Autor Patrick Karpiczenko erstaunt fest. Für beide ist klar: 14 Wochen Urlaub für Mütter und zwei für Väter sind viel zu wenig.
01.11.2022, 07:42 Uhr
Regisseurin Natascha Beller und Autor Patrick Karpiczenko mit ihrer zweijährigen Tochter.
De Mol über Missbrauchsvorfall
«Ich wusste von nichts, das schwöre ich»
Linda de Mol trennte sich Anfang Jahr von ihrem Partner Jeroen Rietbergen, nachdem dieser in einen Missbrauchs-Skandal bei «The Voice» verwickelt war. Nun rollt die Moderatorin den Vorfall noch einmal auf.
22.09.2022, 09:49 Uhr
«Ich wusste von nichts, das schwöre ich»
Peter Maffay (73)
«Ich bin ein jugendlicher Quereinsteiger»
Peter Maffay spricht im Interview mit Blick über das Alter, «The Voice» und den Ukraine-Krieg.
05.09.2022, 11:32 Uhr
«Ich bin ein jugendlicher Quereinsteiger»
1...181920