Dossier

Sigmar Gabriel

China - Iran
China und Iran schliessen mehrere Abkommen
Ankara – China und der Iran haben bei einem Gipfeltreffen in Teheran eine neue Ära der wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit ausgerufen. Mehrere Abkommen wurden abgeschlossen.
06.06.2025, 09:00 Uhr
Der iranische Präsident Hassan Ruhani (mit dem Rücken zum Fotografen) erwartet in seinem Palast im Norden Teherans Xi Jinping, den Präsidenten Chinas (m.)
Deutschland
CDU fasst kriminelle Asylbewerber härter an
Mainz – Nach den Übergriffen an Silvester in Köln verschärft die deutsche Regierungspartei CDU massiv die Gangart gegen kriminelle Asylbewerber. Selbst bei Bewährungsstrafen soll künftig der Schutzstatus in Deutschland verweigert werden können.
30.04.2025, 02:08 Uhr
Die CDU will härter gegen kriminelle Asylbewerber vorgehen: Nach einer Klausur ihrer Partei erklärt die CDU-Vorsitzende und deutsche Kanzlerin Angela Merkel die Beschlüsse.
Radikale Staatsreligion
Wie ernst ist es den Saudis mit der Anti-Terror-Koalition?
Saudi-Arabien soll sich verstärkt gegen den Terrorismus engagieren. Dazu hat das Land eine islamische Koalition ins Leben gerufen. Doch die Scheichs haben ein Glaubwürdigkeitsproblem, das nicht so einfach wegzureden ist.
09.06.2025, 17:39 Uhr
«Wir werden gegen jede terroristische Organisation kämpfen, nicht nur gegen den Islamischen Staat», lässt sich der saudische Vize-Kronprinz und Verteidigungsminister Mohammed Bin Salman (links), hier mit dem ägyptischen Präsidenten Al-Sisi zitieren. (Archivbild)
Jetzt auch Frankreich!
Die Welt wählt rechts
Nach dem Erdrutschsieg des Front National in Frankreich rückt Europa weiter nach rechts. Selbst konservative französische Zeitungen sprechen von einem «Schock». Dabei kommt der Siegeszug der Rechten in Frankreich bei einem Blick auf das restliche Europa nicht überrasche
27.05.2025, 13:32 Uhr
Marine Le Pen und ihre Nichte Marion Maréchal-Le Pen.
Terrorismus - Sport
Fussball-Länderspiel in Hannover abgesagt
Hannover – Das Fussball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden ist am Dienstagabend kurz nach Einlassbeginn in Hannover abgesagt worden. Es gab Warnungen vor islamistischen Attentätern mit einem Sprengsatz im Stadion.
09.06.2025, 19:47 Uhr
Blick ins Fussballstadion von Hannover am Dienstagabend.
«Zäsur für Deutschland und Europa»
Grosse Trauer um Schmidts Tod
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat den Tod von Altbundeskanzler Helmut Schmidt als eine «Zäsur für Deutschland und Europa» bezeichnet.
07.05.2025, 07:56 Uhr
Grosse Trauer um Schmidts Tod
Flüchtlinge
Streit über Flüchtlinge
Berlin – Die deutschen Regierungsparteien streiten über eine mögliche Lockerung des Schutzes für Syrien-Flüchtlinge.
09.06.2025, 10:57 Uhr
Der deutsche Innenminister Thomas de Maiziere schlägt eine Lockerung des Schutzstatus syrischer Flüchtlinge vor.
Internet
Paris und Berlin auf Digitalkurs
Paris – Deutschland und Frankreich wollen Europas Wirtschaft gemeinsam fit fürs digitale Zeitalter machen und so die Online-Vorherrschaft der USA angreifen. Wenn die Digitalisierung der Produktion nicht gelinge, «werden wir abgehängt.»
05.05.2025, 03:59 Uhr
Der französische Aussenminister Macron und Deutschlands Aussenminister Gabriel wollen bei der Entwicklung von digitalen Standards künftig gemeinsam voranschreiten.
Deutscher Vizekanzler Gabriel
Wir können jährlich 500'000 Flüchtlinge aufnehmen
Der deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel geht davon aus, dass Deutschland auch in den kommenden Jahren die Aufnahme hunderttausender Flüchtlinge bewältigen kann. In einem ZDF-Interview nannte der SPD-Chef am Montagabend die Zahl von 500'000 Menschen.
09.06.2025, 09:09 Uhr
Der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Kanzlerin Angela Merkel versuchen Griechenland von einem «Ja» zum Sparpaket zu überzeugen
Hunderte folgen Facebook-Aufruf
Bürger schleusen Flüchtlinge über die Grenze
Während die Europäische Union weiterhin um einen einheitlichen Umgang mit den Flüchtlingsströmen ringt, ergreifen einige Bürger die Initiative. In Autokonvois befördern sie Asylsuchende über die Grenzen.
09.06.2025, 13:00 Uhr
Bürger schleusen Flüchtlinge über die Grenze
1...181920