Dossier

Sigmar Gabriel

Computermesse
Schneider-Ammann und Merkel auf CeBIT
Bundespräsident Johann Schneider-Ammann hat am Dienstag die deutsche Kanzlerin Angela Merkel auf dem traditionellen Rundgang durch die Messehallen der Computermesse CeBIT begleitet. Die Schweiz ist erstmals Partnerland dieser grössten Computermesse der Welt.
08.06.2025, 23:58 Uhr
Bundespräsident Johann Schneider-Ammann und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel unterhalten sich als gutgelaunte Gäste am Stand der ETH Zürich mit ETH-Präsident Lino Guzzella.
Landtagswahlen in Deutschland
Merkels Gegner gewinnen – und verlieren trotzdem
Der Triumph der rechtspopulistischen AfD ist Merkels schlimmster Albtraum. Schwenkt sie jetzt um in der Flüchtlingspolitik?
07.06.2025, 11:02 Uhr
Sensationelle Ergebnisse für die AfD
Polit-Erdbeben schüttelt Deutschland durch
Bei den Wahlen in drei Bundesländern hat die rechtsgerichtete AfD bis einen Viertel aller Stimmen geholt. Das Wahlergebnis ist eine Abrechnung mit der Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel. An der AfD-Feier in Berlin gab es Drohungen aus linken Kreisen.
06.06.2025, 09:41 Uhr
In Sachsen-Anhalt wird die AfD aus dem Stand zweitstärkste Kraft im Landtag.
Erdogan will mehr Geld für Flüchtlinge
Europa in der Hand des Sultans
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist am längeren Hebel. Er will von der EU mehr finanzielle Hilfe – oder lässt Flüchtlinge ungehindert nach Westen ziehen.
06.06.2025, 10:28 Uhr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und EU-Ratspräsident Donald Tusk bei einem Treffen letzte Woche in Istanbul.
Deutschland
Merkels Beliebtheitswerte steigen
Berlin – Trotz der Probleme wegen der Flüchtlingskrise kann die deutsche Kanzlerin Angela Merkel wieder mehr Zustimmung für sich verbuchen: Auf der Beliebtheitsskala legte die Kanzlerin um acht Punkte im Vergleich zum Vormonat zu.
06.06.2025, 09:31 Uhr
Ihre Beliebtheit steigt: Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel. (Archivbild)
Chaoswochen bei unseren Nachbarn
Deutschland steht kopf
Die Flüchtlingsfrage spaltet das Land. Ein Tabubruch jagt den nächsten.
30.04.2025, 01:26 Uhr
German Chancellor Merkel addresses news conference in Berlin
Deutschland
29 Prozent der Deutschen billigen AfD-Idee
Berlin – In Deutschland hält es mehr als jeder vierte Befragte (29 Prozent) für gerechtfertigt, unbewaffnete Flüchtlinge mit Waffengewalt am Grenzübertritt zu hindern. Für nicht gerechtfertigt halten dies 57 Prozent, keine Angaben machten 14 Prozent.
06.06.2025, 09:30 Uhr
Ein Grenzpolizist stoppt Flüchtlinge auf einer Brücke zwischen Österreich und Deutschland.
China - Iran
China und Iran schliessen mehrere Abkommen
Ankara – China und der Iran haben bei einem Gipfeltreffen in Teheran eine neue Ära der wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit ausgerufen. Mehrere Abkommen wurden abgeschlossen.
06.06.2025, 09:00 Uhr
Der iranische Präsident Hassan Ruhani (mit dem Rücken zum Fotografen) erwartet in seinem Palast im Norden Teherans Xi Jinping, den Präsidenten Chinas (m.)
Deutschland
CDU fasst kriminelle Asylbewerber härter an
Mainz – Nach den Übergriffen an Silvester in Köln verschärft die deutsche Regierungspartei CDU massiv die Gangart gegen kriminelle Asylbewerber. Selbst bei Bewährungsstrafen soll künftig der Schutzstatus in Deutschland verweigert werden können.
30.04.2025, 02:08 Uhr
Die CDU will härter gegen kriminelle Asylbewerber vorgehen: Nach einer Klausur ihrer Partei erklärt die CDU-Vorsitzende und deutsche Kanzlerin Angela Merkel die Beschlüsse.
Deutschland
Seehofer will Zuwanderung begrenzen
Berlin – Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hat eine konkrete Obergrenze von «maximal 200'000 Flüchtlingen» pro Jahr gefordert. «Diese Zahl ist verkraftbar, und da funktioniert auch die Integration. Alles was darüber hinaus geht, halte ich für zu viel.»
06.06.2025, 09:24 Uhr
Bei 200'000 muss Schluss sein: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer fordert Obergrenze für Flüchtlinge in Deutschland. (Archiv)
1...181920