Dossier

Skyguide

Neue Airline im Anflug
Air Ticino soll den Flughafen Lugano retten
Das Tessin ist für Airlines ein hartes Pflaster. Nun arbeiten Investoren an der Lancierung einer neuen Fluggesellschaft. Sie soll die Sonnenstube mit dem Rest der Schweiz verbinden.
08.05.2020, 17:53 Uhr
Air Ticino soll den Flughafen Lugano retten
Danach schrittweise Lockerung
Bundesrat verlängert Lockdown bis 26. April
Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, den Lockdown zu verlängern – bis 26. April. Ab Ende Monat will er die Massnahmen schrittweise zurückfahren – nächste Woche will er aufzeigen, wie das gehen könnte.
11.04.2020, 09:36 Uhr
Bundesrat verlängert Lockdown bis 26. April
Mit Video
Corona-Transporte erschwert
Rega kann Flug-Hilfe nur eingeschränkt nutzen
Die Rega führte Transportflüge von Corona-Patienten durch. Doch bei schlechtem Wetter sieht es düster aus für die Flugrettung. Ein System, das dies ändern könnte, gibt es zwar. Doch es darf nicht voll genutzt werden.
01.04.2020, 11:20 Uhr
Rega kann Flug-Hilfe nur eingeschränkt nutzen
Mit Video
Organtransport für Promi?
Nächtlicher Armee-Einsatz auf Flugplatz Payerne VD
Ein medizinischer Notfall hat in der Nacht auf Mittwoch ein Aufgebot der Armee auf dem Militärflugplatz Payerne VD zur Folge gehabt.
30.10.2019, 11:05 Uhr
Nächtlicher Armee-Einsatz auf Flugplatz Payerne VD
Tier auf der Piste in Zürich
Swiss-Airbus muss wegen Fuchs durchstarten
Eine Swiss-Maschine muss die Landung in Zürich abbrechen. Grund: Ein toter Fuchs! Der verschwindet danach aber auf mysteriöse Art und Weise.
29.10.2019, 15:33 Uhr
Swiss-Airbus muss wegen Fuchs durchstarten
Zu Besuch in der Leitzentrale
Die Feuerwehr der SBB
130'000 Pannen gibts jährlich auf dem Schweizer Schienennetz – oft mit Folgen für die Pünktlichkeit der Züge. BLICK hat eine der SBB-Betriebszentralen besucht, wo Tausende Mitarbeiter vom Compi aus versuchen, den Schaden so klein wie möglich zu halten.
07.08.2019, 08:54 Uhr
Die Feuerwehr der SBB
Mit Video
Wetter, Ferien, kranke Lotsen
Riesiges Chaos am Flughafen Zürich
Entnervte Passagiere am Flughafen Zürich: Wegen Wetterkapriolen, Ferienbeginn und kranker Lotsen sind Hunderte Passagiere gestrandet und wissen nicht, wann sie weiterfliegen können.
08.07.2019, 15:05 Uhr
Riesiges Chaos am Flughafen Zürich
Restriktiv mit Kaderevents
Andere Staatskonzerne bleiben lieber zu Hause
Was sich die Post-Tochter SPS leistete, liegt bei anderen staatsnahen Betrieben nicht drin. Die Reglemente von Swisscom, SBB, Ruag, Skyguide und BKW würden eine schillernde Kaderkonferenz im Ausland verbieten, sagen die Unternehmen.
01.02.2019, 09:23 Uhr
Swisscom, SBB, Ruag, Skyguide und BKW bleiben lieber zuhause
Weniger Flüge in Zürich
Skyguide-Lotsen melden sich nach Urteil krank
Weil ein Skyguide-Fluglotse zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt wurde, melden sich offenbar einige Kollegen krank. Dies führte am Donnerstag zu Flugverspätungen.
14.04.2025, 13:06 Uhr
Skyguide-Lotsen melden sich nach Urteil krank
Keine Neu-Investitionen nötig
Mobilfunknetz genügt für Drohnen-Kontrolle
Für die sichere Integration von Drohnen in den Schweizer Luftraum braucht es keine neue Infrastruktur. Laut einer Studie ist die bestehende Mobilfunk-Infrastruktur für die sichere Durchführung von Drohnenflügen geeignet.
24.04.2025, 16:59 Uhr
Für die sichere Integration von Drohnen in den Schweizer Luftraum reicht laut einer Studie das bestehende Mobilfunknetz aus. (Archivbild)
1...1213141516...20
1...1415...