Dossier

Swissmedic

Import von Impfstoff
Schweizer Tiere können gegen Blauzungenkrankheit geimpft werden
In der Schweiz können Rinder und Schafe jetzt gegen die Blauzungenkrankheit geimpft werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen hat eine Dringlichkeitsverfügung erlassen, um die Verbreitung der Seuche einzudämmen.
17.10.2024, 11:33 Uhr
Schweizer Tiere können gegen Blauzungenkrankheit geimpft werden
Er hatte selber Potenzprobleme
Zürcher Start-up-Gründer verkauft Viagra im grossen Stil
Jon Eisler, Gründer von Everyman, will Männern den Zugang zu Potenzmitteln erleichtern. Auf seiner Plattform verkauft er Viagra und Co. Nun plant Eisler, auch Produkte gegen Haarausfall anzubieten – und tritt im TV auf.
07.10.2024, 22:12 Uhr
Zürcher Start-up-Gründer verkauft Viagra im grossen Stil
Erste Entschädigungszahlung
Baume-Schneider zahlt 13'860 Franken für Covid-Impfschaden
In seltenen Fällen haben Corona-Impfungen zu Impfschäden geführt. Erstmals hat der Bund einen Antrag auf Entschädigung bewilligt.
29.09.2024, 08:54 Uhr
Baume-Schneider zahlt 13'860 Franken für Covid-Impfschaden
Durchbruch in den USA
Antikörper soll vor künftigen Corona-Varianten schützen
US-Forscher haben einen Antikörper entwickelt, der gegen frühere, gegenwärtige und künftige Stämme des Coronavirus wirken soll. SC27 könnte bei Menschen zum Einsatz kommen, die die Impfung nicht vertragen.
10.09.2024, 16:48 Uhr
30.07.2021, Deutschland, Corona, Impfzentrum, Pandemie, Symbolfoto, ein Impfstoff wird aus einem Vial, Fläschchen, mit einer Einwegspritze aufgezogen
Luxus oder Risiko?
Umstrittene Vitamincocktails erobern die Schweiz
In der Schweiz boomen Vitamininfusionen, die von Stars wie Adele und Brad Pitt beworben werden. Trotz hoher Kosten und fraglichem Nutzen locken Dutzende Anbieter Kunden mit Versprechen von mehr Energie und schönerer Haut. Jetzt sind die ersten Ärzte verwarnt worden.
23.08.2024, 12:36 Uhr
Umstrittene Influencer-Vitamincocktails erobern die Schweiz
Behandlungszeit wird verkürzt
Roche erhält Zulassung für Krebsmittel Tecentriq
Der Pharmakonzern Roche hat von Swissmedic die Zulassung für eine weitere Darreichungsform seines Krebsmittels Tecentriq erhalten. Damit kann die PD-L1-Krebsimmuntherapie künftig auch als subkutane Injektion, also unter die Haut, verabreicht werden.
16.08.2024, 08:34 Uhr
Roche erhält Zulassung für Krebsmittel Tecentriq
Feministinnen sehen rot
Post schaltet in Filiale Werbung von Abtreibungsgegnern
In der Post-Filiale am Hauptbahnhof Winterthur läuft eine Werbung vom «Marsch fürs Läbe» über den Bildschirm. Die Bewegung «Zürich selbstbestimmt» sorgt mit einem kritischen Beitrag auf Social Media für Wirbel. Der gelbe Riese rechtfertigt sich.
31.07.2024, 15:46 Uhr
Post schaltet in Filiale Werbung von Abtreibungsgegnern
Pharmaindustrie übt Kritik
Trödelt die Schweiz bei der Medikamenten-Zulassung?
Medikamente werden laut einer neuen Studie in der Schweiz im Durchschnitt 249 Tage später zugelassen als bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Gemäss Interpharma verschlechtert sich damit der Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten zunehmend.
25.07.2024, 07:59 Uhr
Trödelt die Schweiz bei der Medikamenten-Zulassung?
Offene Fragen zur Todeskapsel
«Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Knopf drücken?»
Die neue Schweizer Sterbehilfeorganisation «The Last Resort» gibt mit ihrer umstrittenen Suizidkapsel «Sarco» zu reden. Trotz ihrer Behauptung, keine Genehmigung zu benötigen, bleiben viele Fragen offen. Kommt die Kapsel in der Schweiz trotzdem bald zu ihrer Premiere?
18.07.2024, 14:05 Uhr
«Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Knopf drücken?»
Mit Video
Erotik-Markt kassiert Busse
Sex-König Patrik Stöckli verkaufte illegal Potenzmittel
Acht Filialen des einstigen Erotik-Marktes verkauften Potenzpräparate als Nahrungsergänzungsmittel. Jetzt gabs eine Busse von Swissmedic. Der Fall fällt unter die Ära von Sex-König Patrik Stöckli.
06.09.2024, 10:37 Uhr
Sex-König Patrik Stöckli verkaufte illegal Potenzmittel
1234...