Dossier

SRF Meteo

SRF Meteo
Bergführer uneinig
Hätten die Alpinisten ihre Tour absagen müssen?
Sechs Skitourengänger gerieten auf der Haute Route zwischen Zermatt und Arolla in einen Sturm. Für mindestens fünf von ihnen das Todesurteil. Trotz schlechter Wetterprognosen war die Gruppe gestartet. Hätte sie die Tour abblasen müssen? Bergführer sind sich uneinig.
12.03.2024, 12:06 Uhr
Hätten die Alpinisten ihre Tour absagen müssen?
Mit Video
Wetter
Erste Minustemperaturen in diesem Herbst
Minustemperaturen in weiten Teilen der Schweiz nach einer klirrend kalten Nacht: Am Montagmorgen gab es zum ersten Mal in diesem Herbst verbreitet Bodenfrost und vereinzelt sogar Luftfrost. Im Engadin sank das Thermometer auf -8,7 Grad.
11.10.2021, 11:55 Uhr
An dieses Bild wird man sich ab Mittwoch in Lagen über 1500 Metern wieder gewöhnen müssen. Unter Null sind die Temperaturen am Montagmorgen auch im Flachland schon gesunken. (Archivbild)
Nun kommen die Gewitter
In Sitten wars am heissesten
Nördlich der Alpen gab es am Donnerstag den ersten Hitzetag des Sommers. Das Thermometer kletterte auf bis zu 34 Grad. In Südeuropa werden gar Rekordtemperaturen gemessen.
13.08.2021, 07:19 Uhr
In Sitten wars am heissesten
Mit Video
17 cm Schnee in Arosa
Winter meldet sich vorübergehend zurück
Der Winter hat sich mit Schnee in den Schweizer Voralpen und Alpen am Sonntag vorübergehend zurückgemeldet. In Arosa GR fielen laut SRF Meteo 17 Zentimeter Neuschnee, in Adelboden BE waren es 11 Zentimeter und in Andermatt UR deren 4.
02.05.2021, 09:45 Uhr
In den Schweizer Voralpen gab es in der Nacht auf Sonntag wieder Schnee. (Archivbild)
Kaltfront erreicht Schweiz
Auch im Flachland meldet sich der Winter zurück
Die Schneefallgrenze ist drastisch gesunken. Achtung Rutschgefahr! Auch in den Niederungen.
06.04.2021, 07:58 Uhr
Auch im Flachland meldet sich der Winter zurück
Mit Video
Heisser Frühlingsbeginn
Schweiz hat ihren ersten Sommertag – 25 Grad!
Der erste Sommertag des Jahres hat die Schweiz bereits Ende März. Und zwar in Basel.
31.03.2021, 18:16 Uhr
Schweiz hat ihren ersten Sommertag – 25 Grad!
Bis zu 17 Grad
Viel Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen
Das Wetter hat sich am Donnerstag mehrheitlich sonnig und frühlingshaft gezeigt bei etwa 14 Grad im Norden und 17 Grad im Süden. Für den Nachmittag kündigte SRF Meteo Quellwolken sowie lokalen Schauer an.
25.03.2021, 15:41 Uhr
Der Frühling hat Einzug gehalten. (Archivbild)
Winterlich kalt
Kalte Bise am ersten Frühlingstag
Astronomisch gesehen ist am (heutigen) Samstag der erste Frühlingstag. Nach einer frostigen Nacht bleibt es mit der Bise nach Angaben von SRF Meteo aber winterlich kalt.
20.03.2021, 10:08 Uhr
Am ersten Frühlingstag bleibt es winterlich kalt. Vielerorts zeigt sich auch die Sonne. (Symbolbild)
Temperaturen steigen
Nach dem vielen Schnee bläst der Föhnsturm
Nach den heftigen Schneefällen der letzten Tag vor allem in der Zentral- und Ostschweiz bläst ab Mittwoch ein Föhnsturm in den Alpentälern. SRF Meteo rechnet bis Freitagmorgen mit Böen von 80 bis 120 Kilometern pro Stunde.
18.01.2021, 06:36 Uhr
Nach den starken Schneefällen wie hier im Urnerland bläst ab Mittwoch der Föhn in den Alpentälern kräftig.
1...1213141516...20
1...1415...