Dossier

Swissmedic

Melatonin ist Arzneimittel
In der Schweiz sind Schlaf-Gummibärli verboten
Hollywood-Star Kristen Bell ist nicht allein: In den USA sind Süssigkeiten mit dem Schlafhormon Melatonin im Kommen, die Kindern verabreicht werden. Hierzulande ist die Gesetzeslage strenger.
29.07.2022, 19:38 Uhr
Schlaf-Gummibärli sind in der Schweiz verboten
Taskforce-Kinderarzt beruhigt
«Die Kinderimpfung ist sicher!»
Bis jetzt hält sich die Nachfrage nach der Kinderimpfung gegen das Coronavirus trotz der Omikron-Welle in Grenzen. Kantons- und Kinderärzte sagen, dass Eltern keine Angst haben müssen – und nennen Gründe, weshalb ein Piks sinnvoll ist.
10.01.2022, 06:39 Uhr
«Die Kinderimpfung ist sicher!»
Mit Video
Schon im August
Parmelins Beamte drängten vergeblich auf frühen Booster
Die Schweiz hinkt beim Boostern hinterher. Nun zeigen Dokumente, dass das Seco aus dem Wirtschaftsdepartement von Guy Parmelin schon im August auf eine «frühzeitige» Booster-Zulassung drängte. Es stellte die «tiefen volkswirtschaftlichen Kosten» in den Fokus.
04.01.2022, 10:40 Uhr
Parmelins Beamte drängten vergeblich auf frühen Booster
Grosse Kantons-Übersicht
Jetzt geht es mit den Kinder-Impfungen los!
Am Dienstag sind die ersten Dosen des Kinderimpfstoffs von Biontech/Pfizer in der Schweiz eingetroffen. Wann mit der Verabreichung der Dosen begonnen wird, ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Die Übersicht.
21.03.2023, 18:01 Uhr
Jetzt geht es mit den Kinder-Impfungen los!
Untersuchung eingeleitet
Ärztin gibt Patienten Bleichmittel zur Corona-Behandlung
Eine Freiburger Hausärztin soll ihren Patienten Chlordioxid abgegeben haben. Das Bleichmittel wird unter Impfskeptikern als «Wundermittel» gegen Corona angepriesen. Die Abgabe in der Praxis ist jedoch verboten. Und bei falscher Dosierung ist Chlordioxid schädlich.
24.12.2021, 15:17 Uhr
Ärztin gibt Patienten Bleichmittel zur Corona-Behandlung
Nicht für Laien gedacht
Schwyzer verkaufte illegal Coronatests
Innert drei Wochen verkauft ein Schwyzer im Internet 1900 Antigen-Schnelltests. Doch dann kam ihm die Heilmittelbehörde Swissmedic auf die Schliche: Der Schwyzer hätte die Tests nämlich nie an Laien abgeben dürfen.
22.12.2021, 11:57 Uhr
In einer Seniorenresidenz in Achim führen Soldaten der Bundeswehr Corona Antigen Schnelltests durch. FOTO C: Björn Hake, Achim Deutschland *** In a senior citizens residence in Achim, soldiers of the German Armed Forces perform Corona Antigen rapid tests PHOTO C Björn Hake, Achim Germany Copyright: xBjörnxHakex
Lasche Massnahmen-Politik
Darum zahlt sich die Schweizer Langsamkeit aus
Corona-Massnahmen, Booster, Kinderimpfung: Die Schweiz hinkt dem Ausland ständig hinterher. Das treibt viele zur Weissglut – hat aber auch sein Gutes.
19.12.2021, 12:30 Uhr
Darum zahlt sich die Schweizer Langsamkeit aus
Mit Video
Good News
Bereits ab Montag
Erste Kantone bringen Booster für alle!
Als erster Kanton hat Graubünden am Donnerstagmorgen bekanntgegeben, die Anmeldung für Booster-Impfungen für alle zu öffnen. Nun ziehen andere nach.
25.11.2021, 17:51 Uhr
Impfdosen werden vorbereitet, im Impf- und Testzentrum fuer das Coronavirus, am Montag, 25. Januar 2021, im Impfzentrum gegen das Coronavirus, am Montag, 25. Januar 2021, im Kongresszentrum in Davos. Heute nehmen im Kanton Graubuenden neun regionale Impf- und Testzentren den Betrieb auf. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Mit Video
Good News
Von 6 bis 11 Jahren
Moderna beantragt Zulassung für Corona-Impfung bei Kindern
Kommt bald die Corona-Impfung für Kinder? Hersteller Moderna hat jetzt die Zulassung eines Wirkstoffs für Patienten ab sechs Jahren beantragt.
19.11.2021, 08:06 Uhr
ABD0025_20211115 - WIEN - ÖSTERREICH: Ein Mädchen bei seiner ersten Corona-Impfung am Montag, 15. November 2021, in Wien. Im Austria Center Vienna in Wien geht die österreichweit erste Impfstrasse für Kinder zwischen fünf und elf Jahren in Betrieb. - FOTO: APA/ROLAND SCHLAGER
Booster-Impfung
Gesuche für dritte Dosis bei Swissmedic
Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic prüft Gesuche von Pfizer und Moderna für eine dritte Dosis der Corona-Impfstoffe. Es geht um eine Anpassung der bestehenden Dosierungsempfehlungen und eine Zulassungserweiterung.
16.09.2021, 17:06 Uhr
Das Schweizer Heilmittelinstitut Swissmedic prüft Gesuche von Pfizer und Moderna für eine dritte Dosis der Corona-Impfstoffe. (Archivbild)
1...181920