Dossier

Starbucks

Ruft «fröhliche Weihnachten»
Bankräuber wirft nach Überfall mit Geld um sich
Ein Bankräuber in den USA hat seine Beute direkt nach dem Überfall in die Luft geworfen. Zudem rief er Passanten «fröhliche Weihnachten» zu.
25.12.2019, 08:12 Uhr
Bankräuber wirft mit Geld um sich und ruft «fröhliche Weihnachten»
Rod Stewart im Interview
«Ich hoffe, mir bleiben noch ein paar Jährchen»
Er ist einer der grössten Rockstars aller Zeiten: Rod Stewart (74) erklärt, wie es sich mit Donald Trump als Nachbar lebt. Und worauf er bei der Kindererziehung Wert legt.
01.04.2019, 12:54 Uhr
«Ich hoffe, mir bleiben noch ein paar Jährchen»
30 Anbieter im grossen BLICK-Check
Heisse Preisunterschiede beim Becherkaffee
Über vier Franken für einen Becherkaffee zum Mitnehmen ist viel. Im grossen BLICK-Preis-Check von 30 Anbietern schwingen Hitzberger und der Kaffee aus dem SBB-Bordbistro obenaus.
05.05.2025, 15:21 Uhr
Heisse Preisunterschiede beim Becherkaffee
Dank neuer Läden und Investitionen in China
Starbucks legt leicht zu
Starbucks ist im dritten Geschäftsquartal kaum aus eigener Kraft gewachsen. Dank eines Zukaufs in China, neuer Läden und positiver Währungseffekte legte der Umsatz allerdings um 11 Prozent auf 6,3 Milliarden Dollar zu.
24.04.2025, 12:31 Uhr
Die weltgrösste Kaffeehauskette Starbucks hat im abgelaufenen Geschäftsquartal aus eigener Kraft bei den Einnahmen kaum zugelegt. (Archivbild)
Starbucks schafft Plastikröhrli ab – Umweltschützer kritisiert
«Das bringt nichts!»
Aus Umweltschutzgründen ersetzt Starbucks weltweit alle Plastikröhrli mit neuen Deckeln mit einer Trinköffnung. Schweizer Experten würden aber den Umstieg auf Mehrweg-Becher vorziehen.
14.04.2025, 05:07 Uhr
«Das bringt nichts!»
Wegen Problemen in den USA
Starbucks schliesst 150 Cafés
Auch der Kaffeehaus-Riese Starbucks spürt die Konkurrenz. Konzernchef Kevin Johnson zeigt sich enttäuscht von der schwachen Entwicklung. Als Folge müssen 150 Filialen zumachen.
25.04.2025, 03:57 Uhr
Starbucks schliesst 150 Cafés
Howard Schultz (64) fordert Trump heraus
Wird der Starbucks-Gründer der nächste US-Präsident?
Gründer Howard Schultz verlässt Starbucks. Obwohl er es noch nicht offiziell ausspricht, deutet vieles darauf hin: Schultz will 2020 US-Präsidenten Donald Trump herausfordern.
13.04.2025, 08:36 Uhr
Wird der Starbucks-Gründer der nächste US-Präsident?
Um der nächste US-Präsident zu werden?
Starbucks-Gründer Howard Schultz tritt zurück
Der Gründer der weltgrössten Kaffeehauskette Starbucks gibt seinen Posten als Verwaltungsratspräsident des Konzerns auf. Der 64-jährige Howard Schultz werde am 26. Juni aus dem Gremium zurücktreten, teilte das Unternehmen am Montag mit.
11.04.2025, 09:50 Uhr
Politische Ambitionen?: Der Verwaltungsratspräsident der US-Kaffeehauskette Starbucks, Howard Schultz, hat seinen Rückzug aus der Firma bekanntgegeben. (Archivbild)
Rassismus
Starbucks schult Tausende Mitarbeiter
New York – Die US-Kaffeehauskette Starbucks hat als Reaktion auf die unberechtigte Festnahme von zwei Afroamerikanern in einer ihrer Filialen in Philadelphia die Belegschaft in den Vereinigten Staaten ein Anti-Rassismus-Training absolvieren lassen. 8000 Filialen schloss
26.05.2025, 14:46 Uhr
Für über 7 Milliarden Dollar Cash
Nestlé kauft Kaffee-Sparte von Starbucks
Letzte Woche wurde darüber gemunkelt – nun ist der Deal fix. Der Schweizer Nahrungsmittelmulti Nestlé übernimmt die Kaffee-Sparte von Starbucks.
24.04.2025, 12:28 Uhr
Wird künftig von Nestlé vertrieben: Kaffee von Starbucks.
1...181920