Dossier

Susanne Wille

Staatsanwältin für Mediation
Sie bringt Streithähne an einen Tisch
Mit vermittelnden Gesprächen zwischen Konfliktparteien will die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft neu Streitfälle schlichten. Das Angebot soll die Zahl der Strafverfahren für Bagatelldelikte reduzieren.
02.03.2025, 09:41 Uhr
Sie bringt Streithähne an einen Tisch
ESC 2025 in Basel oder Genf
Die SRG sucht schon zusätzliches Personal
Die SRG sucht bereits zusätzliches Personal für die Durchführung des ESC 2025, obschon noch nicht einmal klar ist, wo dieser genau stattfindet. Doch ist es wichtig, die Fühler schon jetzt auszustrecken, denn die Zeit in diesem Business vergeht dramatisch schnell.
29.08.2024, 14:16 Uhr
Die SRG sucht «stressresistente Kreativ-Talente»
Mit Video
77. Film Festival Locarno
Neues Frauen-Duo rührt im gleichen Topf
Sie bringen frischen Wind auf den Monte Verità: Elisabeth Baume-Schneider (60) und Maja Hoffmann (68). Die Kulturministerin und die neue Präsidentin des Film Festivals Locarno beehren zum ersten Mal das traditionelle Risotto-Essen.
11.08.2024, 11:22 Uhr
Neues Frauen-Duo rührt im gleichen Topf
Familie, Freunde, Gegenspieler
Mit diesen Leuten muss Wille die SRG-Initiative bekämpfen
Die designierte Direktorin muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) durch die grösste Herausforderung ihrer Geschichte führen.
27.06.2024, 20:47 Uhr
Das Netzwerk der neuen SRG-Direktorin
«Um ein Zeichen zu setzen»
Mitte-Pfister erwägt Ja zur SVP-Initiative
Der Aufstieg von Susanne Wille ist auch die Geschichte eines zunehmend abgehobenen öffentlichen Rundfunks. Mit Konsequenzen: Mitte-Chef Gerhard Pfister erwägt erstmals öffentlich, die SVP-Halbierungs-Initiative zu unterstützen.
27.05.2024, 07:07 Uhr
Mitte-Chef Pfister erwägt Ja zur 200-Franken-Initiative
Interview
Neue SRG-Chefin im Interview
Susanne Wille will kein Fallbeil sein
Susanne Wille folgt auf Gilles Marchand an der SRG-Spitze. Ein Gespräch über Sparmassnahmen, den Dialog mit Medienminister Rösti – und Nemo.
25.05.2024, 20:33 Uhr
«Qualität ist für mich nicht verhandelbar»
Ansprüche an Susanne Wille
«Mit der Hälfte des Geldes muss sie leben können»
Susanne Wille wird ab dem 1. November 2024 SRG-Generaldirektorin. Die Reaktionen und Wünsche der Politik fallen sehr unterschiedlich aus.
25.05.2024, 17:44 Uhr
«Mit der Hälfte des Geldes muss sie leben können»
Willes Weg an die Spitze
Sie soll die Halbierungs-Initiative bodigen
Susanne Wille ist am Samstag in Bern zur neuen SRG-Generaldirektorin gewählt worden. Was zeichnet die frühere News-Journalistin und -Moderatorin und heutige SRF-Kulturchefin aus? Und welches sind ihre Schwachpunkte?
25.05.2024, 19:43 Uhr
Sie soll die Halbierungs-Initiative bodigen
Nachfolgerin von Marchand
Susanne Wille ist neue SRG-Generaldirektorin
Grosser Karrieresprung für Susanne Wille: Am Samstag wurde die SRF-Kulturchefin einstimmig vom Verwaltungsrat in Bern an die Spitze der SRG gewählt.
25.05.2024, 14:29 Uhr
«Ich bin bereit, die SRG in die Zukunft zu führen»
Mit Video
Wahl der SRG-Generaldirektion
Gewinnt Susanne Wille am Samstag den «Final»?
Viel deutet darauf hin, dass die SRG-Kulturchefin in einer Woche zur Generaldirektorin gewählt wird. Doch intern ist von einem Zweikampf die Rede. Ist die zweite Nomination bloss eine Verlegenheitslösung?
19.05.2024, 15:35 Uhr
Gewinnt Susanne Wille am Samstag den «Final»?
1...34567...20
1...56...