Dossier

SRF Meteo

SRF Meteo
Senkung der Fernsehgebühren
Hier fliessen unsere Gebührengelder hin
Bundesrat Rösti will der SRG die Gelder kürzen. Doch wie viele Mittel hat die SRG überhaupt? Blick erklärt dir, was der Entscheid bedeutet und wo bisher das meiste Geld hinfliesst.
19.06.2024, 19:09 Uhr
Hier fliessen unsere Gebührengelder hin
Erreicht Zielpublikum nicht
SRF verabschiedet sich grösstenteils von der Plattform X
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) kommuniziert ab Mitte Mai auf der Kurznachrichtenplattform X nur noch auf zwei statt wie heute 13 Kanälen. Als Grund gibt die SRG an, SRF erreiche in letzter Zeit sein Zielpublikum über die Mehrheit seiner X-Kanäle kaum mehr.
03.05.2024, 11:14 Uhr
SRF verabschiedet sich grösstenteils von der Plattform X
Erster Hitzetag möglich
Werden am Sonntag die nächsten Rekorde geknackt?
Wie bereits am Samstag herrschen hierzulande auch am Sonntag frühsommerliche Temperaturen. Sogar der erste Hitzetag des Jahres könnte heute fällig werden.
07.04.2024, 13:48 Uhr
Jetzt nimmt die April-Achterbahn Fahrt auf
Mit Video
Aprilscherze 2024
Von neuer Einstiegsmethode am Flughafen bis Roboterautos
In der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als Aprilscherz zu taxieren sind.
01.04.2024, 19:58 Uhr
Von neuer Einstiegsmethode am Flughafen bis zu Roboterautos
Community
Das meint ihr zum Meteo-Design
«Die Farbunterschiede sind kaum noch zu erkennen»
Grosse Kritik am neuen Erscheinungsbild von «SRF Meteo», das seit letztem Mittwoch über die Bildschirme flimmert: Zuschauerinnen und Zuschauer bemängeln die fehlenden Konturen zwischen Karte und Wolken. Doch einige Leserinnen und Leser nehmen das neue Design in Schutz.
25.03.2024, 23:23 Uhr
«Die Farbunterschiede sind kaum noch zu erkennen»
Mit gefälschten Inseraten
Betrüger hetzen gegen Albaner und SRF-Moderatorin Boner
Eine gefälschte Instagram-Werbung behauptet, dass SRF-Moderatorin Sandra Boner von einer Gruppe von Albanern umgebracht wurde. Die Anzeige schlägt hohe Wellen, denn sie überschreitet klar Grenzen.
03.02.2024, 12:21 Uhr
Betrüger hetzen gegen Albaner und SRF-Moderatorin Sandra Boner
Vorsicht vor Fake-Blick-Ads
Betrüger zocken mit SRF-Boner ab
Im Verlauf des Tages melden sich mehrere X-User bei uns. Der Grund: Auf der ehemaligen Twitter-Plattform posten zwielichtige Accounts gefälschte Blick-Schlagzeilen zu SRF-«Meteo»-Moderatorin Sandra Boner (49). Auch der Name eines Zürcher Finanzmaklers taucht auf.
14.12.2023, 22:41 Uhr
Betrüger zocken mit SRF-Boner ab
Knatsch um Regenprognose
SVP-Imark wettert gegen Meteo – SRF schiesst zurück
«SRF Meteo» steht unter Dauerbeschuss der SVP. Jede abweichende Wetterprognose wird im Wahlkampf zum Politikum. Nun wird es den SRF-Wetterfröschen zu bunt.
28.08.2023, 16:13 Uhr
SVP-Imark wettert gegen Meteo – SRF schiesst zurück
1...45...