Dossier

Tamedia

Bodyguards und Co.
So werden unsere Bundesräte geschützt
Nach dem Attentat auf US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump geraten auch die Schweizer Bundesräte in den Fokus. Auch sie werden speziell geschützt.
15.07.2024, 18:24 Uhr
So werden unsere Bundesräte geschützt
Zu viele Verkehrsunfälle
BFU fordert mehr politische Unterstützung
Angesichts der angestiegenen Verkehrsunfälle hat der Direktor der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) mehr politische Unterstützung gefordert. Die Politik müsse dem Bundesamt für Strassen «konsequenter den Rücken stärken», sagte BFU-Direktor Stefan Siegrist.
13.07.2024, 06:46 Uhr
BFU-Direktor fordert konsequentere Unterstützung der Politik
Nach FDP-Vorstoss
Experte verteidigt integrative Schule
Die FDP Schweiz möchte die integrative Schule abschaffen. Experte Dennis Hövel widerspricht: «Würden wir alle verhaltensauffälligen Kinder separat beschulen, hätte das etwa eine Verfünffachung der Ressourcen zur Folge.»
27.06.2024, 17:43 Uhr
«Je gemischter eine Klasse ist, desto weniger schwierig ist sie»
Swissmem gegen SVP-Initiativen
«Wir brauchen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt»
Der Industrie-Dachverband Swissmem ist gegen die zwei Initiativen aus SVP-Kreisen zur Schweizer Neutralität und zur Begrenzung der Bevölkerung auf zehn Millionen Menschen. «Wir brauchen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt», sagte Präsident Martin Hirzel.
25.06.2024, 08:31 Uhr
«Wir brauchen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt»
«Nemo-Effekt» bleibt aus
Mehrheit der Schweizer ist gegen drittes Geschlecht
Sechs von zehn Schweizerinnen und Schweizern sprechen sich gegen ein drittes Geschlecht in amtlichen Dokumenten aus. Die Ablehnung bei Männern ist stärker ausgeprägt als bei Frauen.
17.06.2024, 08:17 Uhr
Mehrheit ist gegen drittes Geschlecht
Wenig Verständnis
Mehrheit will das Klimaurteil nicht umsetzen
Eine Mehrheit von will das vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gefällte Klimaurteil gegen die Schweiz nicht umsetzen. Das zeigt eine Umfrage.
12.06.2024, 11:30 Uhr
Mehrheit will das Klimaurteil gegen die Schweiz nicht umsetzen
Lebensmittelampel hats schwer
Auch Emmi zieht Nutri-Score den Stecker
Gibt die Schweiz die Lebensmittelampel bald auf? Zuerst verabschiedete sich die Migros aus Kostengründen vom Nutri-Score. Jetzt hat Emmi nachgezogen. Ein Lebensmittelriese will jedoch nicht aussteigen.
24.05.2024, 11:56 Uhr
Auch Emmi zieht Nutri-Score den Stecker
Systematisches Monitoring
Aktivisten sollen Israel-Gegner überwachen
Der Generalsekretär der Gesellschaft Schweiz-Israel will «gegnerische Akteure» beobachten. Für ein systematisches Monitoring sucht er Aktivistinnen und Aktivisten.
14.05.2024, 15:05 Uhr
Aktivisten sollen Israel-Gegner überwachen
Jans kontert SVP-Vorwürfe
«Roma mit zwei Pässen müssen die Schweiz verlassen»
SVP-Regierungsrat Schnegg fordert die Aufhebung des Schutzstatus S, da er von Roma missbraucht werde. Asylminister Jans widerspricht und warnt vor Mehrkosten durch Asylverfahren.
09.05.2024, 13:03 Uhr
«Roma mit zwei Pässen müssen die Schweiz verlassen»
Aussprache wird zu Abrechnung
Eklat in der Jungen SVP
Ein Treffen der Junge-SVP-Strategiechefin Sarah Regez mit rechtsextremistischen Kreisen sorgt parteiintern weiterhin für rote Köpfe. An einer Vorstandssitzung sollte es zu einer Aussprache kommen. Stattdessen geriet sie zum Eklat.
04.05.2024, 20:36 Uhr
Eklat in der Jungen SVP
1...1112131415...20
1...1314...