Dossier

Susanne Wille

Interview
Expertin über die Bewegung
«Bei ICF herrscht ein starkes Schwarz-Weiss-Denken»
Susanne Schaaf berät Menschen, die sich in problematischen Glaubensgruppen wiederfinden. Im Interview spricht die Leiterin der Zürcher Fachstelle InfoSekta über die Strukturen der ICF-Bewegung, warnt vor Druck und erklärt, warum Zweifel kaum Platz haben.
27.06.2025, 19:03 Uhr
«Bei ICF herrscht ein starkes Schwarz-Weiss-Denken»
Partykönigin Susanne Bartsch
«Ich habe Glück mit den Genen, das ist ein Geschenk»
Susanne Bartsch, Königin der New Yorker Clubszene, bringt ihre extravagante Welt nach Zürich. Das Museum für Gestaltung präsentiert das Werk der Bernerin mit der Ausstellung «Transformation!» als Club-Nacht mit 36 ihrer ikonischen Outfits.
27.06.2025, 16:41 Uhr
«Mein Körper ist meine Leinwand»
Mit Video
«Glückspost»-Rangliste
Die 50 schönsten Schweizer aller Zeiten
Seit 25 Jahren kürt die GlücksPost Jahr für Jahr die Schweizer Traummänner. Doch wer schnitt in der Geschichte des Rankings am besten ab?
26.01.2025, 13:10 Uhr
Die 50 schönsten Schweizer aller Zeiten
Quoten-Schwund bei «Tschugger»
Kino-Erfolg schlägt auf TV-Zuschauerzahlen
Was Blick befürchtete, ist eingetroffen: Nach der vorgängigen Kino-Auswertung von «Tschugger» und der Verfügbarkeit auf Play Suisse hatten die TV-Zuschauer keine grosse Lust mehr auf die lineare Ausstrahlung. Die Zuschauerzahlen sanken innerhalb von Staffel lV massiv.
23.12.2024, 10:03 Uhr
Kino-Erfolg schlägt massiv auf TV-Zuschauerzahlen
270-Millionen-Sparprogramm
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
Die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille muss sparen. Die «grösste Transformation in der Geschichte der SRG» könnte bis zu 17 Prozent der Belegschaft betreffen.
21.11.2024, 12:30 Uhr
SRG-Chefin Susanne Wille will bis zu 1000 Stellen streichen
270 Millionen Franken
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
An ihrem ersten Arbeitstag trat Susanne Wille vor ihre Mitarbeitenden und kündigte umfassende Veränderungen an. Demnach geht die SRG auf eine Unternehmenstransformation zu und muss Millionen einsparen.
05.02.2025, 10:33 Uhr
Susanne Wille kündigt «grösste Transformation» der SRG-Geschichte an
Interview
SRG-Direktor Gilles Marchand
«Die SRG muss Nati-Spiele zeigen können»
Der abtretende SRG-Direktor Gilles Marchand gewann die No-Billag-Abstimmung – doch die nächste Gefahr lauert mit der Halbierungs-Initiative. Ein Gespräch über Medienminister Rösti, Fehler in der #MeToo-Debatte – und teure Sportübertragungen.
27.10.2024, 14:54 Uhr
«Die SRG muss Nati-Spiele zeigen können»
Interview
SRG-Manager über ESC
Ist Nemo eine Mimose, Herr Walden?
Der Nahostkonflikt hat den ESC von Malmö überschattet. Eine interne Untersuchung ging Missständen nach. Erstmals nimmt SRG-Manager Bakel Walden Stellung und kündigt für Basel Safe Spaces an.
20.10.2024, 12:54 Uhr
Ist Nemo eine Mimose, Herr Walden?
Interne Umfrage zeigt
Zwei Drittel der SRF-Belegschaft bangen um Job
SRF steht massiv unter Druck und muss Millionen sparen. Nur ein Drittel der Belegschaft schätzt den eigenen Arbeitsplatz als sicher ein. Schon in den nächsten Tagen dürfte es Kündigungen geben.
13.10.2024, 10:16 Uhr
Zwei Drittel der SRF-Belegschaft bangen um Job
«Wäre ein Befreiungsschlag»
Mitte-Präsident Pfister fordert Login-Pflicht für SRG
Die SRG steht unter Druck. Mitte-Präsident Gerhard Pfister gehört zu den prominentesten Kritikern. Doch er weiss, wie der künftigen Generaldirektorin Susanne Wille der Befreiungsschlag gelingen könnte.
27.08.2024, 13:35 Uhr
«Wäre ein Befreiungsschlag»
1...34567...20
1...56...