Dossier

Swissmedic

Offene Fragen zur Todeskapsel
«Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Knopf drücken?»
Die neue Schweizer Sterbehilfeorganisation «The Last Resort» gibt mit ihrer umstrittenen Suizidkapsel «Sarco» zu reden. Trotz ihrer Behauptung, keine Genehmigung zu benötigen, bleiben viele Fragen offen. Kommt die Kapsel in der Schweiz trotzdem bald zu ihrer Premiere?
18.07.2024, 14:05 Uhr
«Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Knopf drücken?»
Mit Video
Premiere gestoppt
Walliser Kantonsarzt verbietet die Suizidkapsel
Diese Woche war der erste Einsatz der Suizidkapsel im Wallis geplant. Die erste Sterbewillige, eine US-Amerikanerin, soll bereits in die Schweiz eingereist sein. Nun hat der Kantonsarzt sein Veto eingelegt. Am Mittwoch soll die Kapsel den Medien vorgestellt werden.
16.07.2024, 23:25 Uhr
Walliser Kantonsarzt verbietet die Suizidkapsel
Generika-Krise verschärft sich
Zulassungen für diverse Medikamente ausgesetzt
Die Europäische Arzneimittelagentur zweifelt an den Testberichten des indischen Medikamentenhersteller Synapse Labs. Die Zulassung für Medikamente aus dessen Produktion wird vorläufig ausgesetzt. Synapse Labs hat namhafte Abnehmer wie Sandoz, Stada und Teva.
25.06.2024, 11:08 Uhr
Zulassungen für diverse Medikamente ausgesetzt
Erotik-Markt kassiert Busse
Sex-König Patrik Stöckli verkaufte illegal Potenzmittel
Acht Filialen des einstigen Erotik-Marktes verkauften Potenzpräparate als Nahrungsergänzungsmittel. Jetzt gabs eine Busse von Swissmedic. Der Fall fällt unter die Ära von Sex-König Patrik Stöckli.
06.09.2024, 10:37 Uhr
Sex-König Patrik Stöckli verkaufte illegal Potenzmittel
Zulassung neuer Medikamente
Sind bummelnde Beamte oder gierige Pharma schuld?
Bis das BAG entschied, ob ein neues Arzneimittel von der Krankenkasse übernommen wird, vergingen zuletzt im Schnitt 322 Tage: ein neuer Höchstwert. Die Pharmaindustrie nimmt die Behörden in die Pflicht. Die Beamten jedoch erklären das mit «überhöhten Preisforderungen».
07.04.2024, 15:52 Uhr
Sind bummelnde Beamte oder gierige Pharma schuld?
Hype um Abnehmprodukte
Swissmedic warnt vor illegaler Fettwegspritze
Sie soll «minimalinvasiv» sein und zur Behandlung «kleiner Fettpölsterchen» helfen, lobpreisen die Anbieter. Die Heilmittelbehörde Swissmedic warnt nun aber vor dem Produkt Lemon Bottle. Die Anbieter nutzen den Hype um Abnehmspritzen aus.
27.03.2024, 08:58 Uhr
Swissmedic warnt vor illegaler Fettwegspritze
Auch in der Schweiz zugelassen
Plötzlich viele Tote wegen Medikament in Grossbritannien
In Grossbritannien häufen sich Todesfälle im Zusammenhang mit dem verschreibungspflichtigen Medikament Pregabalin. Was dahinter steckt – und wie die Lage in der Schweiz aussieht.
07.03.2024, 21:01 Uhr
Tausende Todesfälle wegen Medikament? So sieht es in der Schweiz aus
Zehn Hoffnungsträger
Swissmedic lässt neue Medikamente gegen Krebs zu
Von insgesamt 49 geprüften Medikamenten hat die Swissmedic im letzten Jahr 41 zugelassen. Am meisten davon fallen in den Bereich der Krebstherapie.
12.02.2024, 15:33 Uhr
Swissmedic lässt neue Medikamente gegen Krebs zu
Illegale Arzneimittel-Importe
Zoll beschlagnahmt fast 5000 Pakete mit Erektionsförderern
Schlafmittel, Medikamente gegen Erektionsstörungen, Hormone: Jedes Jahr halten die Behörden Tausende illegale Arzneimittel-Sendungen auf. Swissmedic warnt.
09.02.2024, 08:35 Uhr
Zoll beschlagnahmt fast 5000 Pakete mit Erektionsförderern
Jetzt ermittelt Swissmedic
Atemgeräte setzen Gifte frei – Hersteller wusste davon
Apnoe-Atemgeräte setzten toxische Partikel frei. Hersteller Philips reagierte jahrelang nicht – jetzt ermittelt Swissmedic.
18.01.2024, 14:50 Uhr
Atemgeräte setzen Gifte frei – Hersteller wusste davon
1...45...