Dossier

Susanne Wille

Mitte statt SVP im Aargau
Marianne Binder schafft den Stöckli-Coup
Im Aargau verliert die SVP ihren Ständeratssitz. Stattdessen zieht Mitte-Frau Marianne Binder neu in die kleine Kammer ein. SVP-Mann Benjamin Giezendanner hat das Nachsehen, wie einst schon sein Vater Ulrich.
19.11.2023, 16:21 Uhr
Marianne Binder schafft den Stöckli-Coup
Mit Video
Karin Stüber – Queen of Stars
Von der Sprachwissenschaftlerin zur Automobil-Chefin
Sie lehrt Sprachwissenschaft und verkauft Sternenkreuzer von Mercedes: Wie Karin Stüber ihre Merbag in Europa ausbreitet.
15.01.2024, 08:30 Uhr
Von der Sprachwissenschaftlerin zur Automobil-Chefin
Geht Bund der Notvorrat aus?
«Dass so viele Medikamente fehlen, gabs noch nie»
Hunderte Arzneimittel sind derzeit nicht mehr verfügbar – gerade für chronisch Kranke ein riesiges Problem. Die grosse Frage: Wie lässt sich der Mangel beheben?
09.08.2023, 21:39 Uhr
Bund droht der Notvorrat auszugehen
Psychiater schlägt Alarm
«Die krassen Unterkapazitäten werden fatale Folgen haben»
Braucht ein junger Mensch psychiatrische Hilfe, muss er bis zu einem Jahr warten. «Das ist viel zu lang», warnt der Berner Professor Thomas Müller. Auch Susanne Walitza, Direktorin der Zürcher Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, hat einen Hilferuf abgesetzt.
08.08.2023, 12:46 Uhr
«Die krassen Unterkapazitäten werden fatale Folgen haben»
Mit Video
Steigende Gesundheitskosten
Bund schafft nur Symptombekämpfung
Die FDP fordert eine «Budget-Variante» als Alternative zur obligatorischen Grundversicherung: Wer sich für Einschränkungen entscheidet, soll weniger Prämien zahlen müssen. Bereits zeichnet sich Widerstand ab – wie so oft.
10.07.2023, 11:18 Uhr
Neue Ideen prallen auf alte Vorbehalte
Denkmal für Beat Breu
Dachs besingt den Bergfloh
Junge Menschen grölen laut «Beat Breu», obwohl sie vielleicht nur am Rande wissen, wer er ist, und die besten Wettkampfzeiten des Radprofis gar nicht erlebt haben. Grund dafür ist das St. Galler Pop-Duo Dachs.
19.03.2020, 21:29 Uhr
Dachs besingt den Bergfloh
Sender mit neuer Aussprache
Darum heisst Greta auf SRF jetzt «Thünberg»
Greta Thunberg kennt jedes Kind. Doch wie spricht man sie eigentlich aus? Das scheint weniger klar. Das Schweizer Fernsehen ist umgeschwenkt.
31.01.2020, 17:01 Uhr
Darum heisst Greta auf SRF jetzt «Thünberg»
Mit Video
Das sagen prominente Frauen
«Unsere Töchter brauchen Vorbilder»
Zum heutigen Frauenstreiktag halten auch prominente Schweizerinnen ihre persönliche Meinung nicht zurück – unter ihnen SRF-Moderatorinnen, eine Vegan-Köchin, eine Influencerin und zwei Künstlerinnen. Sie alle erzählen, was sie bewegt und was sie fordern.
13.12.2020, 21:06 Uhr
«Unsere Töchter brauchen Vorbilder»
Nebenjobs am Leutschenbach
Gucken Sie mal, was die SRF-Stars sonst so machen
Viele der bekannten SRF-Gesichter üben neben ihren Moderationsjobs noch andere Tätigkeiten aus. Lesen Sie, was die SRF-Stars sonst noch so machen.
28.01.2019, 11:04 Uhr
Die Nebenjobs der TV-Stars
TV-Star entzieht Spekulationen den Boden
Susanne Wille will nicht in die Politik
Sie hätte Chancen: Im Kanton Aargau spekuliert man über eine mögliche Kandidatur von Susanne Wille als CVP-Nationalrätin. Will die beliebte TV-Frau in die Politik?
14.09.2018, 20:08 Uhr
Susanne Wille will nicht in die Politik
1...181920