Dossier

Susanne Wille

Umstrittene Vorlagen
Schweiz zofft sich um Heiratsstrafe bei Steuern
Die Abschaffung der Heiratsstrafe ist ein politisches Minenfeld. Drei Vorschläge könnten die Steuerlast für Ehepaare senken, aber auch Geringverdiener stark belasten. Wir zeigen auf, welche Probleme noch bestehen.
20.02.2025, 07:06 Uhr
Die Fallstricke bei der Abschaffung der Heiratsstrafe
Interview
WM-Hoffnung Holdener
«Früher fand ich meine Muskeln nicht so toll»
Dreimal Gold, dreimal Silber: Wendy Holdener (31) hamstert WM-Medaillen wie andere Pins. Vor ihrem Saalbach-Marathon nahm sie sich Zeit, um auch über private Dinge zu reden.
04.02.2025, 10:11 Uhr
«Früher fand ich meine Muskeln nicht so toll»
Liebe über Parteigrenze hinweg
«Mein Grossvater wollte mich wegen Mike enterben»
Umfragen zeigen, wie stark die Liebe an Parteigrenzen gebunden ist. Doch es geht auch anders: Blick stellt drei junge Paare vor, die unterschiedlich politisieren und sich trotzdem lieben. Geschichten von Enterbungen, verlorenen Freunden – und viel Romantik.
27.12.2024, 13:17 Uhr
«Mein Grossvater wollte mich wegen Mike enterben»
Naturerlebnis Vogelwelt
Wie wir den gefiederten Freunden wirklich helfen
Das Füttern von Vögeln ist sehr beliebt und kann schöne Naturerlebnisse bescheren. Nicht alle Fütterungsformen sind für die Vögel wirklich hilfreich.
04.12.2024, 14:50 Uhr
Wie wir den gefiederten Freunden wirklich helfen
Abstimmung in der Stadt Zürich
Der Genderstern darf bleiben
Die Stadtzürcher Stimmberechtigten haben die «Tschüss Genderstern»-Initiative abgelehnt. Das Volksbegehren hatte verlangt, dass die Verwaltung die Schreibweise mit dem Stern nicht mehr benutzen darf.
24.11.2024, 21:57 Uhr
Der Genderstern darf bleiben
Frust bei Krankenkassenwechsel
Sandra L. wollte sparen – stattdessen wird sie betrieben
Statt einer günstigeren Krankenkasse handelte sich Sandra L. viel Ärger ein. Weil ihre neue Kasse die Kündigung nicht abgeschickt hat, war sie monatelang doppelt versichert – und schuldet nun der alten Kasse Prämienzahlungen.
19.11.2024, 07:53 Uhr
Sandra L. wollte Prämien sparen – stattdessen muss sie jetzt Schulden abstottern
Neue SRF-Serie
So war die «Davos 1917»-Einschaltquote am ersten Abend
Sehr gute Einschaltquote für «Davos 1917» am Premiere-Abend: 535'000 Zuschauende wollten im Durchschnitt bei den ersten beiden Folgen auf SRF 1 dabei sein.
18.12.2023, 20:58 Uhr
So war die «Davos 1917»-Einschaltquote am ersten Abend
Mit Video
Neue Serie «Davos» läuft an
Für das SRF steht viel auf dem Spiel
«Davos 1917» ist die bisher teuerste SRF-Serien-Produktion. Der Anteil von SRG/SRF beträgt sieben Mio. Franken, das ganze Budget zusammen mit der ARD 18 Millionen. Gute Zuschauerzahlen sind ein Muss, um Kritik aus dem Umfeld der Halbierungs-Initiative zu verhindern.
15.12.2023, 18:15 Uhr
Für das SRF steht viel auf dem Spiel
Mit Video
Analyse
Die neue SRF-Comedy
«Das Schweizer Fernsehen hat die Pointe verhauen»
Nichts ist schlimmer, als einen Witz zu erzählen, bei dem die Pointe schon bekannt ist. Genau so ein Witz ist die neue Besetzung der SRF-Comedy-Sendeplätze.
17.06.2023, 18:55 Uhr
«Das Schweizer Fernsehen hat die Pointe verhauen»
«Neumatt» wird fortgesetzt
SRF gibt Millionen für Serien aus
SRF hat angekündigt, in diesem Jahr gleich drei Serien fortzusetzen. Trotz der stark eingebrochenen Quoten kommt es auch bei «Neumatt» zu einer dritten Staffel.
21.02.2023, 11:09 Uhr
SRF gibt Millionen für Serien-Fortsetzungen aus
1...678910...20
1...89...