Dossier

Tamedia

Editorial
Über die Verwandlung der SVP
Jetzt wird Blochers Rückzug messbar
Unter ihrem Patron schaffte die grösste Schweizer Partei den Spagat zwischen rechtskonservativen Positionen und schlankem Staat. Mit diesem europäischen Sonderfall scheint es allmählich vorbei.
10.12.2024, 04:32 Uhr
Jetzt wird Blochers Rückzug messbar
Während Wintersession abwesend
SVP-Amaudruz (45) kämpft um das Leben ihres ungeborenen Kindes
Die Genfer SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz darf nicht nach Bern reisen, weil es ihre Gesundheit und die ihres Babys gefährden würde.
06.12.2024, 08:29 Uhr
SVP-Amaudruz kämpft um das Leben ihres ungeborenen Kindes
Blick mag den «Bschiss»
«Unterschriften-Bschiss» ist Wort des Jahres
Der «Unterschriften-Bschiss» erschüttert im September die Schweizer Demokratie und ist nun zum Deutschschweizer Wort des Jahres gekürt worden. Blick verwendet den Begriff «Bschiss» häufig – und das schon lange.
05.12.2024, 12:23 Uhr
Blick mag den «Bschiss» schon lange
Krypto-Börse Lykke am Ende
«Ich dachte, einer Schweizer Plattform kann man trauen»
Vor knapp zehn Jahren ging die Zuger Krypto-Börse Lykke in den Handel. Im Sommer folgte dann der Schock: Hacker klauten der Plattform 22 Millionen Dollar an Krypto-Beständen. Jetzt stellt Lykke am 6. Dezember den Betrieb ein. Betroffene packen aus.
03.12.2024, 22:11 Uhr
«Ich dachte, einer Schweizer Plattform kann man trauen»
Editorial
Feindbild Singapur
Die Welt als Wille und Wermuth
Wovor fürchten sich die Leute, wenn sie vom «Alpen-Singapur» reden? Wirklich vor dem, was der Co-Präsident der Sozialdemokraten meint? Oder vor dem, was er verschweigt? Die Antwort ist politisch entscheidend.
01.12.2024, 15:46 Uhr
Die Welt als Wille und Wermuth
Seit einem Monat
AKW Beznau – ungeplanter Ausfall kostet Millionen
Seit einem Monat steht Beznau 1 ungeplant still. Greenpeace fühlt sich in der Kritik am möglichen Weiterbetrieb bis 2040 bestätigt. Doch für die Axpo handelt es sich um eine reine Vorsichtsmassnahme.
27.10.2024, 09:19 Uhr
AKW Beznau - ungeplanter Ausfall kostet Millionen
Mit prominenter Unterstützung
In Winterthur entsteht ein neues Magazin
Tamedia löst die «Landbote»-Redaktion in der Eulachstadt auf. Jetzt stossen Winterthurerinnen und Winterthurer ein neues Medienprojekt an. Mehr als 800 Personen haben bereits ihre Unterstützung zugesagt.
06.10.2024, 16:00 Uhr
In Winterthur entsteht ein neues Magazin
Umfrage zeigt
Mehrheit für Bau neuer AKWs
Eine Mehrheit von 53 Prozent stellt sich hinter die Pläne des Bundesrats zur Aufhebung des Neubauverbots für Atomkraftwerke in der Schweiz. Dabei zeigt sich ein Geschlechtergraben: Nur 44 Prozent der Frauen befürworten den Kurswechsel gegenüber 63 Prozent der Männer.
29.09.2024, 09:43 Uhr
Mehrheit für Bau neuer AKWs
Ende August angekündigt
Tamedia legt Redaktionen zusammen und baut Stellen ab
Das Zürcher Medienunternehmen Tamedia organisiert seine Redaktionen neu und vollzieht dabei einen Ende August angekündigten Stellenabbau. Die Zahl der davon betroffenen Vollzeitstellen sinkt von ursprünglich 90 auf noch 55 Stellen.
17.09.2024, 13:56 Uhr
Tamedia legt Redaktionen zusammen und baut Stellen ab
Umfrage sieht Gegner vorn
Pensionskassen-Reform steht vor dem Absturz
Am 22. September entscheidet das Stimmvolk über die Reform der beruflichen Vorsorge sowie die Biodiversitäts-Initiative. Gemäss einer neuen Tamedia-Umfrage fallen beide Vorlagen durch.
10.09.2024, 20:01 Uhr
Pensionskassen-Reform steht vor dem Absturz
1...89101112...20
1...1011...