Dossier

Simon Ammann

Sie schrieben Geschichte
Diese 50 Schweizer Orte muss jeder Sport-Fan besucht haben
Berühmte Stadien. Traditionelle Sportanlässe. Unbekannte Perlen. Bei diesen 50 Schweizer Orten gibt es für Sportfans kein Vorbeikommen.
12.07.2023, 08:10 Uhr
Diese 50 Schweizer Orte muss jeder Sport-Fan besucht haben
Trainer Schödler tritt zurück
Im Swiss-Ski-Team kommts zu Rochaden
Berni Schödler, Diziplinenchef Skispringen und Nordische Kombination, wird das Swiss-Ski-Team verlassen. Das teilt der Verband mit. Ausserdem übernimmt Werner Zurbuchen das Amt als Nachwuchschef bei den Alpinen.
03.04.2023, 15:54 Uhr
Im Swiss-Ski-Team kommts zu Rochaden
Skispringen in Lahti
Imhof mit Bestresultat, Ammann spricht über Zukunft
Der Japaner Ryoyu Kobayashi gewinnt das Weltcup-Skispringen in Lahti vor dem Österreicher Stefan Kraft und Karl Geiger (De). Vor dem Springen von nächster Woche spricht Ammann ausserdem über die nächste Saison.
26.03.2023, 18:21 Uhr
Imhof mit Bestresultat, Ammann spricht über Zukunft
Sieg geht an Österreich
Schweiz landet im Teamspringen auf Rang sechs
Österreich holt sich den Sieg im Teamspringen. Die Schweiz platziert sich auf Rang sechs.
25.03.2023, 19:24 Uhr
Schweiz landet im Teamspringen auf Rang sechs
Rätseln seit elf Jahren
Ammanns grosser Abschied – oder doch nicht?
Simon Ammann (41) könnte heute sein allerletztes Springen bei einem Grossanlass bestreiten. Doch vermeintliche Dernièren hat der Altmeister schon ein paar weggelächelt.
04.03.2023, 12:03 Uhr
Ammanns grosser Abschied – oder doch nicht?
Top-Stars über Ammann
«Er hat das Recht, noch ewig zu springen»
Simon Ammann sagt, er werde wohl «nie zurücktreten». An der WM in Planica hört man das gern. Trotz seines schwierigen Winters bringt die 41-jährige Skisprung-Legende die aktuell Besten der Welt noch immer ins Schwärmen.
02.03.2023, 16:24 Uhr
«Er hat das Recht, noch ewig zu springen»
WM in Planica
Schweiz bei Mixed-Premiere Siebte
Die Schweiz startet in Planica erstmals in der WM-Geschichte im Mixed-Teamwettkampf und belegt den respektablen siebten Platz.
26.02.2023, 20:36 Uhr
Schweiz bei Mixed-Premiere Siebte
Ammann überrascht
Zyla verteidigt WM-Titel auf der Normalschanze
Von Platz 13 auf 1: Piotr Zyla gewinnt das WM-Springen auf der Normalschanze etwas überraschend. Aus Schweizer Sicht überzeugt insbesondere Simon Ammann mit der Quali für den 2. Durchgang.
25.02.2023, 20:12 Uhr
Zyla verteidigt WM-Titel auf der Normalschanze
Kampf um WM-Startplätze
Deschwanden, Ammann, Peier und Imhof setzen sich durch
In der teaminternen Qualifikation der Schweizer Skispringer für den ersten WM-Wettkampf in Planica qualifizieren sich nach dem bereits gesetzten Gregor Deschwanden auch Simon Ammann, Killian Peier und das junge Talent Remo Imhof. Dominik Peter ist dagegen nicht dabei.
23.02.2023, 16:38 Uhr
Deschwanden, Ammann, Peier und Imhof setzen sich durch
Ihm läuft Zeit davon
Jetzt ist für Ammann sogar die WM-Quali in Gefahr
Simon Ammann (41) hat sich die WM als grosses Saisonziel gesteckt. Doch davon ist der Vierfach-Olympiasieger noch weit entfernt.
03.02.2023, 15:33 Uhr
Jetzt ist für Ammann sogar die WM-Quali in Gefahr
1...7891011...20
1...910...