Dossier

Somalia

19 Teenager festgenommen
Zürcher Polizei mit Steinen beworfen, Zug blockiert und Buschauffeur belästigt
In der Nacht auf Sonntag haben randalierende Teenager beim Bahnhof Stäfa mehrere Polizisten angegriffen. Die Beamten setzten daraufhin Pfefferspray ein und nahmen später in Zürich 19 Jugendliche fest.
04.02.2024, 14:45 Uhr
19 Teenager nach Randale in Zürich festgenommen
Mit Video
War in allen Ländern der Welt
Thomas Büchler (65) ist der meistgereiste Schweizer
Kein Schweizer soll mehr Länder bereist haben als der Luzerner Thomas Büchler. Tatsächlich war er in allen 193 Ländern der Welt. Dazu benötigte er eine «40-jährige epische Reise». Derzeit sei er in Benin, schreibt er Blick.
01.02.2024, 08:49 Uhr
Thomas Büchler (65) hat alle Länder der Welt bereist
«Stark verbreitet»
Die Schweiz hat ein Problem mit Vetternwirtschaft
Die Schweiz belegt im Index zur Wahrnehmung der Korruption im öffentlichen Sektor (CPI) von Transparency International 2023 den sechsten Platz. Sie erreichte 82 von 100 Punkten und hat laut der Organisation keine Fortschritte bei der Bekämpfung von Korruption gemacht.
30.01.2024, 09:14 Uhr
Die Schweiz hat ein Problem mit Vetternwirtschaft
«Besorgniserregend»
Zahl der Piratenangriffe auf Schiffe 2023 wieder gestiegen
Die Zahl der Piratenangriffe auf den Weltmeeren hat im Jahresverlauf 2023 wieder zugelegt. Insgesamt wurden nach Daten des Internationalen Schifffahrtsbüros (IMB) 120 Vorfälle von Seepiraterie und bewaffneten Raubüberfällen gemeldet – gegenüber 115 im Jahr 2022.
12.01.2024, 09:44 Uhr
Zahl der Piratenangriffe auf Schiffe 2023 wieder gestiegen
«Bedeutende Probleme»
Schweden will Sozialhilfe für nicht-europäische Migranten kappen
Schweden will seine jahrelang offene Einwanderungspolitik radikal auf den Kopf stellen. Einwanderung habe das Land gespalten, so die rechtsgerichtete Regierung in einem Zeitungsbeitrag, der hohe Wellen schlägt.
20.10.2023, 23:30 Uhr
Schweden will nicht-europäischen Migranten Zugang zu Sozialleistungen erschweren
Schweizer Ex-Botschafter
«Wir können nicht alle Migranten dem Asylrecht unterstellen»
Dominik Langenbacher war jahrelang Botschafter in afrikanischen Ländern. Im Interview äussert er sich zu den Putschen, dem Einfluss der Russen und Chinesen, dem Arbeitskräftepotenzial, zur verblendeten Migrationspolitik der Schweiz sowie zur «Mohrenkopf»-Diskussion.
03.10.2023, 14:16 Uhr
«Wir können nicht alle Migranten dem Asylrecht unterstellen»
Terror, Gangs, tödliche Tiere
So ist es als Tourist in der gefährlichsten Stadt der Welt
Mogadischu gilt als gefährlichster Flecken auf Erden. Blick-Reporter Samuel Schumacher war für eine Reportage in der somalischen Hauptstadt, begleitet von 16 schwer bewaffneten Bodyguards. Doch selbst die schützen nicht vor allen Gefahren.
02.10.2023, 12:45 Uhr
So ist es als Tourist in der gefährlichsten Stadt der Welt
Mit Video
1...45678...20
1...67...