Dossier

Tages Anzeiger

Glücksfall in Embrach ZH
Frau erhält nach Telefonbetrug 50'000 Franken zurück
Telefonbetrüger hatten Ende April einer Frau aus Embrach ZH rund 50'000 Franken entwendet. Ermittler der Kantonspolizei Zürich konnten das Geld anschliessend ausfindig machen und haben es zurückgeholt.
08.05.2025, 15:23 Uhr
Frau erhält nach Telefonbetrug 50'000 Franken zurück
Für den Unterricht ungeeignet
Luxusschulhaus in Zürich benötigte millionenteure Korrektur
64 Millionen Franken kostete das Schulhaus Leutschenbach. Und trotzdem war es für den Unterricht nicht gut geeignet. Lärmprobleme machten den Kindern zu schaffen. Ein Umbau wurde nötig. Der Architekt wehrt sich.
05.02.2025, 11:42 Uhr
Architektonisches Luxusschulhaus in Zürich benötigte millionenteure Korrekturen
Pfister verzichtet auf Amt
«Ich wäre kein glücklicher Bundesrat»
Gerhard Pfister verzichtet auf einen Posten im Bundesrat. Die Gründe.
19.01.2025, 10:15 Uhr
«Ich wäre kein glücklicher Bundesrat»
Kampf um Kunden wird härter
Diese europäischen Multis drängen in den Schweizer Detailhandel
Der Discounter Action aus den Niederlanden kommt in die Schweiz. Damit ist der Nonfood-Milliardenkonzern in bester Gesellschaft: Immer mehr internationale Ketten versuchen, hier ihre Grösse als Vorteil auszuspielen.
12.01.2025, 12:45 Uhr
Diese europäischen Multis drängen in den Schweizer Detailhandel
Neue US-Studie zeigt
Neocitran-Wirkstoff nützt gar nichts
Mitten in der Grippesaison lässt eine neue US-Untersuchung aufhorchen. Phenylephrin, einer der zentralen Wirkstoffe in vielen Grippemedikamenten, wirkt nicht, wenn man ihn oral einnimmt. Der Grund tönt simpel: Die Substanz findet nicht den Weg in die Nase.
10.01.2025, 14:33 Uhr
Neocitran-Wirkstoff nützt gar nichts
Dabei waren Nachrichten privat
Schweizerinnen landen wegen Läster-Chat vor Gericht
Ein bizarrer Beziehungsstreit führte zu einer umstrittenen Whatsapp-Nachricht und einem Gerichtsverfahren. Zwei Schweizerinnen wurden zunächst verurteilt, dann aber vom Zürcher Obergericht freigesprochen.
30.12.2024, 14:39 Uhr
Schweizerinnen landen wegen Läster-Chat vor Gericht
Ärger um Rüstungsbetrieb
Ex-Ruag-Kaderleute wegen Betrugs angezeigt
Der Bundes-Rüstungsbetrieb Ruag betrieb in Deutschland eine hochdefizitäre Flugzeugproduktion. Nach dem Verkauf sind nun ehemalige Ruag-Kaderleute angezeigt worden. Der Vorwurf: die Zahlen geschönt zu haben.
25.12.2024, 18:29 Uhr
Ex-Ruag-Kaderleute wegen Betrugs angezeigt
Goran Zeindlers geheimer Plan
Er wollte in Sugus-Häusern Business-Apartments bauen
Goran Zeindler, der Verwalter der Zürcher Sugus-Häuser, wollte laut einem Bericht aus den günstigen Familien-Wohnungen teure Business-Apartments machen – und von der Firma seiner Frau betreiben lassen. Sie vermietet Stadtwohnungen für bis zu 10'000 Franken pro Monat.
21.12.2024, 13:49 Uhr
Er wollte in den Sugus-Häusern luxuriöse Business-Apartments bauen
Sugus-Fall wiederholt sich
Wieder stellt eine Erbin 100 Zürcher Mieter auf die Strasse
Schock in der Stadtzürcher Siedlung Döltschihalde: 58 Mietparteien verlieren ihre Wohnung. Früher wohnte die Besitzerin selber in der Überbauung, jetzt hat sie ihren Ex-Nachbarn gekündigt. Die Überbauung war einst Heimat des berühmtesten Sohns von Wiedikon.
20.12.2024, 12:31 Uhr
Wieder stellt eine Erbin über 100 Zürcher Mieter auf die Strasse
Bei Keller-Sutter-Wahl
Diplomaten-Eklat im Bundeshaus – wegen Russen und Iranern
Bei der Wahl von Karin Keller-Sutter zur Bundespräsidentin weigerten sich westliche Vertreter, neben Russen und Iranern zu sitzen. Man musste kurzfristig eine Lösung finden, damit sie das Bundeshaus nicht verliessen.
12.12.2024, 20:15 Uhr
Diplomaten-Eklat im Bundeshaus – wegen Russen und Iranern
1...1415161718...20
1...1617...