Dossier

Somalia

145 Migranten aufgegriffen
Italien setzt deutsches Rettungsschiff zwei Monate fest
Italien will das deutsche Rettungsschiff Sea Eye 4 zwei Monate nicht mehr auslaufen lassen. Der Grund: Das Schiff brachte 145 Flüchtlinge nach Sizilien, obwohl Libyen sich bereit erklärt hatte, die auf dem Mittelmeer aufgegriffenen Menschen aufzunehmen.
11.03.2024, 22:40 Uhr
Italien setzt deutsches Rettungsschiff zwei Monate fest
Massnahmen gegen Zwangsehen
Minderjährig, verheiratet? Neues Gesetz soll das verhindern
Ehen von Jugendlichen sind in der Schweiz bisher kaum zu annullieren. Der Bundesrat will dies im Gesetz ändern. Erzwungene Heiraten von Minderjährigen, Online-Vermählungen sowie Trauungen in den Auslandferien bleiben trotzdem schwierig zu ahnden.
11.03.2024, 10:10 Uhr
Minderjährig, verheiratet? Neues Gesetz soll das verhindern
19 Teenager festgenommen
Zürcher Polizei mit Steinen beworfen, Zug blockiert und Buschauffeur belästigt
In der Nacht auf Sonntag haben randalierende Teenager beim Bahnhof Stäfa mehrere Polizisten angegriffen. Die Beamten setzten daraufhin Pfefferspray ein und nahmen später in Zürich 19 Jugendliche fest.
04.02.2024, 14:45 Uhr
19 Teenager nach Randale in Zürich festgenommen
Mit Video
War in allen Ländern der Welt
Thomas Büchler (65) ist der meistgereiste Schweizer
Kein Schweizer soll mehr Länder bereist haben als der Luzerner Thomas Büchler. Tatsächlich war er in allen 193 Ländern der Welt. Dazu benötigte er eine «40-jährige epische Reise». Derzeit sei er in Benin, schreibt er Blick.
01.02.2024, 08:49 Uhr
Thomas Büchler (65) hat alle Länder der Welt bereist
«Stark verbreitet»
Die Schweiz hat ein Problem mit Vetternwirtschaft
Die Schweiz belegt im Index zur Wahrnehmung der Korruption im öffentlichen Sektor (CPI) von Transparency International 2023 den sechsten Platz. Sie erreichte 82 von 100 Punkten und hat laut der Organisation keine Fortschritte bei der Bekämpfung von Korruption gemacht.
30.01.2024, 09:14 Uhr
Die Schweiz hat ein Problem mit Vetternwirtschaft
Schweizer Ex-Botschafter
«Wir können nicht alle Migranten dem Asylrecht unterstellen»
Dominik Langenbacher war jahrelang Botschafter in afrikanischen Ländern. Im Interview äussert er sich zu den Putschen, dem Einfluss der Russen und Chinesen, dem Arbeitskräftepotenzial, zur verblendeten Migrationspolitik der Schweiz sowie zur «Mohrenkopf»-Diskussion.
03.10.2023, 14:16 Uhr
«Wir können nicht alle Migranten dem Asylrecht unterstellen»
Terror, Gangs, tödliche Tiere
So ist es als Tourist in der gefährlichsten Stadt der Welt
Mogadischu gilt als gefährlichster Flecken auf Erden. Blick-Reporter Samuel Schumacher war für eine Reportage in der somalischen Hauptstadt, begleitet von 16 schwer bewaffneten Bodyguards. Doch selbst die schützen nicht vor allen Gefahren.
02.10.2023, 12:45 Uhr
So ist es als Tourist in der gefährlichsten Stadt der Welt
Mit Video
«Zehntausende werden sterben»
Wir reisen nach Somalia, in die vergessene Hölle
Die schlimmste Dürre seit 40 Jahren und Millionen hungriger Kinder: Somalia steht mal wieder am Abgrund. Jetzt kommt der El-Niño-Regen und spült wohl alles weg – ausser die mordenden Dschihadisten, die die Menschen zu Hunderttausenden aus den Dörfern vertreiben.
02.10.2023, 11:50 Uhr
«Sie setzten mich auf die Todesliste»
Mit Video
1...45678...20
1...67...