In Graubünden sind die Regionen Albulatal, Davos, Domleschg - Lenzerheide, Prättigau, Samnaun, Schanfigg und Silvretta betroffen, wie das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) am Mittwoch mitteilte.
Im Kanton Wallis sind es Gebiete südlich der Rhone, nämlich Arolla, oberes Val de Bagnes, Martigny-Verbier, Mountet, Val d'Anniviers und Val d'Hérens. In den übrigen Alpen-Gebieten und auch im Jura ist die Lawinengefahr erheblich. Das entspricht der mittleren der fünf Warnstufen.
Nach Angaben von SRF Meteo hat es in den Bergen ordentlich geschneit. Am Alpenhauptkamm liegt anderthalb Mal bis doppelt so viel Schnee wie für die Jahreszeit üblich. Und es sollte noch weiterer Neuschnee dazu kommen.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen