Dossier

Swissmedic

Grosse Kantonsübersicht
So kommst du an den zweiten Booster
In Appenzell ist der zweite Booster mit 80 Franken am teuersten, in Solothurn ist er gratis, und in Zürich gibt es ihn noch gar nicht. Blick hat die Übersicht über die kantonalen Angebote für die zweite Corona-Auffrischimpfung.
28.06.2022, 14:31 Uhr
So kommst du an den zweiten Booster
Fragwürdige Händler
Das Geschäft mit den Covid-Wundermitteln
Zehntausende infizieren sich täglich mit der Omikron-Virusvariante. Fragwürdige Händler propagieren gegen Corona das Bleichmittel Chlordioxid, neuerdings in Form von Pastillen, schreibt der «Beobachter».
22.01.2022, 16:14 Uhr
Das Geschäft mit den Covid-Wundermitteln
Good News
BAG-Empfehlung ist da
Auch Teenies sollen boostern!
Das Bundesamt für Gesundheit und die Impfkommission empfehlen nun auch Jugendlichen eine dritte Corona-Impfdosis.
21.01.2022, 16:25 Uhr
Pflegepersonal des Covid-19-Impfbusses des Kantons Zuerich impft Schueler und Schuelerinnen des Gymnasiums Wiedikon (KWI) mit dem Moderna-Impfstoff, am Dienstag, 7. September 2021, in Zuerich. Seit August ist der Impfstoff Spikevax von Moderna fuer Jugendliche ab 12 Jahren durch Swissmedic zugelassen. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Mit Video
Community
Eltern, meldet euch!
Wirst du deine Kinder gegen Corona impfen lassen?
Die Zulassung der Corona-Impfung für Kinder sorgt für Diskussionen. Blick sucht besorgte Eltern, die selbst geimpft sind, ihre Kinder aber auf keinen Fall impfen lassen möchten.
13.12.2021, 07:26 Uhr
Wirst du deine Kinder gegen Corona impfen lassen?
Virologe besorgt wegen Omikron
Drosten rät zur Corona-Impfung bei Kindern
In Südafrika müssen die jüngsten Kinder wegen Corona vermehrt mit schweren Verläufen ins Spital. Dies bereitet dem deutschen Virusexperten Christian Drosten (49) Sorgen. Er betont, wie wichtig die Kinderimpfung sei, um kein Risiko einzugehen.
10.12.2021, 20:12 Uhr
Drosten rät zur Corona-Impfung bei Kindern
«Sie erzählen nur Stuss»
Bündner Politikerin kassiert Anpfiff für Impf-Fake-News
Der Bündner Grosse Rat hat in seiner Sitzung über die Corona-Lage diskutiert. Dabei fiel die Politikerin Myriam Fasani-Horath mit kruden Falschtheorien zur Impfung auf. Ihr Kollege Conradin Caviezel hat sie dafür scharf kritisiert.
10.12.2021, 20:49 Uhr
Bündner Politikerin kassiert Anpfiff für Impf-Fake-News
Mit Video
Neue Untersuchungen zeigen
Impfung hat wohl doch Einfluss auf Menstruation
Lange war nicht klar, ob die Corona-Impfung bei Frauen Unregelmässigkeiten bei der Menstruation auslösen kann. Inzwischen sehen aber immer mehr Forscher einen Zusammenhang.
02.12.2021, 07:47 Uhr
Impfung hat wohl doch Einfluss auf Menstruation
3400 Meldungen bei 11 Mio Piks
Schwerwiegende Impf-Nebenwirkungen halten sich in Grenzen
In der Schweiz haben sich die Meldungen über unerwünschte Nebenwirkungen in Grenzen gehalten. Bis am letzten Mittwoch gingen bei der Arzneimittelbehörde Swissmedic 9834 Meldungen nach Covid-19-Impfungen ein. Rund ein Drittel davon ist schwerwiegend.
05.11.2021, 18:26 Uhr
Un membre d'une equipe mobile de vaccination de la protection civile vaudoise, PC, vaccine une femme a l'aide du vaccin Pfizer-BioNTech dans les logements proteges Les Saules, lors du dernier jour de vaccination dans les EMS du Canton de Vaud pendant la pandemie de Coronavirus Covid-19, ce jeudi, 18 mars 2021 a Nyon. (KEYSTONE/Martial Trezzini)
Good News
Schutz gegen Grippe und Corona
Doppelimpfung problemlos möglich
Die dritte Corona-Impfung wird gerade diskutiert. Auch die Impfung gegen die Grippe ist im Herbst und Winter wieder ein Thema. Ist eine Doppelimpfung möglich? Und wenn ja, für wen? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
20.10.2021, 11:38 Uhr
Doppelimpfung problemlos möglich
Impfchef Berger
«Junge brauchen noch keinen Booster»
Der Präsident der Impfkommission ist überzeugt, dass die dritte Impfdosis für ältere Menschen noch in diesem Jahr empfohlen wird. Die übrige Bevölkerung brauche hingegen keinen Booster.
18.10.2021, 18:59 Uhr
«Junge brauchen noch keinen Booster»
1...181920