Dossier

Swiss Re

Schweizer Glückspilz
Neuer Millionengewinn im Swiss Lotto
Ein Glückspilz hat am Mittwoch eine Million Franken bei Swiss Lotto gewonnen. Dafür musste man die Zahlen 6, 17, 23, 31, 34 und 40 ankreuzen. Die Glückszahl war die 5, die rePLAY-Zahl die 11 und die Joker-Zahl die 714578.
10.04.2024, 21:06 Uhr
Neuer Millionengewinn im Swiss Lotto
15 Millionen für Platz 1
So viel Geld sacken die Schweizer Firmenchefs ein
Die CEOs von Schweizer Grosskonzernen kassieren Millionen-Saläre. Eine Rangliste zeigt: Vier Chefs sackten mehr als zehn Millionen ein. Die Bankenbranche steht im Fokus – zu Recht.
26.08.2022, 14:28 Uhr
So viel Geld sacken die Schweizer Top-Manager ein
Peter Spuhler attackiert SNB
«Ich weiss nicht, was die geraucht haben»
Der Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommt nicht bei allen gut an. Stadler-Rail-Patron Peter Spuhler geht mit der SNB hart ins Gericht.
22.06.2022, 17:02 Uhr
«Ich weiss nicht, was die geraucht haben»
Mit Video
Neue Rangliste zeigt
Diese Schweizer Firmen zahlen am meisten Steuern
Multinationale Konzern wie Glencore und Nestlé sind weltweit aktiv – haben ihren Sitz aber hier. Die Schweiz streicht dadurch auch einen grossen Teil der Steuern ein. Eine neue Rangliste zeigt, welche Konzerne wie viel in die Staatskasse stecken.
06.05.2022, 12:23 Uhr
Diese Schweizer Firmen zahlen am meisten Steuern
Das gab es noch nie!
Chinesischer Baugigant will an Schweizer Börse
Sany Heavy Industry, einer der grössten Baumaschinenhersteller Chinas, plant eine Börsenkotierung in der Schweiz, um Investoren aus dem Ausland zu gewinnen. Es wäre die erste Firma aus China, die eine Zweitkotierung hierzulande hätte.
16.03.2022, 11:57 Uhr
Chinesischer Baugigant will an Schweizer Börse
Swiss Re schätzt
Weltweite Katastrophenschäden belaufen sich auf 103 Milliarden Franken
Winterstürme, Überschwemmungen sowie ein schwerer Hurrikan in den USA: Im zu Ende gehenden Jahr hinterlassen eine Reihe von Katastrophen erneut tiefe Spuren in den Bilanzen der Versicherer.
14.12.2021, 14:00 Uhr
Weltweite Katastrophenschäden belaufen sich auf 103 Milliarden Franken
Catering-Chef zieht Bilanz
«Ich habe 350'000 Franken verloren»
Der Bundesrat zögert mit Corona-Verschärfungen. Nun wird die Privatwirtschaft auf eigene Faust aktiv. Einige Firmen sagen nur die Weihnachtsessen ab. Andere schicken die Angestellten wieder ins Homeoffice oder verhängen eine Maskenpflicht.
25.11.2021, 06:36 Uhr
Daniel Kolbe, Chef eines Eventcaterings, der massenhaft Absagen von Weihnachtsfeiern wegen Corona zu verkraften hat. Zuerich, 24.11.21
Photo Siggi Bucher
Mit Video
Bei Swiss Re und Zurich
Zugangsbadge von Ungeimpften wird deaktiviert
Wer nicht geimpft ist, kommt nicht mehr so einfach zur Arbeit. Der Zugangsbadge gilt nur so lange, wie ein Covid-Zertifikat gültig ist. So handhaben es die zwei Schweizer Versicherungskonzerne Zurich und Swiss Re.
24.11.2021, 15:23 Uhr
Zugangsbadge von Ungeimpften wird deaktiviert
Führerloses Fahren
Swiss Re spannt mit Baidu zusammen
Swiss Re kooperiert beim autonomen Fahren mit dem chinesischen Unternehmen Baidu. Der Rückversicherer und der Tech-Riese wollen unter anderem eine neue Versicherung für fahrerlose Autos entwickeln.
19.11.2021, 11:53 Uhr
Swiss Re kooperiert beim autonomen Fahren mit dem chinesischen Unternehmen Baidu. Der Rückversicherer und der Tech-Riese wollen unter anderem eine neue Versicherung für fahrerlose Autos entwickeln. (Archivbild)
Trotz hoher Katastrophenlast
Swiss Re schreibt wieder Gewinn
Wirbelstürme, Hagel oder auch Überschwemmungen haben das Geschäft des Rückversicherers Swiss Re im laufenden Jahr stark belastet. Dennoch gelang dem Konzern in den ersten neun Monaten 2021 die Rückkehr in die Gewinnzone.
29.10.2021, 09:05 Uhr
Das Logo am Swiss Re Hauptsitz in Zürich.
1...1011121314...20
1...1213...