Dossier

Susanne Wille

«Cabaret Rotstift»-Lüthi
«Jürg Randegger war ein Vorbild»
Jahrelang standen Jürg Randegger und Heinz Lüthi für das Cabaret Rotstift gemeinsam auf der Bühne. Nach Randeggers Tod nimmt der ehemalige Weggefährte nun Abschied von seinem Bühnenpartner, Freund und Vorbild.
31.12.2023, 02:52 Uhr
«Jürg Randegger war ein Vorbild»
Raumplanungsgesetz
Parlament lehnt Landschaftsinitiative ab
Die bedingt zurückgezogene Landschaftsinitiative hat im Nationalrat einen schweren Stand. Einen indirekten Gegenvorschlag zum Volksbegehren haben die Räte mit dem zweiten Teil der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes schon im Herbst verabschiedet.
05.12.2023, 11:25 Uhr
Parlament lehnt Landschaftsinitiative ab
Alleinherrscher in Argentinien
Die verrückten Pläne von Präsident Javier Milei (53)
Javier Milei ist seit Dezember 2023 Staatspräsident von Argentinien. Den Wahl-Erfolg brachten seine krassen Versprechungen. Wir zeigen, wie er sein Land umbauen will.
17.01.2024, 14:05 Uhr
Die sechs verrückten Pläne von Präsident Javier Milei (53)
Schweizer «Tatort»
Die Geschichte der Ermittler
30 Jahre war der «Tatort» fest in Männerhand. Das soll sich jetzt ändern. Die Geschichte der Schweizer Ermittler zeigt aber: Es ist oft die Qualität der Drehbücher, die entscheidet, ob sie im Krimi reüssieren oder den Dienst vorzeitig quittieren müssen.
28.11.2020, 11:22 Uhr
Ein Inzest-Kommissar, ein knorriger Bündner und Frauen-Power
SRF-Fiktionsleiter Urs Fitze
«Beim ‹Tatort› gibts verschiedene Meinungen»
«Züri brännt» bringt mit Anna Pieri Zuercher als Isabelle Grandjean und Carol Schuler als Tessa Ott zwei neue «Tatort»-Kommissarinnen, die nun in Zürich ermitteln. Der erhoffte Befreiungsschlag bleibt nach den behäbigen Luzerner Fällen aber aus. Finden wir. SRF nicht.
04.03.2021, 14:42 Uhr
«Beim ‹Tatort› gibts verschiedene Meinungen»
Sparhammer bei der SRG
Weitere 50 Millionen müssen runter und 250 Stellen weg
Von 2021 bis 2024 fallen bei der SRG unternehmensweit 250 Stellen weg. Entlassungen seien nicht zu vermeiden, wie Generaldirektor Gilles Marchand gestern bekannt gab. Schuld seien vor allem die durch die Covid-19-Auswirkungen weiter eingebrochenen Werbeeinnahmen.
15.01.2021, 20:56 Uhr
SRG zückt den Sparhammer!
Mit Video
Franz Fischlin im Interview
«Es war eine schwere Kiste»
Zurück blieb nur eine Schramme auf der Stirn. Kürzlich fragten sich viele Zuschauerinnen und Zuschauer, was mit Franz Fischlin (57) passiert war, als er der «Tagesschau» fernbleiben musste. Im BLICK lässt er nun die Katze aus dem Sack – respektive aus der Kiste.
23.09.2020, 14:33 Uhr
«Es war eine schwere Kiste»
Angélique Beldner
Spagat zwischen News und Show
Besondere Zeiten, besondere Massnahmen: «Tagesschau»-Moderatorin Angélique Beldner bekommt heute krisenbedingt erstmals eine grosse SRF-Samstagabend-Kiste. Gezeigt wird eine Doppelfolge der Quizsendung «1 gegen 100», die Beldner von Susanne Kunz übernommen hat.
18.04.2020, 00:55 Uhr
«Kaum jemand hat Mühe mit meiner Doppelrolle»
Dritte Ausgabe des Edit-a-thon
Über 90 neue Frauen für Wikipedia
Nur gerade etwas mehr als 20 Prozent aller Biografien auf Wikipedia sind über Frauen. Um dies zu ändern, fand am Donnerstag im SRF-Studio in Zürich der dritte Edit-a-thon von SRF, Ringier und Wikipedia statt.
08.01.2021, 17:06 Uhr
Über 90 neue Frauen für Wikipedia
Technik-Panne bei «10vor10»
Susanne Wille steht plötzlich im Dunkeln
«10vor10» kämpfte gestern mit einer technischen Panne: Susanne Wille wurde mitten in der Abmoderation abgewürgt.
28.05.2019, 10:52 Uhr
Susanne Wille steht plötzlich im Dunkeln
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...